FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Roger am 31 Dezember 2012, 12:39:59

Titel: HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: Roger am 31 Dezember 2012, 12:39:59
Hallo Martin,
ich spreche Dich als HM Modulentwickler mal direkt an.

Ich habe FHEM auf einer Fritzbox 7390 mit Firmware FRITZ!OS 05.50 am laufen.
FHEM ist die aktuelle Version (Fhem 5.3 (DEVELOPMENT), $Id: fhem.pl 2372 2012-12-28 10:52:16Z rudolfkoenig $, pid 23179).
Update gerade durchgeführt.
Ich benutze einen Busware CUL der aktuellen Firmware (V 1.50 CUL868) im Homematic mode.

Neben vielen ander HM Devices habe ich auch eine 19-Tasten Fernbedienung HM-RC-19-SW.

Diese macht auch nach Reset und erneuten pairing in der abgespeckten Testumgebung Probleme.
Hier die Ausgaben nach dem Anlernen:

set CUL2 hmPairForSec 600
2012-12-31 12:25:06.654 CUL CUL2 hmPairForSec 600
fhem> 2012-12-31 12:25:33.998 Global global UNDEFINED CUL_HM_remote_184498 CUL_HM 184498 A1A4C840018449800000010004D4945513034393734393540100000
2012-12-31 12:25:33.998 Global global DEFINED CUL_HM_remote_184498
2012-12-31 12:25:35.026 Global global UNDEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_01 CUL_HM 18449801
2012-12-31 12:25:35.026 Global global DEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_01
2012-12-31 12:25:36.013 Global global UNDEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_02 CUL_HM 18449802
2012-12-31 12:25:36.013 Global global DEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_02
2012-12-31 12:25:36.906 Global global UNDEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_03 CUL_HM 18449803
2012-12-31 12:25:36.906 Global global DEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_03
2012-12-31 12:25:37.913 Global global UNDEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_04 CUL_HM 18449804
2012-12-31 12:25:37.913 Global global DEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_04
2012-12-31 12:25:37.913 Global global DEFINED FileLog_CUL_HM_remote_184498_Btn_04
2012-12-31 12:25:38.107 CUL_HM CUL_HM_remote_184498 MISSING ACK
2012-12-31 12:25:38.912 Global global UNDEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_05 CUL_HM 18449805
2012-12-31 12:25:38.912 Global global DEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_05
2012-12-31 12:25:39.917 Global global UNDEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_06 CUL_HM 18449806
2012-12-31 12:25:39.917 Global global DEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_06
2012-12-31 12:25:40.923 Global global UNDEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_07 CUL_HM 18449807
2012-12-31 12:25:40.923 Global global DEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_07
2012-12-31 12:25:41.926 Global global UNDEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_08 CUL_HM 18449808
2012-12-31 12:25:41.926 Global global DEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_08
2012-12-31 12:25:42.930 Global global UNDEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_09 CUL_HM 18449809
2012-12-31 12:25:42.930 Global global DEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_09
2012-12-31 12:25:43.936 Global global UNDEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_10 CUL_HM 1844980A
2012-12-31 12:25:43.936 Global global DEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_10
2012-12-31 12:25:44.938 Global global UNDEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_11 CUL_HM 1844980B
2012-12-31 12:25:44.938 Global global DEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_11
2012-12-31 12:25:45.949 Global global UNDEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_12 CUL_HM 1844980C
2012-12-31 12:25:45.949 Global global DEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_12
2012-12-31 12:25:46.952 Global global UNDEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_13 CUL_HM 1844980D
2012-12-31 12:25:46.952 Global global DEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_13
2012-12-31 12:25:47.950 Global global UNDEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_14 CUL_HM 1844980E
2012-12-31 12:25:47.950 Global global DEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_14
2012-12-31 12:25:48.968 Global global UNDEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_15 CUL_HM 1844980F
2012-12-31 12:25:48.968 Global global DEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_15
2012-12-31 12:25:49.983 Global global UNDEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_16 CUL_HM 18449810
2012-12-31 12:25:49.983 Global global DEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_16
2012-12-31 12:25:50.986 Global global UNDEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_17 CUL_HM 18449811
2012-12-31 12:25:50.986 Global global DEFINED CUL_HM_remote_184498_Btn_17

