Hallo liebe Fhem Gemeinde,
Heute habe ich mal ein Anderes Problem. Wie im Titel schon beschrieben geht es um das Wandthermostat.
Anfangs hatte ich immer wieder Probleme, das Komandos auf ,,Pending" stehen geblieben sind und das Gerät als ,,dead" gelistet wurde. Zum Schluss waren es mehr als 20 nicht abgearbeitete.
Ein zurücksetzen, neu anlernen, paired und leeren brachte keinen Erfolg. Deswegen hatte ich die glorreiche Idee die Firmware neu aufzuspielen.
Und damit kommen wir zum jetzigen Problem. Jetzt will das Wandthermostat gar nicht mehr. Ich habe schon einige Posts durchgelesen und auch abgearbeitet.
Neu einsetzen der Batterien mit gleichzeitigem Drücken der äußeren Tasten, anstubsen des Firmwareupdates aus Fhem heraus etc.
Aktuell bekomme ich folgende Meldung im Fhem angezeigt:
Activity dead
fwUpdate fail:notInBootLoader
state CMDs_done_FWupdate
Fhem selbst läuft auf einem Raspberry 3b+ mit HM-MOD-RPI-PCB
neue fw wird deine funkprobleme nicht lösen. also auch zum update den abstand zum gateway verkleinern auf ca 2m.
du musst zum update erst den befehl set fwUpdate mit angabe einer bootTime absetzen. danach innerhalb dieser zeit das thermostat manuell in den bootloader bringen. siehe change file der neuen fw.
Hallo frank,
Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Ich wollte dir schon schreiben, das es nicht geklappt hat und dachte mir, einmal versuche ich es noch.
Und siehe da, es hat geklappt.
Hier noch mal mein Vorgehen für die, die das gleiche Problem mit FUP/CRC haben sollten.
In Fhem in das Gerät gehen.
set <Gerät> fwUpdate /opt/fhem/hm_tc_it_wm_w_eu_update_V1_3_002_150827.eq3 30
ausführen und dann am Thermostat die beiden äußeren Knöpfe gedrückt halten und die Batterien einlegen.
So lange warten bis FUP im Display erscheint und dann die Knöpfe loslassen.
Update läuft dann hoffendlich, bei mir hat es 5 Versuche gebraucht.
BTW: Meinst du das der Abstand vom Raspberry zum Thermostat zu groß ist, sodass er nicht richtig empfängt? Weil die Heizungsthermostate sind eher noch weiter vom Raspberry weg, und die übertragen einwandfrei. Das Wandthermostat ansich auch eine gewisse nicht definierbare Zeit und dann wird es als "dead" in der Liste angezeigt.
Gruß und schonmal vielen Dank für die schnelle Hilfe mit der Firmware
poste mal ein list vom tc.
ich hoffe du meinst das hier, bin noch nicht so lange dabei.
Internals:
DEF 686F6A
FUUID 5c7ba4ba-f33f-9535-b920-085adaab080d7a14
IODev myHmUART
LASTInputDev myHmUART
MSGCNT 143
NAME Wohnzimmer_FM_Wandthermostat
NOTIFYDEV global
NR 100
NTFY_ORDER 50-Wohnzimmer_FM_Wandthermostat
STATE CMDs_pending
TYPE CUL_HM
channel_01 Wohnzimmer_FM_Wandthermostat_Weather
channel_02 Wohnzimmer_FM_Wandthermostat_Climate
channel_03 Wohnzimmer_FM_Wandthermostat_WindowRec
channel_06 Wohnzimmer_FM_Wandthermostat_remote
channel_07 Wohnzimmer_FM_Wandthermostat_SwitchTr
lastMsg No:12 - t:70 s:686F6A d:000000 00BD2E
myHmUART_MSGCNT 143
myHmUART_RAWMSG 0500004F128470686F6A00000000BD2E
myHmUART_RSSI -79
myHmUART_TIME 2019-03-23 19:13:09
protCmdDel 2
protCmdPend 14 CMDs pending
protCondBurst off
protLastRcv 2019-03-23 19:13:09
protRcv 119 last_at:2019-03-23 19:13:09
protResnd 2 last_at:2019-03-23 19:03:57
protResndFail 2 last_at:2019-03-23 19:04:02
