Hallo Freunde,
für ein aktuelles Projekt brauche ich eine steckbare i2c-Verbindung, da beim Installationsort der ESP auch mal abgesteckt werden muß. Würde deshalb gerne ins Gehäuse eine Steckverbindung einbauen ... nur welche nimmt man am besten.
Bis jetzt habe ich (per Google) nur Stecker für Platinen, also innerhalb des Gehäuses gefunden. Würde nur ungern fürs ab/an-stecken das Gehäuse öffnen müssen.
Hat damit hier schon jemand Erfahrungen sammeln dürfen?
Gruß,
Werner
Soll der ESP direkt aufgesteckt werden oder kannst/willst Du an den ESP ein paar Strippen anlöten und die dann in einem Stecker zusammenfassen (https://www.reichelt.de/platinensteckverbinder-gerade-weiss-2-polig-ps-25-2g-ws-p14825.html?)? Andere Möglichkeit wäre eine "Adapterplatine", die man entweder in einen Platinenstecker (https://www.amazon.de/Kartenrandsteckverbinder-Platinenstecker-Steckerleiste-Steckleiste-Joy-Button/dp/B00L39SI2O) steckt oder in einen Nullkraft-Sockel (https://www.pollin.de/p/textool-sockel-400010).
Gruß
Uwe
Hallo Werner,
wenn es größer sein darf, wäre immer noch der alte DSUB 9 polig eine gute Wahl.
Ansonsten würde ich RJ11 / RJ45 nehmen? Da könntest Du zumindest relativ leicht auch eine Buchse ins Gehäuse kleben.
Gruß Otto
An RJ45 habe ich auch schon gedacht .. aber für 3 Pole "so einen Aufwand"?
Habe keine Platine "dahinter" ..
Adapter 3Pin (12V) auf 4Pin Molex (12V)?
Oder die Grünen oder blauen vom RGBWW Controller?
Stereo Klinke?
Gruß Arnd
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
An Stereo-Klinke habe ich auch schon gedacht ... nur hat schon jemand Erfahrungen damit gesammelt?
Was meinst Du mit "Adapter 3Pin (12V) auf 4Pin Molex (12V)?"?
Vorsicht bei Stereo Klinke - das ist keine kurzschlußfeste Verbindung (beim Stecken und Ziehen).
Wie kommt man bei I2C eigentlich auf 3-polig? Wenn ich richtig zähle, sind doch da 4 Pole im Spiel. V+, GND, SCL, SDA
RJ11 (4-polig) wäre auch meine bevorzugte Lösung.
Zitat von: Wernieman am 23 März 2019, 17:54:42
Habe keine Platine "dahinter" ..
Schon mal keine schlechte Info. Also kommt nichts in Frage, was auf eine Platine gelötet werden muss. Dann vielleicht Einbau-USB (http://www.cleware-shop.de/Universal-USB-20-Adapter-A-B-B-A)?
Die Dinger gibt's auch in ähnlicher Form billiger bei diversen Händlern.
Stimmt .. I2c ist 4 Polig (Asche auf mein Haupt). ich gehe jetzt auch von RJ11 aus ... wir scheinbar auch im "Profibereich" verwendet ...