Ein set   CUL_HM_remote_184498 getConfig bringt mehrere:
2012-12-31 12:28:02.694 CUL_HM CUL_HM_remote_184498 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2012-12-31 12:28:04.736 CUL_HM CUL_HM_remote_184498 RESPONSE TIMEOUT:PeerList
2012-12-31 12:28:06.743 CUL_HM CUL_HM_remote_184498 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2012-12-31 12:28:08.766 CUL_HM CUL_HM_remote_184498 RESPONSE TIMEOUT:PeerList

FHEM Log-Datei mit:
attr   global verbose 5
attr   CUL2 hmProtocolEvents
attr   CUL2 loglevel   1
als Anlage.

Vielleicht fällt Dir ja dazu was ein (muss nicht mehr dieses Jahr sein ;-)

Fehlerfreien Rutsch allen wünscht
Roger
Titel: Aw: HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: martinp876 am 31 Dezember 2012, 15:12:00
Hallo Roger,

zu sehen ist, dass der RC19 nie antwortet. Ich habe leider keinen zum testen, nur eine RC12. Die ist einfacher und komplizierter... Bei der RC12 muss man immer Anlernen druecken um zu 'kommunizieren'.

Bei der RC19 muss dies einfacher gehen - allein um das Display zu bedienen. Der Mode der RC19 ist 'burst' und ich vermute, dass alle messages in diesem Mode auch bearbeitet werden, nicht nur Operationale (also display,...).

Aktuell hat das pairing mit der Zentrale nicht funktioniert (war der erste timeout).
Du koenntest folgendes Probieren:
 - Anlernen
 - hmpairserial oder set pair ausführen solange die LED noch blinkt.

Falls das Anlernen funktioniert hat kannst du versuchen, ob der burst mode jetzt arbeitet. Also ein getConfig ohne anlernen.

Gruss
Martin
Titel: Aw: HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: Roger am 01 Januar 2013, 14:28:41
Erst mal wünsche ich der FHEM Gemeinde ein erfolgreich automatisiertes 2013!

Hallo Martin,
wenn ich Dich richtig verstanden habe, geht das Anlernen der Fernbedienung an FHEM (noch) nicht.
Da ich auch eine CCU1 habe -> hier der Mitschnitt vom Anlernen an die Zentrale.

Ziel ist eine bessere Steuerung der fernbedienung.
Dann kann man zum Beispiel Texte schicken. Hier ein Beispiel für "HALLO":
2013.01.01 13:56:48.519 5: CUL/RAW: /A1372B011164CD6184498801248414C4C4F0000005A

2013.01.01 13:56:48.521 1: CUL2: A1372B011164CD6184498801248414C4C4F000000 -29
2013.01.01 13:56:48.523 5: CUL2 dispatch A1372B011164CD6184498801248414C4C4F000000
2013.01.01 13:56:48.633 5: CUL/RAW: /A0A728002184498164CD60046

2013.01.01 13:56:48.635 1: CUL2: A0A728002184498164CD600 -39
2013.01.01 13:56:48.637 5: CUL2 dispatch A0A728002184498164CD600

Kannst Du das Anlernen in FHEM einbauen?
Benötigst Du andere Logs?
Wie kann ich helfen?
Titel: Aw: HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: martinp876 am 01 Januar 2013, 20:22:44
Hallo Roger,

dir auch ein gutes 2013.

zur Klarstellung: eigentlich ist die RC19 'integriert' - oder sollte sein :-(. Die offenen Punkte werden wir in 2013 schon noch klaeren koennen. Eingebaut sollte (schon seit einige Zeit) sein:
- anlernen. Die Message wird bereits geparst und die Eintraege (channels/buttons) generiert.
- setzen des Display incl text, comma, icons,... mit Kommando 'set <name> display Hallo no Proz 1 fast bulb,window'.
  !! du musst den Channel 18 (_Disp)oder das Device benutzen.
  Ups - bug entdeckt: der Channel 18 (_Disp) wird nicht automatisch angelegt. Kommt heute Abend. Jetzt also das Device benutzen, danach (auch) den _Disp channel
- setzen der Sprache
- definieren des Alarm/service/info-verhaltens ueber die Register
                     msgShowTime  , beepAtAlarm    , beepAtService ,beepAtInfo,
                     backlAtAlarm , backlAtService , backlAtInfo   ,
                     lcdSymb      , lcdLvlInterp  