protSnd 2621 last_at:2019-03-23 19:06:33
protSndB 16 last_at:2019-03-23 19:06:33
protState CMDs_pending
rssi_at_myHmUART cnt:123 min:-92 max:-71 avg:-79.44 lst:-79
rssi_at_rpt_myHmUART cnt:20 min:-88 max:-70 avg:-77.1 lst:-71
Helper:
DBLOG:
Activity:
DBLogging:
TIME 1553363177.06528
VALUE alive
D-firmware:
DBLogging:
TIME 1553363177.06528
VALUE 1.3
D-serialNr:
DBLogging:
TIME 1553363177.06528
VALUE PEQ1258329
R-burstRx:
DBLogging:
TIME 1553363178.17275
VALUE on
R-cyclicInfoMsg:
DBLogging:
TIME 1553363178.17275
VALUE on
R-cyclicInfoMsgDis:
DBLogging:
TIME 1553363178.17275
VALUE 0
R-pairCentral:
DBLogging:
TIME 1553363178.17275
VALUE 0x000000
battery:
DBLogging:
TIME 1553364002.69649
VALUE ok
batteryLevel:
DBLogging:
TIME 1553364002.69649
VALUE 3
desired-temp:
DBLogging:
TIME 1553364002.69649
VALUE 16.0
fwUpdate:
DBLogging:
TIME 1553362084.18173
VALUE fail:notInBootLoader
measured-temp:
DBLogging:
TIME 1553364002.69649
VALUE 19.1
powerOn:
DBLogging:
TIME 1553362368.57679
VALUE 2019-03-23 18:32:48
state:
DBLogging:
TIME 1553364399.04586
VALUE CMDs_pending
time-request:
DBLogging:
TIME 1553362370.70411
VALUE -
READINGS:
2019-03-23 18:46:17 Activity alive
2019-03-23 19:08:58 CommandAccepted yes
2019-03-23 18:46:17 D-firmware 1.3
2019-03-23 18:46:17 D-serialNr PEQ1258329
2019-03-23 18:46:18 PairedTo 0x000000
2019-03-23 18:46:18 R-burstRx on
2019-03-23 18:46:18 R-cyclicInfoMsg on
2019-03-23 18:46:18 R-cyclicInfoMsgDis 0
2019-03-23 18:46:18 R-pairCentral 0x000000
2019-03-23 19:00:02 battery ok
2019-03-23 19:00:02 batteryLevel 3
2019-03-23 19:00:02 desired-temp 16.0
2019-03-23 18:32:43 fwUpdate done
2019-03-23 19:00:02 measured-temp 19.1
2019-03-23 18:32:48 powerOn 2019-03-23 18:32:48
2019-03-23 18:32:48 recentStateType info
2019-03-23 19:06:39 state CMDs_pending
2019-03-23 18:32:50 time-request -
cmdStack:
++A001197502686F6A00040000000000
++A001197502686F6A0103
++A001197502686F6A01040000000001
++A001197502686F6A0203
++A001197502686F6A02040000000001
++A001197502686F6A00040000000007
++A001197502686F6A02040000000008
++A001197502686F6A02040000000009
++A001197502686F6A0303
++A001197502686F6A03040000000001
++A001197502686F6A0603
++A001197502686F6A06040000000001
++A001197502686F6A0703
++A001197502686F6A07040000000001
helper:
HM_CMDNR 18
PONtest 1
cSnd 01197502686F6A030168CE2A0101,01197502686F6A030168CE150101
mId 00AD
peerFriend
peerOpt -:thermostat
regLst 0
rxType 6
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +686F6A,00,00,00
nextSend 1553364789.7966
prefIO
rxt 0
vccu
p:
686F6A
00
00
00
mRssi:
mNo 12
io:
myHmUART:
-77
-77
prt:
awake 0
bErr 0
brstWu 0
sProc 2
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
regCollect:
role:
dev 1
prs 1
rssi:
at_myHmUART:
avg -79.4471544715447
cnt 123
lst -79
max -71
min -92
at_rpt_myHmUART:
avg -77.1
cnt 20
lst -71
max -70
min -88
shRegW:
07 02
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev myHmUART
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.3
group Wohnzimmer
model HM-TC-IT-WM-W-EU
msgRepeat 1
room Homematic
serialNr PEQ1258329
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents
Wie man sieht, hat er schon wieder 14 CMDs pending.
und ich habe eben nur das Peering von 2 HM-CC-RT-DN und 2 HM-SEC-SCo gemacht.
