FHEM Forum

FHEM - Entwicklung => FHEM Development => Thema gestartet von: HomeAuto_User am 25 März 2019, 17:09:12

Titel: Internals triggern bzw. andere Umsetzungsideen gefragt
Beitrag von: HomeAuto_User am 25 März 2019, 17:09:12
Hallo,
ist es realisierbar, auf ein Internals zu triggern?

Ohne in ein fremdes Modul einzugreifen oder andere Dinge, so würde ich nur auf die Veränderung des Internals reagieren wollen.
Der Name des Devices ist mir bekannt, so das ich gezielt darauf "schauen" könnte.

Leider löst die Aktion kein Event aus oder schreibt ins Logfile. Würde euch eine Möglichkeit einfallen?

Die Funktion -> X_Notify ist ja somit hinfällig aufgrund eines nicht erzeugten Events.

MfG
Titel: Antw:Internals triggern bzw. andere Umsetzungsideen gefragt
Beitrag von: CoolTux am 25 März 2019, 17:11:37
Um welches Internal geht es denn. Gibt ja auch Internals dessen Status durch setzen eines Attributes verändert wird.
Titel: Antw:Internals triggern bzw. andere Umsetzungsideen gefragt
Beitrag von: HomeAuto_User am 25 März 2019, 17:25:11
Hallo CoolTux,

in meinem Falle dreht es sich um ein Internal was mir den letzten Zustand anzeigt.

Beipsiele wären:
- CUL
RAWMSG T161700BA00F4

- beliebier Sensor
lastMSG 753bcede60c059f3213903


Welches Attribut meinst du?
Titel: Antw:Internals triggern bzw. andere Umsetzungsideen gefragt
Beitrag von: CoolTux am 25 März 2019, 17:32:28
Intervall zum Beispiel.
Aber bei Dir ist es in der Tat etwas anderes.
Da hilft dann nur das Du auf das Device triggerst mit NotifyFn und das Internal dann als Reaktion aus liest.
Titel: Antw:Internals triggern bzw. andere Umsetzungsideen gefragt
Beitrag von: HomeAuto_User am 25 März 2019, 17:37:55
Zitat von: CoolTux am 25 März 2019, 17:32:28
Da hilft dann nur das Du auf das Device triggerst mit NotifyFn und das Internal dann als Reaktion aus liest.

Eine solche Idee hatte ich auch schon, nur leider ist diese verworfen wurden.

Der Wert des Internals ändert sich angenommen 2mal und wenn ich das Internal auslese, so erhalte ich immer nur den letzten. Mir schwebt ja gern vor, das "ZwischenInternal" ebenso aufzufangen bzw. alle anderen welche folgen könnten.  :o
Titel: Antw:Internals triggern bzw. andere Umsetzungsideen gefragt
Beitrag von: Wzut am 25 März 2019, 17:56:53
Geht es dir nun um den CUL oder den Sensor ? Beim CUl kommst du mit addvaltrigger RAWMSG vllt. weiter.
Beim Sensor : ändert sich denn zeitgleich auch ein anders Reading ?
Titel: Antw:Internals triggern bzw. andere Umsetzungsideen gefragt
Beitrag von: HomeAuto_User am 25 März 2019, 18:05:07
Zitat von: Wzut am 25 März 2019, 17:56:53
Geht es dir nun um den CUL oder den Sensor ? Beim CUl kommst du mit addvaltrigger RAWMSG vllt. weiter.
Beim Sensor : ändert sich denn zeitgleich auch ein anders Reading ?

Die Beispiele waren frei herausgegriffen. Nein es geht mir nicht um den CUL.
Ein Reading was sich zeitgleich ändert gibt es bisher noch nicht, deswegen kam meine Frage auf.
Sobald ein zu änderndes Reading existens wäre, dann isses kein Problem. Wenn kein Weg am Reading vorbei geht, so kann ich das nur einarbeiten bzw. vorschlagen.

Ich schaue mal nach der Hervorgehendsweise addvaltrigger wie beim CUL. Danke für den kleinen Sprung, vielleicht ein neuer Ansatz.
Titel: Antw:Internals triggern bzw. andere Umsetzungsideen gefragt
Beitrag von: CoolTux am 25 März 2019, 18:10:25
Du kannst ein verstecktes Reading ins fremde Device schreiben. Ist eigentlich nicht gewollt, bedeutet Du solltest es also wenn dann eineindeutig benamen.
Titel: Antw:Internals triggern bzw. andere Umsetzungsideen gefragt
Beitrag von: HomeAuto_User am 25 März 2019, 18:16:36
Zitat von: CoolTux am 25 März 2019, 18:10:25
Du kannst ein verstecktes Reading ins fremde Device schreiben. Ist eigentlich nicht gewollt, bedeutet Du solltest es also wenn dann eineindeutig benamen.

Das wäre auch nur eine "unsaubere Lösung" denke ich.

Die Sache mit dem addvaltrigger ist schonmal ein guter an Satz. Ich denke , man müsste diese dort einbinden weil es eben kein CUL ist und somit hätte man die Möglichkeit dies zu aktivieren.
Gibt es bei diesem Attribut eine Einschränkung wenn man Bsp. einen Dummy mit ins Spiel bringen würde? Funktioniert dies auch bei "Dummyoption / IsDummmy" aktiv?
Titel: Antw:Internals triggern bzw. andere Umsetzungsideen gefragt
Beitrag von: KernSani am 25 März 2019, 18:37:07
Mal dumm gefragt: Um welches Modul geht es denn und wäre es nicht zielführender mit dem Maintainer zu reden? Oder ist das bereits gescheitert?


Kurz, weil mobil