- backlight control backAtKey    , backAtMotion , backOnTime   ,backAtCharge ,
- auslösen eines Alarms oder Service an der RC19

Was ich sagen will ist, dass eigentlich alle implementiert ist, es 'nur' ein Problem mit der Kommunikation generell gibt.
Die CUL schickt die identische Message wie die CCU  - was die Sache kompliziert macht (da ja schon alles richtig ist).

Bleibt erst einmal timing zum Testen.
A) deine RC19 sollte jetzt mit der Zentrale "164CD6" gepairt sein (hat die CCU gemacht). Nun solltest du getConfig ausführen koennen.

B) du solltest hmPairSerial ausführen koennen um zu Pairen.

Von beiden die Message logs bitte.

Die Version 2403 ist eingestellt mit Fixes fuer den _Disp und die backlight register
Zur Info - es wurde alles schon getestet - aber ich denke mit einem HMLAN - bin mir nicht mehr sicher

Gruss
Martin


 
Titel: Aw: HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: Roger am 02 Januar 2013, 15:22:33
Hallo Martin,
ja wie Du richtig erkannt hast, benutze ich für FHEM und die CCU1 die gleiche HM-ID.

Nach update wird nun auch ein Device füe Channel 18 (Display) angelegt.
Allerdings akzeptier dieses Device den 'Display' Befehl nicht:

set Fernbedienung_Display display Hello no off 1 on bulb
fhem>cmd only possible for device or its display channel

Gerät wurde angelgt mit:
define   Fernbedienung_Display CUL_HM   18449812
attr   Fernbedienung_Display model   HM-RC-19-SW
attr   Fernbedienung_Display room   47_Fernbedienung

'Display' Befehl wird nur vom Stammdevice akzeptiert.

Viel schlimmer ist aber, das die Fernbedienung auch nach pairen mit/durch die CCU1 keine Befehle von FHEM annimmt!

Weder 'getConfig' geht:
set Fernbedienung getConfig
fhem> 2013-01-02 14:58:02.392 CUL_HM Fernbedienung RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2013-01-02 14:58:04.425 CUL_HM Fernbedienung RESPONSE TIMEOUT:PeerList
2013-01-02 14:58:06.454 CUL_HM Fernbedienung RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2013-01-02 14:58:08.475 CUL_HM Fernbedienung RESPONSE TIMEOUT:PeerList

Noch 'Display':
set Fernbedienung display Hello no off 1 on bulb
2013-01-02 14:59:39.811 CUL_HM Fernbedienung set_display Hello no off 1 on bulb
fhem> 2013-01-02 14:59:44.956 CUL_HM Fernbedienung MISSING ACK

Log als Anhang dabei.
Titel: Aw: HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: martinp876 am 03 Januar 2013, 09:12:46
Hallo Roger,

Problem erkannt - ich prüfe falsch auf den Kanal (dec statt hex... :-( ) . Wird behoben.

Das eigentliche Problem ist schwieriger. Der Ablauf ist wie geplant - sollte also eigentlich funktionieren. Ein Zeitliches Problem ist auch auszuschließen.
Ich denke der Aufbau beim Einführen der Kommandos war mit HMLAN - und du hast eine CUL an FHEM. Ein HMLAN hat ein eigenleben und macht mehr als man sehen kann. Könnte sein, dass im 'burst' betrieb zusatzinfo gesendet wird.

