Liebe Forumsmitglieder,
Für eine Diplomarbeit müssten wir mithilfe von Fhem2Fhem zwei RPIs miteinander verknüpfen. Das eine FHEM ist für eine Steuerung der Aktoren über eine Sprachsteuerung zuständig, das andere FHEM ist für eine Steuerung der Aktoren über eine Anwesenheitskontrolle zuständig. Wir haben die beiden FHEM mittels Fhem2Fhem miteinander verknüpft.
Das Problem nun ist dass die beiden FHEM sich gegenseitig stören und dann z.B. das Licht zu blinken beginnt.
Ist es möglich FHEM2FHEM beidseitig ohne Störung zu verwenden?
Hallo,
beidseitig ist hohe Schule, weil man sich ganz schnell eine Schleife baut.
Poste mal bitte beide FHEM2FHEM Definitionen und überlege genau welche Informationen auf welche Seite übertragen werden sollen. Eine komplette beidseitige Spiegelung aller Daten ist quasi nicht möglich.
Gruß Otto
Hallo,
ich stand gerade vor dem gleichen Problem ;D. Ich habe meine beiden pi's mit RFEM verbunden. Ich gebe zur Steuerung zusätzlich eine Variable (Dummy) mit. Damit erkenne ich, ob die Werteänderung durch die Übergabe oder durch eine andere Eingabe zustande kam.
Viele Grüße
Jürgen
Danke für die Antworten,
wir werden es einmal mir RFHEM versuchen.