Hallo zusammen,
ich versuche aktuell ein Homematic-Thermostat (HM-CC-RT-DN) mit einem HM-MOD-UART über VCCU zu pairen. Die VCCU ist im hmPairForSec-Modus und das Thermostat schalte ich danach in den Pairing-Modus. Dieser läuft nach 30s ab ohne ein "AC", in FHEM werden aber sofort innerhalb der ersten Sekunden ein neuer Raum "CUL_HM" mit dem Gerät erzeugt so wie es sein sollte. Der Internal-Status ist dann auf CMDs_pending, Internals-protCmdPend auf "3 CMDs_pending", die Reading-Activity "alive" und ich kann auch die 6 verschiedenen Channels sehen (Weather, Climate,...). 20min nach dem Pairing-Versuch wechselt die Activity auf "dead".
Anderen im Forum mit ähnlichen Problemen wurde geraten den Pairing-Vorgang am Thermostat wieder und wieder zu starten bis die Messages durch sind, das habe ich jetzt >40 mal gemacht, bei jedem neuen Pairing zählt der HmUART_MSGCNT&MSGCNT um 1 hoch, HmUART_TIME wechselt auf die aktuelle Zeit und der rssi_at_HmUART ändert sich. Ansonsten gibt es keine Veränderung.
Das Thermostat war auf FW-Version 1.5, ich vermutete dass das evtl. Probleme macht und habe über ein Raspberrymatic (welches sich ohne Probleme auf derselben Hardware mit dem Thermostat verbinden lässt) die FW auf 1.4 downgegradet (FW direkt von eq3 geladen). Danach ist die Situation unverändert (nach FW-Downgrade habe ich das Thermostat aus FHEM gelöscht und einen neuen Pairing-Versuch gestartet).
Ich habe das Thermostat und FHEM von gestern 15:30 Uhr bis heute morgen über Nacht in Ruhe gelassen um es jetzt unverändert vorzufinden.
Aus topic=93552.0 habe ich den Tipp clear msgEvents gefolgt von getConfig ausprobiert, dann ist die activity wieder alive, wechselt allerdings nach 20min wieder auf dead. Außerdem hat sich die Zahl der CMDs pending auf 13 erhöht.
Den Log-Level habe ich vor dem Pairing-Versuch hochgedreht, könnte also Daten nachliefern.
Ich habe eine RaspPI 3 mit der aktuellen Raspbian Stretch Version 4.14.98-v7+. FHEM ist abgesehen von HmUART & VCCU jungfräulich und wurde gestern über Nightly Build installiert, das Thermostat ist das erste Homematic-Gerät das ich mit FHEM verbinden möchte. Für die Installation des HmUART habe ich folgende Anleitung benutzt: https://wiki.fhem.de/wiki/HM-MOD-RPI-PCB_HomeMatic_Funkmodul_f%C3%BCr_Raspberry_Pi
Wenn mir jemand helfen könnte wäre ich sehr glücklich, ich bin solangsam dabei die Nerven zu verlieren...
Grüße
zontorro
list VCCU
Internals:
DEF FA3B14
FUUID 5c937b9a-f33f-67bb-ba6c-69566f0395a5196b
IODev HmUART
NAME VCCU
NOTIFYDEV global
NR 15
NTFY_ORDER 50-VCCU
STATE HmUART:ok
TYPE CUL_HM
assignedIOs HmUART
chanNo 01
READINGS:
2019-03-21 15:02:24 IOopen 1
2019-03-21 15:02:24 state HmUART:ok
2019-03-21 13:00:42 unknown_6AC1D9 received
helper:
HM_CMDNR 27
mId FFF0
peerFriend peerSD,peerSens,peerAct
peerOpt -:virtual
regLst 0
rxType 1
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
prefIO
vccu VCCU
ioList:
HmUART
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
vrt 1
Attributes:
IODev HmUART
IOList HmUART
IOgrp VCCU
expert 2_raw
model CCU-FHEM
room Homematic
subType virtual
webCmd virtual:update
list HmUART
Internals:
AssignedPeerCnt 1
CNT 103
Clients :CUL_HM:
DEF /dev/ttyAMA0
DEVCNT 103
DevState 99
DevType UART
DeviceName /dev/ttyAMA0@115200
FD 16
FUUID 5c925973-f33f-67bb-e9e1-1b610876bdb6e5be
LastOpen 1553176892.29092
NAME HmUART
NOTIFYDEV global
NR 14
NTFY_ORDER 50-HmUART
PARTIAL
RAWMSG 040209
RSSI -29
STATE opened
TYPE HMUARTLGW
XmitOpen 1
model HM-MOD-UART
msgLoadCurrent 5
msgLoadHistory 1/0/2/0/0/1/0/0/1/0/0/0
msgLoadHistoryAbs 5/4/4/2/2/2/1/1/1/0/0/0/0
owner FA3B14
owner_CCU VCCU
Helper:
CreditTimer 4381
FW 66561
Initialized 1
SendCnt 1
AckPending:
LastSendLen:
3
3
Log:
IDs:
PendingCMD:
RoundTrip:
Delay 0.00350308418273926
loadLvl:
lastHistory 1553242319.70892
MatchList:
1:CUL_HM ^A......................