Versuchen wir es einmal mit statistik:
a) Hat jemand eine RC19 an HMLAN und funktioniert diese?
b) hat jemand eine RC19 an einer CUL und funktioniert diese?
c) wer betreibt ein 'burst' device an einer CUL?
  Burst devices sind
HM-SEC-KEY HM-SEC-KEY-S HM-SEC-KEY-O HM-SEC-WIN
HM-SEC-SD
HM-RC-19 HM-RC-19-B HM-RC-19-SW
HM-LC-SW4-WM HM-LC-SW1-BA-PCB HM-Dis-TD-T

Gruss
Martin
Titel: Aw: HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: Roger am 03 Januar 2013, 17:21:30
Hallo Martin,
da ich auch eine CCU1 habe, hilft nicht ein Mitschnitt über FHEM mit CUL?

Wie kann ich den Befehl zum Text senden mit RAW Befehlen durchführen?

Würde ein CUNOv2 die Thematik lösen (einen HMLAN wollte ich mir nicht zulegen)?
Titel: Aw: HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: martinp876 am 05 Januar 2013, 10:25:09
nein - die Frage ist, ob ein HMLAN bei Burst erwas 'geheimes' macht -also über Funk etwas sendet, was ich am 'wire-Ende' nicht sehen kann. Ist nur ein Verdacht - da die RC19 schon funktionierte - aber in einem HMLAN umfeld (denke ich).

Das wäre dann quasi der Beweis und wir wüssten, wo wir suchen sollten
Titel: Aw: HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: tucka am 06 Januar 2013, 22:15:09
Hi Martin,

ich habe einen HM-SEC-SD (also Rauchmelder) und nach dem heutigen Update erkennt FHEM den Status nicht mehr (werden nur noch ??? in der Übersicht angezeigt).

Ein "get Rauchmelder_Wohnzimmer getConfig" erzeugt folgenden Log:

2013-01-06_22:01:27 Rauchmelder_Wohnzimmer RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2013-01-06_22:01:30 Rauchmelder_Wohnzimmer RESPONSE TIMEOUT:PeerList

Im Status steht jetzt "RESPONSE TIMEOUT:PeerList".

Any idea?

Danke!!
Tucka
Titel: Aw: HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: tucka am 06 Januar 2013, 22:27:33
Hab den Fehler schon selber gefunden...
In meinem Pfad des "statefile" auf die "fhem.cgf" hat sich ein kleiner Fehler beim letzten Edit eingeschlichen. Deshalb konnte der letzte Status nicht mehr gelesen werden....
Tucka
Titel: Aw: HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: Roger am 18 Januar 2013, 21:51:25
Hallo Martin,
habe mir auf Grund der Diskussionen in einem anderen Thema, das der CUL kein Burst kann (Link (http://forum.fhem.de/index.php?topic=10334.msg58387#msg58387)), nun doch einen HM-LAN gekauft.
Installation parallel zum CUL mit gleicher hmId.

Nach Umschalten auf den HM-LAN für dieses Device (attr   Fernbedienung IODev ...) geht der 'set   Fernbedienung display ...' Befehl.
Zurückschalten auf CUL und nichts passiert.

Das Thema ist damit geklärt. Derzeit gehen einige Befehle mit HomeMatic nur mit dem HLM-LAN.

Schön wäre es ja, wenn jemand burst in due CUL SW implementieren könnte (ich kann es leider definitiv nicht :-(
Titel: Aw: HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: Tobias am 29 Juli 2013, 13:47:23
Hi,
ich habe im CUL-Sourcecode beim Überfliegen irgendetwas von burst gelesen. Ist der BurstMode jetzt eingebaut? Nur daran hängt es noch, warum ich mir keine HM-RC-19-SW zulegen kann... Ich benötige zwingend eine Visuelle Rückmeldung (-> Display) über den abgesetzten Befehl.
Ist schon extrem unkomfortabel mit einer FS20-FB.... allerdings besser als nix
Titel: Aw: HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: betateilchen am 29 Juli 2013, 14:11:52
Zitat von: Tobias schrieb am Mo, 29 Juli 2013 13:47Ist der BurstMode jetzt eingebaut? Nur daran hängt es noch, warum ich mir keine HM-RC-19-SW zulegen kann

