Guten Abend Thorsten,
wenn ich versuche folgendes Plot in FUIP einzubinden, bekomme ich nur die Meldung, dass eine Website meinen Browser verlangsamt, und anschließend ist es nicht mehr möglich die Seite zu bedienen.
# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2019-03-19 20:39:31
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title '<L1>'
set ytics "good" 750, "ok" 1250, "bad" 1750
set y2tics
set grid
set ylabel "CO2 Wert"
set y2label ""
set yrange [450:2000]
set y2range [450:2000]
#ESPEasy_ESP_Easy_CO2SensorMHZ19_FileLog_1 4:ESPEasy_ESP_Easy_CO2SensorMHZ19.PPM\x3a::$fld[3]>1000?1000:$fld[3]
#ESPEasy_ESP_Easy_CO2SensorMHZ19_FileLog_1 4:ESPEasy_ESP_Easy_CO2SensorMHZ19.PPM\x3a::$fld[3]>1500?1500:$fld[3]
#ESPEasy_ESP_Easy_CO2SensorMHZ19_FileLog_1 4:ESPEasy_ESP_Easy_CO2SensorMHZ19.PPM\x3a::$fld[3]>2000?2000:$fld[3]
plot "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Luft gut' ls l1fill lw 1 with lines,\
"<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Luft ok' ls l4fill lw 1 with lines,\
"<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Luft schlecht' ls l0fill lw 1 with lines
Im Anhang das FileLog um das Plot nachzustellen.
Könntest du dir das bei Gelegenheit mal anschauen?!
Grüße
Hi,
kannst Du mir noch einen Screenshot geben, damit ich sehe, wie das SVG-Device in FHEMWEB aussieht?
Gruß,
Thorsten
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 20 März 2019, 08:57:18
Hi,
kannst Du mir noch einen Screenshot geben, damit ich sehe, wie das SVG-Device in FHEMWEB aussieht?
Gruß,
Thorsten
Guten Morgen,
da ich gerade auf der Arbeit bin, verlinke ich mal einen Theard mit dem Plot.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,13166.msg102323.html#msg102323
Grüße
Hi,
das ist ein Bild vom Plot selbst, aber ich meinte die Definition in FHEMWEB. Es eilt nicht so arg, da ich sowieso frühestens heute Abend dazu komme, mir das im Detail anzusehen.
Gruß,
Thorsten
Hallo Thorsten, anbei der Screenshot.
defmod SVG_ESPEasy_ESP_Easy_CO2SensorMHZ19_FileLog_1_1 SVG ESPEasy_ESP_Easy_CO2SensorMHZ19_FileLog_1:SVG_ESPEasy_ESP_Easy_CO2SensorMHZ19_FileLog_1_1:CURRENT
attr SVG_ESPEasy_ESP_Easy_CO2SensorMHZ19_FileLog_1_1 alias CO2 Sensor 1
attr SVG_ESPEasy_ESP_Easy_CO2SensorMHZ19_FileLog_1_1 label "Air quality - Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
attr SVG_ESPEasy_ESP_Easy_CO2SensorMHZ19_FileLog_1_1 room ESPEasy
setstate SVG_ESPEasy_ESP_Easy_CO2SensorMHZ19_FileLog_1_1 initialized
Grüße
Hi,
ich denke, dass ich das nachvollziehen konnte. Falls ich dasselbe Problem "gesehen" habe, dann ist das meiner Meinung nach ein Fehler im FTUI Widget. (Siehe auch https://forum.fhem.de/index.php/topic,98814.0.html.)
Das Problem hat mit den "Tics" zu tun Du hast da das hier eingetragen:
"good" 750, "ok" 1250, "bad" 1750
Das FTUI Chart produziert (unter bestimmten Umständen) eine Endlosschleife, wenn der Maximalwert im Chart über dem größten in den "Tics" liegt. D.h. Du kannst als Umgehungslösung folgendes angeben:
"good" 750, "ok" 1250, "bad" 1750, "max" 2000
Dann wird am oberen Ende halt "max" (oder was Du auch immer da hinschreibst) angezeigt, aber es müsste erstmal funktionieren. (Außerdem fallen die seltsamen Zahlen oben weg.)
Gruß,
Thorsten
Hallo Thorsten,
ich danke dir dafür!
Klappt wunderbar!
Grüße