FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: Franz Tenbrock am 24 März 2019, 19:56:07

Titel: m5stack
Beitrag von: Franz Tenbrock am 24 März 2019, 19:56:07
Hallo
war heute in Dortmund auf der Maker
dort hab ich auf dem conrad Stand einen M5 Stack gesehen
machte eine richtig guten Eindruck
gegoogelt ..
hat schon jemand einen im Einsatz.
Mein FHEM läuft seit Monaten und da ich keine Zeit habe war ich etwas out.
Titel: Antw:m5stack
Beitrag von: balli1187 am 24 März 2019, 22:50:47
Auch mal fix gegoogelt...
Im Endeffekt auch "nur" ein ESP also sollten die üblich Verdächtigen (espeasy, tasmota, arduino,...) möglich sein.
Ist dann halt im Einzellfall die Frage weshalb diese Dinger statt Demos d1 oder NodeMCU?!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:m5stack
Beitrag von: Franz Tenbrock am 25 März 2019, 07:01:25
nicht jeder kann ein Gehäuse drucken ;-)
mit dem Diplay echt nett gemacht, in der Hand echt wertig
die Idee mit dem zusammenstecken macht doch einiges einfacher
und die Software die man mir gezeigt hat machte auche einen guten Eindruck
Titel: Antw:m5stack
Beitrag von: balli1187 am 25 März 2019, 07:20:43
Gehäuse: hast du recht (kann ich auch nicht) aber auch nicht immer ist ein Gehäuse notwendig.
Display: sicher auch ne schöne Sache (gerade in Verbindung mit dem lässigen Gehäuse) aber auch da die Frage wie oft ist das notwendig?
Dafür ist der Preis mit ~50€ für ein basispaket schon nicht ohne.

Die Idee mit dem steckaufbau ist ne feine Sache aber eben auch schon von arduino&Co. bekannt - wenn auch scheinbar nicht so wertig.

Ich glaube bei dem Preis ergibt sich nur eine ganz kleine Nische für das Produkt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:m5stack
Beitrag von: FHEM-User22 am 25 März 2019, 07:21:09
Moin,
ich habe auch 2 Stück rumzufliegen. Aber konnte irgendwie noch nichts damit anfangen. Hat jemand schon Projekte im Netz gefunden?

Grüße