Im Zweifelsfall für 25 Euro einen HM-USB-CFG2 verwenden und den CUL für ein anderes Protokoll frei haben :)
Titel: Aw: HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: Tobias am 29 Juli 2013, 14:28:44
Hi,
ich kenn den Thread zu dem Stick. :) :)
Leider 2 Nachteile:
- hmland ist noch zu jung und noch zu buggy für eine produktive Anwendung
- der Stick hat keinen RP-SMA-Anschluss für eine externe Antenne (oder ich hab sie auf den Produktbildern nicht gesehen)
Titel: Aw: HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: betateilchen am 29 Juli 2013, 14:38:32
Zitat von: Tobias schrieb am Mo, 29 Juli 2013 14:28- hmland ist noch zu jung und noch zu buggy für eine produktive Anwendung

zu buggy (im Vergleich zu einem CUL mit nachprogrammiertem burst) stimmt definitiv nicht - kann ich aus eigener Erfahrung sagen.

Zitat von: Tobias schrieb am Mo, 29 Juli 2013 14:28- der Stick hat keinen RP-SMA-Anschluss für eine externe Antenne (oder ich hab sie auf den Produktbildern nicht gesehen)

das stimmt. Wobei man eine solche Buchse mittels einem pigtail problemlos nachrüsten kann. Im Stick ist die Antenne nämlich einfach ein Stück Draht, schau mal auf Michaels Projektseite:

(https://git.zerfleddert.de/hmcfgusb/hm-cfg-usb-2.jpg)

Da ist genug Platz in der oberen Gehäusehälfte (in dem runden Bereich) für eine beliebige Buchse.
Titel: Aw: HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: Tobias am 29 Juli 2013, 14:57:26
Danke für die Info.
Auf jeden Fall verfolge ich den Thread interessiert weiter...
Und indirekt lese ich aus deinem letzten Post raus, das der BurstMode schon implementiert wurde..??
Habe nämlich schon 3 CUL´s (FS20/HM/MAX) ;) Und sogar noch einen RFXTRX für das 4330Mhz Band. Und jetzt kommt noch ein Panstick dazu..
Titel: Aw: HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: betateilchen am 29 Juli 2013, 15:07:22
Zitat von: Tobias schrieb am Mo, 29 Juli 2013 14:57lese ich aus deinem letzten Post raus, das der BurstMode schon implementiert wurde..?
Kann ich Dir nicht genau sagen, da ich darauf nicht warten muss. Aber ich meine, irgendwo gab es mal eine Diskussion, dass das in der Entwicklung sei. Ob das nun fertiggestellt ist - keine Ahnung. Aber wenn, dann ist das wahrscheinlich noch jünger als der hmland :)

edit: seit Firmware 1.55 scheint burst wohl implementiert zu sein:

http://forum.fhem.de/index.php?t=msg&goto=78509&rid=1592
http://forum.fhem.de/index.php?t=msg&goto=79934&rid=1592
Link
Titel: Aw: HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: martinp876 am 29 Juli 2013, 16:25:06
Hi,

der burst ist eingebaut und funktioniert. Du musst nur die entsprechende SW auf den Stick laden.

Gruss Martin
Titel: Antw:HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: Gunther am 21 Mai 2014, 17:16:32
Wird die Fernbedienung nun voll unterstützt? Ich überlege eine zu kaufen. (Habe einen HMLAN Konfigurationsadapter)
Kann ich das Display und den Helligkeitssensor nutzen? Wenn ja, welche Möglichkeiten gibt es?
Titel: Antw:HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: martinp876 am 21 Mai 2014, 19:56:17
ZitatWird die Fernbedienung nun voll unterstützt?
sollte.
ZitatKann ich das Display
schon

Zitatund den Helligkeitssensor nutzen?
welchen helligkeitssensor?

ZitatWenn ja, welche Möglichkeiten gibt es?
puh - ...
Symbole einschalten, Alarm/service bearbeiten... 
hast du die Anleitung schon durch?

