Hallo!
Ich arbeite mit FHEM für meine Diplomarbeit und benötige einen Fernzugriff außerhalb des lokalen Netzwerkes. Ich habe keine Fritzbox sondern einen Huawei Router. Ich habe auf meinem RPI noIP installiert und eine IP-Adresse angelegt, in den Routereinstellungen unter "Virtueller Server" einige Ports freigeschalten aber es funktioniert nicht.
Welche Ports muss ich freigeben und über welche Adresse genau komme ich danach von Außen auf mein FHEM?
MfG
Marcel
Du benötigst ein VPN!!!
Schau mal wie man das bei Deinem Router ein richtet.
Ist es auch ohne VPN mit Portforwarding und DDNS möglich?
Nicht wenn es nach mir geht. Ich empfehle sowas nicht. Sorry.
Es soll für ein Schulptojekt sein, ich muss auch aus der Schule zugriff haben und oft ist es nicht möglich eine VPN Verbindung herzustellen. (keine Administrator rechte)
Alternativ mit einem HTTPS-Proxy (z.B. nginx).
Direktes Erreichen aus dem Netz: Bitte nicht ...
Mit proxy und Zusätzlichen Passwortschutz .. ist machbar
Da der Verein Schulprojekte fördert will ich mal nicht so sein.
Wie Werniemann schon sagte wirst du einen Reverse Proxy einrichten. Installiere Dir dazu nginx.
Und dann tust Du mir bitte ein Gefallen
Zitat von: marcel__ am 26 März 2019, 20:02:35
, in den Routereinstellungen unter "Virtueller Server" einige Ports freigeschalten aber es funktioniert nicht.
Diesen Unsinn durch "nicht Wissen" machst Du bitte wieder rückgängig. Erstmal kommt die locale Einrichtung. Dann das öffnen nach draußen.
Bzw. meine Emfpehlung:
1. Nginx mit einer Statischen Seite (Siehe Google)
2. Sicherung durch ssl (letsencrypt)
https://forum.fhem.de/index.php/topic,96461.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,96461.0.html)
3. Erreichbarkeit durch außen (DynDNS (o.Ä.) und Portforwarding)
4. Anstatt statischer Seite Proxy
5. Zusätzliche Absicherung (z.B: fail2ban etc.)
Jeder einzelne Schritt ist testbar und sollte verstanden Wissen bevor man weitergeht.
Im Netz sind aktuell schon mehr als 6 Milliarden Geräte. Schon eines reicht, um Dich "zu ärgern" ... bitte nicht auf die "Leichte Schulter" nehmen ...