Peers:
6AC1D9 +6AC1D9,02,00,00
READINGS:
2019-03-21 15:01:59 D-HMIdAssigned FA3B14
2019-03-21 15:01:59 D-HMIdOriginal 6BDF0C
2019-03-21 15:01:59 D-firmware 1.4.1
2019-03-21 15:01:59 D-serialNr PEQ2216456
2019-03-21 14:59:03 D-type HM-MOD-UART
2019-03-21 15:01:59 cond ok
2019-03-22 09:11:08 load 5
2019-03-21 15:01:59 loadLvl low
2019-03-21 15:01:32 state opened
helper:
Attributes:
hmId FA3B14
room Homematic
list HM_6AC1D9 (Thermostat)
Internals:
CFGFN
DEF 6AC1D9
FUUID 5c9399d0-f33f-67bb-9c19-3cf26a3f8598fcd6
HmUART_MSGCNT 42
HmUART_RAWMSG 0500001B0184006AC1D9000000140095504551313331313636315900FFFF
HmUART_RSSI -27
HmUART_TIME 2019-03-22 09:27:47
IODev HmUART
LASTInputDev HmUART
MSGCNT 42
NAME HM_6AC1D9
NOTIFYDEV global
NR 59
STATE CMDs_pending
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_6AC1D9_Weather
channel_02 HM_6AC1D9_Climate
channel_03 HM_6AC1D9_WindowRec
channel_04 HM_6AC1D9_Clima
channel_05 HM_6AC1D9_ClimaTeam
channel_06 HM_6AC1D9_remote
lastMsg No:01 - t:00 s:6AC1D9 d:000000 140095504551313331313636315900FFFF
protCmdPend 13 CMDs pending
protLastRcv 2019-03-22 09:07:48
protRcv 1 last_at:2019-03-22 09:07:48
protResnd 1 last_at:2019-03-22 09:07:52
protSnd 1 last_at:2019-03-22 09:07:48
protState CMDs_pending
rssi_at_HmUART cnt:43 min:-46 max:-21 avg:-29.6 lst:-27
READINGS:
2019-03-22 09:27:48 Activity dead
2019-03-22 09:07:48 D-firmware 1.4
2019-03-22 09:07:48 D-serialNr PEQ1311661
2019-03-21 15:04:00 R-pairCentral set_0xFA3B14
2019-03-22 09:07:52 state CMDs_pending
RegL_00.:
VAL
cmdStack:
++A001FA3B146AC1D900040000000000
++A001FA3B146AC1D90103
++A001FA3B146AC1D901040000000001
++A001FA3B146AC1D90203
++A001FA3B146AC1D902040000000001
++A001FA3B146AC1D90303
++A001FA3B146AC1D903040000000001
++A001FA3B146AC1D90403
++A001FA3B146AC1D904040000000001
++A001FA3B146AC1D900040000000007
++A001FA3B146AC1D90503
++A001FA3B146AC1D905040000000001
++A001FA3B146AC1D90603
++A001FA3B146AC1D906040000000001
helper:
HM_CMDNR 41
PONtest 1
cSnd ,01FA3B146AC1D900040000000000
mId 0095
peerFriend
peerOpt -:thermostat
regLst 0
rxType 140
supp_Pair_Rep 1
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +6AC1D9,02,00,00
nextSend 1553243267.78078
prefIO
rxt 2
vccu
p:
6AC1D9
00
00
00
mRssi:
mNo 01
io:
HmUART:
-19
-19
prt:
bErr 0
sProc 2
wuReSent 2
q:
qReqConf 00
qReqStat
role:
dev 1
prs 1
rssi:
at_HmUART:
avg -29.6046511627907
cnt 43
lst -27
max -21
min -46
shRegW:
07 04
shadowReg:
RegL_00. 02:01 0A:FA 0B:3B 0C:14
Attributes:
IODev HmUART
IOgrp VCCU:HmUART
actCycle 000:10
actStatus dead
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.4
model HM-CC-RT-DN
room CUL_HM
serialNr PEQ1311661
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
Hi,
mach mal bei der VCCU (kannst Du alles auswählen)
set VCCU clear unknownDev
Dann machst Du nochmal ein
set 6AC1D9 clear msgEvents
und dann schubst Du noch ein Pairing an
Gruß Otto
Habe ich gemacht und habe 20min abgewartet, die activity ist wieder auf dead und CMDs_pending um 1 erhöht auf 14. Pairing-Versuch ist leider immer noch nicht erfolgreich durchgelaufen.