Bei meinen anderen beiden Wandthermostaten steht alles auf done
wie vermutet sind die rssi grenzwertig.
ausserdem sehr schwankend, eventuell sind türen mal auf oder zu.
also rssi verbessern. zb antenne am hmuart freilegen, oder besserpositionieren.
als vorübergehende massnahme zb attr msgRepeat erhöhen. belastet natürlich das io.
zeig noch ein list vom hmurt.
was ist rpt_myhmuart? ein echter repeater, oder ein 2. hmuart?
Hier ein list vom HMUART
Internals:
AssignedPeerCnt 11
CNT 19
Clients :CUL_HM:
DEF /dev/ttyAMA0
DEVCNT 176
DevState 99
DevType UART
DeviceName /dev/ttyAMA0@115200
FD 11
FUUID 5c485116-f33f-9535-2f48-0788eaa0be32bbad
LastOpen 1553341675.41413
NAME myHmUART
NOTIFYDEV global
NR 42
NTFY_ORDER 50-myHmUART
PARTIAL
RAWMSG 05000047C4865A6337C900000070AA32
RSSI -71
STATE opened
TYPE HMUARTLGW
XmitOpen 1
model HM-MOD-UART
msgLoadCurrent 27
msgLoadHistory 0/0/-4/-15/4/1/12/0/0/-26/-3/-10
msgLoadHistoryAbs 27/27/27/31/46/42/41/29/29/29/55/58/68
owner 000000
Helper:
CreditTimer 1812
FW 66561
Initialized 1
SendCnt 2653
AckPending:
LastSendLen:
3
3
Log:
IDs:
PendingCMD:
RoundTrip:
Delay 0.00312709808349609
loadLvl:
lastHistory 1553368679.04533
MatchList:
1:CUL_HM ^A......................
Peers:
5D0003 +5D0003,00,00,00
5F5AD4 +5F5AD4,00,00,00
6337C9 +6337C9,00,00,00
638EDE +638EDE,00,00,00
63AB6E +63AB6E,00,00,00
686F6A +686F6A,00,00,00
686F70 +686F70,00,00,00
68CE15 +68CE15,00,00,00
68CE2A +68CE2A,00,00,00
6AC9AA +6AC9AA,00,00,00
6ACA6F +6ACA6F,00,00,00
READINGS:
2019-03-23 12:47:58 D-HMIdAssigned 000000
2019-03-23 12:47:58 D-HMIdOriginal 670939
2019-03-23 12:47:59 D-firmware 1.4.1
2019-03-23 12:47:59 D-serialNr PEQ0171408
2019-03-23 12:47:52 D-type HM-MOD-UART
2019-03-23 12:47:59 cond ok
2019-03-23 20:05:15 load 27
2019-03-23 20:00:15 loadLvl low
2019-03-23 12:47:55 state opened
helper:
Attributes:
DbLogExclude .*
hmId 000000
icon cul_868
room Communication
Zitat
was ist rpt_myhmuart? ein echter repeater, oder ein 2. hmuart?
ich habe keine Ahnung, ich habe einen RPI 3b+ mit einem HM-MOD-RPI-PCB, mehr nicht.
kann es irgendwas mit RaspberryPiT... bedeuten?
Wie hoch sollten die rssi Werte sein?
Kann es auch an der Antenne vom Wandthermostat liegen, aktuell liegen die Werte dort bei -91.
Bei den dazugehörigen Heizkörperthermostaten bei -69 und die sind noch weiter weg vom Raspberry.
hmId 000000
2019-03-23 12:47:58 D-HMIdAssigned 000000
mit deiner hmid 000000 wird das nie etwas werden
das ist gefaked, denke ich.
Frank hat recht, die hatte ich geändert.
Noch mal zur Info, ich habe mich gestern mit den Rssi werten beschäftigt. Habe wie Vorgeschagen die Antenne aus dem Raspberry befreit und für erste Tests nach außen geführt.
Der beste Wert ist ca. -40 und der schlechteste Wert liegt jetzt bei -75 und ist komischerweise das Wandthermostat was 2m Luft- und Sichtlinien zum Raspberry ist.
Mal sehen ob ich mir eine externe Antenne besorge, die den Empfang verbessern soll. Habe ich zumindest in mehreren Posts gefunden.
Danke für die Hilfe und Gruß Knallkopp_02