Hallo zusammen,
seit längerer Zeit funktioniert die Abfrage mit meinem Kalender auf der Synology nicht mehr. Und habe bis jetzt keinen Weg finden können. Evtl. hat jmd nen Tipp für mich?
Meine config:
define Testcal Calendar ical url https://benutzer:passw@192.168.100.20:5001/caldav/benutzer/zvgxdylt?export 10800
attr Testcal group Kalender
attr Testcal hideLaterThan 20d
attr Testcal hideOlderThan 01:00
attr Testcal icon time_calendar
attr Testcal room Büro
attr Testcal stateFormat state : nextUpdate
attr Testcal verbose 3
###
define calansicht CALVIEW Testcal 1
attr calansicht group Kalender
attr calansicht maxreadings 10
attr calansicht modes next
attr calansicht room Büro
Log:
2019-04-01 00:26:32 Calendar Testcal update
2019.04.01 00:26:33 1 : Calendar Testcal: retrieval failed with HTTP response code 500
2019-04-01 00:26:33 Calendar Testcal error (retrieval failed with HTTP response code 500)
2019.04.01 00:26:33 1 : Calendar Testcal: retrieved no or empty data
2019-04-01 00:26:33 Calendar Testcal error (no or empty data)
2019-04-01 00:26:33 readingsGroup kalenderTermine calansicht.c-today: 0
2019-04-01 00:26:33 readingsGroup kalenderTermine calansicht.c-tomorrow: 0
2019-04-01 00:26:33 readingsGroup kalenderTermine calansicht.c-term: 0
2019-04-01 00:26:33 readingsGroup kalenderTermine calansicht.state: t: 0 td: 0 tm: 0
2019-04-01 00:26:33 Global global MODIFIED rg_calansicht
2019-04-01 00:26:33 Global global SAVE
2019.04.01 00:26:33 3 : SAVE : Wrote configuration to fhem.cfg
2019.04.01 00:26:33 3 : ntf_calansicht return value: Wrote configuration to fhem.cfg
2019-04-01 00:26:33 CALVIEW calansicht t: 0 td: 0 tm: 0
2019-04-01 00:26:33 CALVIEW calansicht c-term: 0
2019-04-01 00:26:33 CALVIEW calansicht c-tomorrow: 0
2019-04-01 00:26:33 CALVIEW calansicht c-today: 0
2019-04-01 00:26:33 Calendar Testcal triggered
2019-04-01 00:26:33 Calendar Testcal nextWakeup: 2019-04-01 03:26:32
Für heute und morgen sind Termine eintragen.
Viele Grüße
Funktiomiert die Synology?
2019.04.01 00:26:33 1 : Calendar Testcal: retrieval failed with HTTP response code 500
Der Response Code 500 (https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode#5xx_%E2%80%93_Server-Fehler) sieht nach Problemen innerhalb der Synology aus. Da würde ich erstmal ansetzen.
Kannst du den Kalender manuell aufrufen?
Ja die funktioniert. Lasse dieses über die Kalender App der synology laufen. Synchronisation mit meinem iPhone funktioniert auch. Dort werden ebenfalls alle Termine abgefragt und angezeigt. Nur über fhem hackt es irgendwie
Bei mir funktioniert Calendar mit der Diskstation nur, wenn ich auf der DS ein Passwort ohne Sonderzeichen verwende. Vielleicht auch bei Dir ein Problem?
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
leider nein, nur ein Großbuchstabe ist dabei. Ansonsten keine Zahlen oder Sonderzeichen
Kannst du den Link, wie im def angegeben, aus der Browser-Adresszeile öffnen - und generiert dir auch eine iCal Datei?
Kannst du die iCal Datei auf der Console des OS, auf dem FHEM läuft, via wget runterladen?
Kurios finde ich, dass es auf anderen Endgeräten funktioniert aber im FHEM Device einen HTTP Error 500 ausgibt...
auch nicht, egal ob ich die Adresse "normal eingebe"
https://benutzer:passw@192.168.100.20:5001/caldav/benutzer/zvgxdylt
oder per wget
wget https://benutzer:passw@192.168.100.20:5001/caldav/benutzer/zvgxdylt
erhalte ich nur folgende Antwort: Unknown command wget, try help
habe ich nen Fehler gemacht?
ok, anscheinend hast du kein
wget installiert. Auf welchem Betriebssystem läuft denn dein FHEM?
Kurios ist dennoch, dass der Kalender nicht gefunden werden kann.
Entspricht die Kalender Adresse jener der Synology? (=> https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/DSM/tutorial/Collaboration/How_to_Sync_Synology_Calendar_with_CalDAV_Clients#t2)
Hast du anstelle von
https mal
http versucht?
Hast du noch andere Clients wie zB Thunderbird bei denen du das CalDAV einbinden könntest?
Zitat von: Ronniedinho am 01 April 2019, 12:38:36Synchronisation mit meinem iPhone funktioniert auch. Dort werden ebenfalls alle Termine abgefragt und angezeigt.
Gleicher Link? Gleicher Benutzer (wenn ja: maximale Verbindungen erreicht?)?
Hallo,
wget ist installiert. Hatte gestern noch mal installiert und wurde dann angezeigt das es ist.
Fhem läuft auf einem RPI mit Debian.
Genau das Kalender-App nutze ich auf der Syno. Beide Adressen ausprobiert. Kein Erfolg. HTTP habe ich auch versucht. Gleicher Benutzer.
Hab ich evtl bei der Syno etwas deaktiviert was benötigt wird?
