Hallo,
mittlerweile ist meine fhem-Installation schon relativ groß und ich habe auch einige doifs etc.
Wie handhabt ihr die Parameter in Eurer Installation?
Damit meine ich z.B. gewisse min und max Temperaturen, Azimuth für die Rollläden, Uhrzeiten etc.
Habt Ihr diese Parameter hart kodiert als Zahl in fhem oder über z.B. Dummies?
Habt Ihr dafür z.B. einen eigenen Raum "Einstellungen" um diese Parameter leichter zu finden und zu ändern?
Wie macht ihr das?
Danke im Voraus
liebe Grüße
Gerhard
Ich nutze keine Dummys und speichere Parameter in einem Reading des entsprechenden DOIF.
Einfach, aber wenig flexibel geht es über die Attribute setList, readingList, webCmd und webCmdLabel
https://commandref.fhem.de/commandref_DE.html#readingList
https://commandref.fhem.de/commandref_DE.html#setList
https://commandref.fhem.de/commandref_DE.html#webCmd
https://commandref.fhem.de/commandref_DE.html#webCmdLabel
Beispiel: https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/Ein-_und_Ausgabe_in_FHEMWEB_und_Tablet-UI_am_Beispiel_einer_Schaltuhr
mögliche Widgets: https://wiki.fhem.de/wiki/FHEMWEB/Widgets
Befehlsreferenz: https://commandref.fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_setList__readingList
Zusätzlich gibt es die eine oder andere Zusammenfassung der Bedienelemente über die uiTable des DOIF oder in einer readingsGroup
uiTable: https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/uiTable
uiTable: https://forum.fhem.de/index.php/topic,77690.0.html
uiTable https://commandref.fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_uiTable
readingsGroup: https://wiki.fhem.de/wiki/ReadingsGroup