Gruss Martin


Titel: Antw:HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: Gunther am 21 Mai 2014, 21:42:46
Danke!
Finde im Wiki "nur" das:
http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-RC-12_Funkfernbedienung_12_Tasten (http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-RC-12_Funkfernbedienung_12_Tasten)
Titel: Antw:HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: schalkan56 am 14 Juli 2014, 22:33:09
Hallo Leute,

habe die Fernbedinung an meinen USB-Cul angelernt. Der State (short to broadcast) wird vom hmlan erkannt.
Allerdings bekomme ich die Buttons nicht mit HM-Devices gepaired, mir ist der Befehl devicepair dual
nicht ganz klar. Muss ich define verwenden?
Titel: Antw:HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: frank am 14 Juli 2014, 23:04:36
Zitatmir ist der Befehl devicepair dual nicht ganz klar
muss auch nicht, den gibt es schon ewig nicht mehr. heute macht man das mit peerchan. wenn dieser befehl im webinterface zu sehen ist, solltest du schnell update force machen, und dann shutdown restart.

gruss frank
Titel: Antw:HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: schalkan56 am 15 Juli 2014, 00:26:18
Danke hat geklappt:

set CUL_HM_HM_RC_19_B_282FD4_Btn_03 peerChan 3 wz_deckenlampe_links1 dual set


Wenn ich das peeren lösen möchte müsste es doch wie folgt gehen:

set CUL_HM_HM_RC_19_B_282FD4_Btn_03 peerChan 3 wz_deckenlampe_links1 dual unset

Ohne Fehlermeldung wird der Befehl akzeptiert, allerdings bleibt das peering bestehen.
Mache ich was falsch?
Titel: Antw:HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: frank am 15 Juli 2014, 09:18:40
im prinzip hast du recht. was mit set gesetzt wurde, wird mit unset zurück genommen.
hast du peerchan in commandref gelesen?
wieviele und welche tasten willst du mit einem befehl zurücksetzen?

gruss frank
Titel: Antw:HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: schalkan56 am 15 Juli 2014, 13:15:36
Danke Frank....habe es heute nochmal probiert und es hat geklappt...(war wohl zu spät gestern;))))

Eine Frage noch...Wenn ich per Structure 3 Rollos zusammengefasst habe, ist es dann möglich diese Structure
mit der Remote zu peeren?

Wenn ich sinngemäß folgendes eingebe:

set CUL_HM_HM_RC_19_B_282FD4_Btn_08 peerChan 8 wz_js_alle single set

Kommt immer die Meldung:

please enter peer

Oder muss ich komplett anders vorgehen?

lg

Titel: Antw:HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: frank am 15 Juli 2014, 13:35:37
ZitatEine Frage noch...Wenn ich per Structure 3 Rollos zusammengefasst habe, ist es dann möglich diese Structure
mit der Remote zu peeren?
nein. peeren ist homematic intern. da werden die realen devices (immer remote mit aktor) konfiguriert, sodass sie das verhalten auch ohne fhem ausführen.

es müsste aber möglich sein
1. jedes rollo mit der gleichen taste zu peeren. (dann auch ohne fhem möglich)
2. ein notify definieren, dass die structur anspricht.
3. eventuell: du definierst einen virtuellen aktor, den du peeren kannst, der wiederum die structur schaltet.

gruss frank
Titel: Antw:HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: schalkan56 am 15 Juli 2014, 21:10:18
Vielen Dank Frank,

habe es hinbekommen.....eine letzt Frage dann höre ich auf zu Nerven....habe meinen Heizkörperthermostat wie folgt gepeert:

set CUL_HM_HM_RC_19_B_282FD4_Btn_15 peerChan 15 wz_heizung_remote single set

Also mit Butoon 15 soll der Remote Kanal des Heizkörperthermostates geschaltet werden. Wenn ich in den Kanal gehe
zeigt er mir als State immernoch unpeered an und als peerList den Button 15 der FB.

Leider reagiert der Heizkörperthermostat nicht auf das drücken von Button 15. Ist der Befehl falsch?

Und wie kann ich die Einstellung im Display anzeigen lassen?
Titel: Antw:HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: frank am 15 Juli 2014, 21:32:19
ZitatAlso mit Butoon 15 soll der Remote Kanal des Heizkörperthermostates geschaltet werden.
das verstehe ich nicht. welcher kanal von welchem thermostat? wie gesagt, kann immer nur ein sender/remote mit einem aktor gepeert werden. die nfernbedienung ist deine remote. dazu brauchst du dann einen aktor.