list Thermostat
Internals:
CFGFN
DEF 6AC1D9
FUUID 5c9399d0-f33f-67bb-9c19-3cf26a3f8598fcd6
HmUART_MSGCNT 51
HmUART_RAWMSG 0500001B0184006AC1D9000000140095504551313331313636315900FFFF
HmUART_RSSI -27
HmUART_TIME 2019-03-22 10:11:40
IODev HmUART
LASTInputDev HmUART
MSGCNT 51
NAME HM_6AC1D9
NOTIFYDEV global
NR 59
STATE CMDs_pending
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_6AC1D9_Weather
channel_02 HM_6AC1D9_Climate
channel_03 HM_6AC1D9_WindowRec
channel_04 HM_6AC1D9_Clima
channel_05 HM_6AC1D9_ClimaTeam
channel_06 HM_6AC1D9_remote
lastMsg No:01 - t:00 s:6AC1D9 d:000000 140095504551313331313636315900FFFF
protCmdPend 14 CMDs_pending
protLastRcv 2019-03-22 09:52:25
protRcv 1 last_at:2019-03-22 09:52:25
protState CMDs_pending
rssi_at_HmUART cnt:52 min:-46 max:-21 avg:-29.15 lst:-27
READINGS:
2019-03-22 10:07:48 Activity dead
2019-03-22 09:07:48 D-firmware 1.4
2019-03-22 09:07:48 D-serialNr PEQ1311661
2019-03-21 15:04:00 R-pairCentral set_0xFA3B14
2019-03-22 09:52:28 state CMDs_pending
cmdStack:
++A001FA3B146AC1D900040000000000
++A001FA3B146AC1D90103
++A001FA3B146AC1D901040000000001
++A001FA3B146AC1D90203
++A001FA3B146AC1D902040000000001
++A001FA3B146AC1D90303
++A001FA3B146AC1D903040000000001
++A001FA3B146AC1D90403
++A001FA3B146AC1D904040000000001
++A001FA3B146AC1D900040000000007
++A001FA3B146AC1D90503
++A001FA3B146AC1D905040000000001
++A001FA3B146AC1D90603
++A001FA3B146AC1D906040000000001
helper:
HM_CMDNR 1
PONtest 1
cSnd ,01FA3B146AC1D900040000000000
mId 0095
peerFriend
peerOpt -:thermostat
regLst 0
rxType 140
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +6AC1D9,02,00,00
nextSend 1553245900.94346
prefIO
rxt 2
vccu
p:
6AC1D9
00
00
00
mRssi:
mNo 01
io:
HmUART:
-19
-19
prt:
bErr 0
sProc 2
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
prs 1
rssi:
at_HmUART:
avg -29.1538461538462
cnt 52
lst -27
max -21
min -46
shRegW:
07 04
shadowReg:
RegL_00. 02:01 0A:FA 0B:3B 0C:14
Attributes:
IODev HmUART
IOgrp VCCU:HmUART
actCycle 000:10
actStatus dead
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.4
model HM-CC-RT-DN
room CUL_HM
serialNr PEQ1311661
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
ist der rt am heizkörper montiert?
steht der hmuart exklusiv für fhem zur verfügung? also sicherstellen, dass die rapberrymatic keinen zugriff hat.
die rssi sind extrem gut. halte einen mindestabstand von zb 2m zum hmuart ein.
ZitatRaspberrymatic (welches sich ohne Probleme auf derselben Hardware mit dem Thermostat verbinden lässt)
Der ist an dieser "CCU" angelernt? Wenn ja solltest Du ihn vor einem neuen Pairing zurück setzen.
Das sich die CMDs pending erhöht habe ich mir auch ungewöhnlich, ich dachte die werden gelöscht. Vielleicht solltest Du ein clear all machen.
Gruß Otto
Ich hatte das Thermostat bis heute morgen am Heizkörper (3m entfernt) und habe es aber jetzt abgeschraubt damit ich am Schreibtisch nebenher immer wieder auf Pairing drücken kann (jetzt Abstand ~60cm).
Raspberrymatic hatte ich auf dem Raspberrry laufen auf dem jetzt FHEM läuft (mit zweiter MicroSD), Raspberrymatic kann also definitiv nicht dazwischenfunken.
Nachdem ich wieder das FHEM-image gebootet hatte war auf dem Funkmodul eine andere Firmware geflasht (in FHEM stand firmware unsupported). Ich habe dann die 1.4.1 die hier irgendwo im Forum/Wiki verlinkt ist geflasht.
Raspberrymatic ist also aus.
Yes! Es funktioniert, clear all gefolgt von einem erneuten Pairing hats gebracht. Vielen Dank!
An was könnte das gelegen haben?
Und noch eine kurze Frage: Wenn ich die Temperatur in FHEM stelle, dauert es knapp 2min bis das beim Thermostat ankommt. Ist das normal bzw. kann man das irgendwie beschleunigen?
2-3min ist normal, da der rt sonst schläft.
man kann die kommunikation aber auf burst umschalten, wodurch dann aber ein erhöhter batterieverbrauch aller burst devices gegeben ist.
1. das burstRx register mit set regSet auf on setzen.
2. nach jedem befehl, der mit burst gesendet werden soll, dann zusätzlich ein set burstXmit auslösen.
3. für grundsätzliches burst senden, das attribut burstAccess=1_auto setzen.
4. mit fw 1.4 lässt sich angeblich das register burstRx nicht mehr zurücksetzen. bei fw 1.5 vielleicht behoben.
alles klar, vielen Dank