FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: RolMei am 31 März 2019, 17:06:10

Titel: Rauchmelder Bosch Ferion 3000 OW mit CUL pairen
Beitrag von: RolMei am 31 März 2019, 17:06:10
Hallo zusammen,
sorry für die merkwürdige Frage, aber ich verstehe es einfach nicht.

Ich habe einen Raspberry Pi3+ mit FHEM installiert.

Ich habe FHEM eingerichtet und einen nanoCUL wie unter Bild 1 ersichtlich konfiguriert.

Nun wollte ich meine 4 Rauchmelder von BOSCH, die schon per Funk miteinander verbunden sind mit FHEM pairen.
Die Bosch sollen baugleich mit Homematic HM-SEC-SD sein.

Also wie beschrieben FHEM in den "PAIR-Modus" versetzen:
   "IO-Device in den Pairing-Modus versetzen
    IO-Device in den "Akzeptiere-Pairing-Requests-Modus" bringen:
   set <Name des IO-Device> hmPairForSec 600
   600 bedeutet hier, dass das IO-Device 600 Sekunden, also 10 Minuten lang im Pairing-Modus ist.
   Bei aktivem Pairing-Modus gibt das IO-Device folgende Internals Variable zurück:
   hmPair 1"

Wie man im Bild 1 sehen kann, ist hmPair 1 bei meinem "nanoCUL868" gesetzt.

Jetzt habe ich bei einem Rauchmelder die Taste zum anlernen gedrückt (Auszug Bedienungsanleitung BOSCH Ferion 3000 OW):

1. Entfernen Sie bei beiden Meldern den Sockel. So erhalten Sie Zugang
zum Funkmodultaster und der Funkmodul-LED auf der Innenseite des
Melders (siehe Bild 3.3).
2. Legen Sie die beiden Funkrauchmelder bereit. Halten Sie dabei einen
Mindestabstand von 1 m zwischen den Meldern ein, um Störungen des
Funksignals durch zu hohe Signalintensität zu vermeiden.
3. Drücken Sie für 2 Sekunden den Funkmodultaster des ersten Melders.
Dadurch geht der Melder in den Anlernmodus.
Bei erfolgreichem Start des Anlernmodus gibt das Funkmodul einen
kurzen Signalton ab, und die Funkmodul-LED blinkt orange.
4. Drücken Sie dann innerhalb von 20 Sekunden den Funkmodultaster des
zweiten Melders für 2 Sekunden.
– Funkmodul-LEDs beider Melder leuchten grün:
Anlernvorgang erfolgreich
– Funkmodul-LED des ersten Melders leuchtet rot:
Anlernvorgang fehlgeschlagen

Ich habe den Schritt 4 am Rauchmelder nun gemacht, da FHEM ja der 1.Rauchmelder (siehe 3) ist.

Dies Funktaste für 2 Sekunden gedrückt.
ABER der Rauchmelder blinkt dann nur kurz rot.

Was habe ich falsch verstanden?

Danke für eure Unterstützung.

Mfg
Roland


Titel: Antw:Rauchmelder Bosch Ferion 3000 OW mit CUL pairen
Beitrag von: Otto123 am 31 März 2019, 17:23:14
Hallo Roland,

ich weiß noch nicht genau was Du vorhast, aber hier gibt es eine detaiilierte Beschreibung:
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-SEC-SD_Rauchmelder

Ob die Melder wirklich mit dem SEC-SD identisch sind weiß ich nicht - aber hier gibt es einen Thread nachdem sieht es gut aus: https://forum.fhem.de/index.php/topic,35649.15.html

Wenn die Dinger schon ein Team sind, kannst Du kein virtuellen Teamlead mehr machen. Ist aber nicht tragisch.

Gruß Otto
Titel: Antw:Rauchmelder Bosch Ferion 3000 OW mit CUL pairen
Beitrag von: RolMei am 31 März 2019, 18:28:44
Hallo otto123,
danke für die schnelle Antwort, aber die beiden Threads habe ich schon gefunden, finde aber die Antwort auf mein Problem nicht.
Kannst Du mir hier helfen?

MfG
Roland

Titel: Antw:Rauchmelder Bosch Ferion 3000 OW mit CUL pairen
Beitrag von: Otto123 am 31 März 2019, 18:37:07
Du hast eine Anleitung bei der Hand um die SD untereinander anzulernen.
Hast Du ja offenbar schon gemacht.

Du willst Sie aber jetzt offenbar an einer Zentrale anlernen.
Also set <io> hmPairForSec 120 oder von mir aus auch mehr, aber 120 sec reichen normalerweise  :D)
dann die Taste am Melder (die kleine Taste innen) kurz drücken. Dann muss die LED hektisch blinken und am Ende grün leuchten.

Zitatkurzer Tastendruck: Anlern-/
Konfigurationsmodus
- LED blinkt orange
- kurzer Tastendruck: Anlern-/Konfigurationsmodus beenden
- LED rot: Anlernen fehlgeschlagen
- LED grün: Anlernen war erfolgreich

Gruß Otto
Titel: Antw:Rauchmelder Bosch Ferion 3000 OW mit CUL pairen
Beitrag von: RolMei am 31 März 2019, 20:06:55
Hallo Otto,
widerum Danke für die Antwort.
Aber ich möchte die Rauchmelder über FHEM steuern können, um z.B. über FHEM einen Alarm auslösen zu können.
Ich habe es aber nicht geschafft, die Rauchmelder in FHEM bekannt zu machen, so das ich Nachrichten empfangen und Aktionen auslösen kann.
Bisher habe ich es nur geschafft den nanaoCUL zu installieren.

Wie kann ich die Rauchmelder anmelden?

MfG
Roland
Titel: Antw:Rauchmelder Bosch Ferion 3000 OW mit CUL pairen
Beitrag von: Otto123 am 31 März 2019, 20:48:13
So wie ich beschrieben habe  ::) was hast Du da nicht verstanden?