ZitatWenn ich in den Kanal gehe
zeigt er mir als State immernoch unpeered an und als peerList den Button 15 der FB.
mach mal ein list vom channel und poste
list <name_vom_channel>

ZitatUnd wie kann ich die Einstellung im Display anzeigen lassen?
welches display?
Titel: Antw:HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: schalkan56 am 15 Juli 2014, 22:05:11
Also ich habe einen HM-CC-RT-DN als Aktor für die Heizungssteuerung. Den wollte ich wie folgt koppeln:

http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-CC-RT-DN_Funk-Heizk%C3%B6rperthermostat#Channel_.28Kanal.29_04_Clima

Wenn ich den List Befehl vom Remote Kanal eingebe kommt folgende Ausgabe:

Internals:
   DEF        21F2C906
   NAME       wz_heizung_remote
   NR         59
   STATE      unpeered
   TYPE       CUL_HM
   chanNo     06
   device     wz_heizung
   peerList   CUL_HM_HM_RC_19_B_282FD4_Btn_15,
   Readings:
     2014-07-15 15:25:17   R-sign          off
     2014-07-15 21:27:26   RegL_01:          08:00 00:00
     2014-07-15 21:27:26   RegL_03:CUL_HM_HM_RC_19_B_282FD4_Btn_15   2D:2A 2E:01 AD:2A AE:00 00:00
     2014-07-15 21:27:26   peerList        CUL_HM_HM_RC_19_B_282FD4_Btn_15,
     2014-07-15 15:25:17   state           unpeered
   Helper:
     peerIDsRaw ,282FD40F,00000000
     Role:
       chn        1
     Shadowreg:
Attributes:
   model      HM-CC-RT-DN
   peerIDs    00000000,282FD40F,
   room       hidden


Beim Display meinte ich das der Fernbedinung - bei der Temperatur wäre es gut wenn man die Wunschtemperatur im Display angezeigt bekommt.
Titel: Antw:HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: frank am 15 Juli 2014, 22:23:47
und ein list vom fb-channel?
zum display kann ich dir nichts sagen. habe keine fb.
Titel: Antw:HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: schalkan56 am 15 Juli 2014, 22:34:15
Internals:
   DEF        282FD40F
   NAME       CUL_HM_HM_RC_19_B_282FD4_Btn_15
   NR         168
   STATE      Short (to broadcast)
   TYPE       CUL_HM
   chanNo     0F
   device     HRemote
   Readings:
     2014-07-15 20:12:45   R-wz_heizung_remote-expectAES set_off
     2014-07-15 20:12:45   R-wz_heizung_remote-peerNeedsBurst set_on
     2014-07-15 22:06:38   state           Short (to broadcast)
     2014-07-15 22:06:38   trigDst_broadcast noConfig
     2014-07-15 22:06:38   trigger         Short_42
     Regl_01::
       VAL
   Helper:
     getCfgList all
     getCfgListNo ,4
     Role:
       chn        1
     Shadowreg:
       RegL_04:wz_heizung_remote  01:01
Attributes:
   model      HM-RC-19-B
Titel: Antw:HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: frank am 15 Juli 2014, 22:46:43
     2014-07-15 20:12:45   R-wz_heizung_remote-expectAES set_off
     2014-07-15 20:12:45   R-wz_heizung_remote-peerNeedsBurst set_on

mach mal set getconfig auf die fb. die readings mit set_ zeigen das ein setzen initiiert ist, aber nicht bestätigt. wenn bei den anderen channel in der fb peer einträge vorhanden sind, müssen hier auch welche erscheinen, damit das peering komplett ist. wenn du das peering auf diesen button wiederholen solltest, mach es mal mit single set remote, da der andere teil ja bereits besteht (peer im aktor).
Titel: Antw:HM-RC-19-SW HomeMatic Funk-Fernbedienung 19 Tasten
Beitrag von: martinp876 am 17 Juli 2014, 19:25:26
Generell fehlt der peereintrag . Damit ist das register sowieso suspekt. Wenn ein getconfig keinen peer eintraegt ist das register wertlos... wird aktuell noch nicht geloescht. Sollte ich aber einbauen