FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Newbie am 31 Dezember 2012, 15:47:17

Titel: Aktor über DECT-Telefon steuern
Beitrag von: Newbie am 31 Dezember 2012, 15:47:17
Hallo,


ich wollte über die Fritzbox7390 meine Rollos per DECT-Telefone steuern. Bei dem vorhandenen Skript hab ich den Aktornamen angepaßt. FB_Callmonitor ist on und protokolliert auch eingehende & abgehende Gespräche. Nur wenn ich "#95*1*" zum steuern der Rollos wähle passiert nichts, auch im Logfile steht nichts. Set Rollo on/off bzw. pct funtioniert ansonsten prima.


mfg Jens

meine fhemcmd.sh

#!/bin/sh

## FritzBox 7390
## Beispiel fuer das Senden von FHEM Kommandos ueber den Telefoncode
## #95*x* wobei x hier 1 bzw 2 entspricht.

case $1 in
1) echo "set Rollo1 on" | /sbin/socat -  TCP:192.168.178.1:7072
   ;;
2) echo "set Rollo1 off" | /sbin/socat - TCP:192.168.178.1:7072
   ;;
esac

Titel: Aw: Aktor über DECT-Telefon steuern
Beitrag von: ilmtuelp0815 am 31 Dezember 2012, 16:50:25
Hi Jens!
Das muss ja eigendlich funktionieren. Hat deine FRITZ!Box auch die Standard-IP 192.168.178.1?
Probiere es ansonsten mal mit der TCP:127.0.0.1:7072
Titel: Aw: Aktor über DECT-Telefon steuern
Beitrag von: Newbie am 31 Dezember 2012, 17:04:54
Hallo ilmtuelp0815,


ja die Box hat die Standard-IP. Mit der 127.0.0.1:7072 gehts auch nicht.
Titel: FHEM über FritzBox-DECT-Telefon steuern
Beitrag von: jorge am 15 März 2013, 08:09:19
Möchte das Thema noch mal aufgreifen:
Bislang funktioniert das bei mir mit einem Aktor einwandfrei, auch nach mehrfachem FHEM-Update:

fhemcmd.sh

case $1 in
1) echo "set Steckdose on" | /sbin/socat -  TCP:127.0.0.1:7072
   ;;
2) echo "set Steckdose off" | /sbin/socat - TCP:127.0.0.1:7072
   ;;
esac

Allerdings möchte ich mehr als 10 Zustände steuern, und die an die FB angeschlossenen DECT-Telefone im Haus als generelle Fernbedienung für FHEM benutzen.

Kennt jemand einen Weg, wie man das erreichen kann?

Gruß

Jorge
Titel: Aw: Aktor über DECT-Telefon steuern
Beitrag von: ilmtuelp0815 am 15 März 2013, 09:55:18
Hi Jorge!

Wenn es Geräte sind, die jeweils auf "toogle" reagieren (Steckdosen), dann kannst du 10 Stück ein- oder ausschalten. AVM hat im Rufplan, der ist leider closed source, nur die 10 Nummern vorgesehen. Da sich AVM wohl derzeit nicht mehr mit FHEM beschäftigt werden wir wohl in nächster Zukunft da keine Verbesserung erwarten können.  
Titel: Antw:Aktor über DECT-Telefon steuern
Beitrag von: otto am 11 Januar 2014, 16:58:24
hallo wollte es auch einmal probieren wen ich den befehl über telnet absetzeset (Tisch on  oder set Tisch off )
geht es auch zu steuern
aber bei gibt es keine Quittierungston beim Telefon nach dem wählen voc #95*1* oder #95*2*

case $1 in
1) echo "set Tisch on" | /sbin/socat -  TCP:192.168.178.35 7072
   ;;
2) echo "set Tisch off" | /sbin/socat - TCP:192.168.178.35 7072
   ;;
esac
Einer ne Idee


Gruß Otto