Hallo zusammen,
ich kämpfe mich jetzt schon seit gestern durch das Forum und finde leider keine Lösung. Ich würde gerne meine Somfy RTS Jalousien über FHEM steuern. Dazu habe ich mir den nanoCUL Stick gekauft: https://www.ebay.de/itm/nanoCUL-USB-Stick-FTDI-CC1101-868MHz-FW-1-67-ioBroker-FHEM-CCU-CUL-868/372496876472?hash=item56ba8b43b8:g:ZsIAAOSwBXhbIiA5&frcectupt=true
Folgendes habe ich bisher gemacht (aus anderen Themen hier im Forum kopiert):
define CUL868 CUL /dev/serial/by-id/usb-SHK_NANO_CUL_868-if00-port0@38400 0000
attr CUL868 hmId 0A0B0C
attr CUL868 rfmode SlowRF
attr CUL868 room SOMFY
attr CUL868 verbose 1
define Rolladen.Esszimmer SOMFY 100001
setuuid Rolladen.Esszimmer 5c9dc4ec-f33f-e226-5b6a-d9a0fbd86275ebe5
attr Rolladen.Esszimmer IODev CUL868
attr Rolladen.Esszimmer devStateIcon 0%:up 100%:down
attr Rolladen.Esszimmer drive-down-time-to-100 22
attr Rolladen.Esszimmer drive-down-time-to-close 22
attr Rolladen.Esszimmer drive-up-time-to-100 24
attr Rolladen.Esszimmer drive-up-time-to-open 24
attr Rolladen.Esszimmer eventMap on:100% off:0%
attr Rolladen.Esszimmer icon fts_shutter
attr Rolladen.Esszimmer model somfyshutter
attr Rolladen.Esszimmer room SOMFY
attr Rolladen.Esszimmer sortby 0
attr Rolladen.Esszimmer webCmd stop:on:90:80:70:60:50:40:30:20:10:off
Wenn ich dann allerdings versuche den Rolladen anzulernen, geht es nicht. Ich drücke auf der Fernbedienung hinten 3 Sekunden, die Jalousie fährt kurz hoch/runter, dann gebe ich
set Rolladen.Esszimmer prog ein
und es passiert nichts. Bin über jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße
Thorsten
Hallo,
du scheinst einen CUL mit 868MHz einzusetzen. Den kann man zwar auch auf 433MHz umstellen, die Reichweite ist dann aber beschränkt.
Somfy hat eine etwas abweichende Frequenz von 433,420MHz, ggf. muss/kann man den CUL noch besser auf diese Frequenz einstellen.
Ich verwende zur Steuerung meines Somfy RTS einen SignalESP, also einen ESP8266 mit CC101 Modul.
Für den CUL gibt es auch die SignalDuino Firmware, die könntest du auch Mal probieren. Aber auch da bleibt dann das "Problem" mit der falschen Frequenz (868MHz).
Gruß
Olly
Hey Olly,
schonmal vielen Dank!
Laut dem Verkäufer sollte es auch mit 433MHz gehen und auch für somfy mit der geflashten Firmware:
Homematic & MAX!
FS20
FHT
S300
EM1000
HMS
Hoermann
ESA200
Lacrosse TX2/TX3
Intertechno 433MHz
Somfy
Kannst Du mir vielleicht sagen, wie ich die 433,420MHz einstellen kann?
Viele Grüße
Thorsten
Wenn du Somfy damit machen willst: Gib das Teil zurück und besorge dir einen für 433MHz optimierten.
(So wie die Dinger aussehen, handelt es sich um unseren alten Bekannten peterchenirgendwas, der es einfach mit solchen Details nicht so genau nimmt...).
OK, mach ich...
Hast Du eine Empfehlung?
Hallo Thorsten,
ob und wie man beim CUL mit culfw die Frequenz verstellen kann, kann ich leider nicht sagen da ich ja die SignalDuino Firmware verwende.
Der 868 CUL kann auf jeden Fall auch auf 433MHz senden, das aber wegen der unpassenden Antennen-Abstimmung nur mit eingeschränkter Reichweite.
Ggf. einfach mal näher zusammen bringen.
Gruß
Olly
Zitat von: TKeller am 29 März 2019, 11:44:48
OK, mach ich...
Hast Du eine Empfehlung?
Im Moment nicht, aber ggf. einfach mal im Marktplatz hier im Forum suchen. Und beherzige den Tip mit der Signalduino-Firmware. M.E. ist die für Somfy besser geeignet.
Sonst würde ich dir empfehlen, gleich einen MapleCUx zu nehmen, da bist du breiter aufgestellt; das ist aber die a-CUL-fw, also nicht optimal für Somfy (Senden geht m.E. mit beiden, empfangen wäre der Unterschied). Maple ist aber (etwas) schwieriger einzurichten, da er "mehrere in einem" ist.