Zitat von: Ronniedinho am 02 April 2019, 10:36:31
Genau das Kalender-App nutze ich auf der Syno. Beide Adressen ausprobiert. Kein Erfolg. HTTP habe ich auch versucht. Gleicher Benutzer.
Hab ich evtl bei der Syno etwas deaktiviert was benötigt wird?
Das lässt sich von hier nur schwer beurteilen, Glaskugel ist etwas milchig. ;)
Kann aber durchaus sein, dass etwas deaktiviert, gesperrt, geblockt whatever ist.
Kurios ist, wie schon gesagt, dass es auf anderen Clients funktioniert, aber nicht aus FHEM heraus.
Leg' doch mal testhalber einen neuen Kalender in der Synology an und versuche diesen aus FHEM heraus zu verbinden.
FHEM ist auch auf dem aktuellsten Stand?
Bezgl
wget könnte es auch ein Berechtigungsproblem sein. Wechsel in das
/opt Verzeichnis und führe
sudo wget https://benutzer:passw@192.168.100.20:5001/caldav/benutzer/zvgxdylt
einmal aus.
(Löschen des runtergeladenen Kalendars würde dann via
sudo rm [kalenderfile] gehen.)
Dies dann auch mit dem Test-Kalender.
Ich vermute das Problem eher auf der Synology-Seite - weil der 500er Fehler auch von der Syno zurückgemeldet worden ist.
Hallo,
ich habe jetzt mal in /opt wget ausgeführt. folgende Meldung kam:
ERROR: The certificate of 192.168.100.20 is not trusted.
ERROR: The certificate of 192.168.100.20 hasn´t got a known issuer.
es scheint also irgendwie an den Zertifikaten zu liegen. ich gucke mir das mal an...
Im Kalenderdevice gibt es das Attribut "SSLVerify". Eingestellt auf "0" sollte das Problem beheben.
Grüße,
Heiko
Hallo Heiko,
Danke für deine Rückmeldung. Leider funktioniert es nicht. Ich habe mittlerweile mal alles gelöscht vom Kalender. Und neu definiert. Jedoch bleibt der Status jetzt auf triggered. Kein Abruf. Log sagt immer noch Fehler 500. es liegt an den Zertifikaten der Syno. Ich abe jetzt mal ein neues Zertifikat mit lets encrypt erstellt. Die alten alle gelöscht. Autoumleitung auf https deaktiviert. Auch nichts. Und wget unter /opt bringt jetzt folgendes:
Connecting to 192.168.100.20:5000... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 401 Unauthorized
Reusing existing connection to 192.168.100.20:5000.
HTTP request sent, awaiting response... 500 Internal Server Error
2019-04-05 23:36:41 ERROR 500: Internal Server Error.
Ich überlege mal im Zertifikatsthread im Syno Forum zu fragen.
Und ich muss mich korrigieren. Abruf auf iPhone und co auch nicht möglich. Also kein Verbindung funktioniert.
Er sagt aber zuerst "401 unauthorized" und erst dann 500...
Statt user und passwort in der Url, probier mal mit
wget --user benutzer --password passw https://192.168.100.20:5001/caldav/benutzer/zvgxdylt
EDIT: und wenn Du dabei bist, noch mit der Option --no-check-certificate
Hallo,
Danke für deinen Input. Ich habe das jetzt gemacht und bekomme folgende Meldung:
Connecting to 192.168.100.20:5001... connected.
WARNING: The certificate of '192.168.100.20' is not trusted.
WARNING: The certificate of '192.168.100.20' hasn't got a known issuer.
HTTP request sent, awaiting response... 401 Unauthorized
Reusing existing connection to 192.168.100.20:5001.
HTTP request sent, awaiting response... 500 Internal Server Error
2019-04-06 20:54:28 ERROR 500: Internal Server Error.
Und so unter /opt eingegeben (mit richtigem User/pw)
wget --user benu --password pass --no-check-certificate https://192.168.100.20:5001/caldav/Benu/zvgxdylt
Ich hab mittlerweile ein neues eigenes signiertes Zertifikat erstellt. Nun funktioniert zumindest das Handy wieder. Komischerweise nur über https. Aber nicht über http
Hi,
also bei mir ist die URL-Syntax auf meinem iPhone z.B. eine andere als bei fhem.
Evtl. hilft das dir ja weiter.
Im iPhone:
https://Hostname_Synology:5001/caldav.php/Username/
In fhem:
defmod Testkalender Calendar ical url https://Username:Passwort@Hostname_Synology:5001/caldav/Username/home?export 600
Also hinten noch ein home?export dran.
LG Thotti70
PS: du schreibst ,,geht nicht mehr"
Hat es mal funktioniert?
Wenn ja, hatte ich das auch vor nicht allzu langer Zeit nach einem Update des Moduls auf der Synology.
Hallo zusammen,
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. 👍 ich habe es jetzt gelöst. Leider nicht so, dass ich den Fehler benennen kann. Ich habe mich dann mit der Syno auseinander gesetzt und habe dann mal unter webstation (wo als Server ngninx angegeben war) den Apache Server installiert. Keine Ahnung warum der auf einmal nicht mehr installiert war. Draufgekommen bin ich durch Eintrag im Synology Forum (https://www.synology-forum.de/showthread.html?99414-Kein-Zugriff-auf-CalDAV-Web-nach-DSM-Update-6-2-1-23824-4). Also habe den Server von nginx auf Apache umgestellt. Leider hat dieser Lösungsansatz auch nicht funktioniert. Ich habe dann (nach einem Geistesblitz) einen neuen Kalender erstellt. Den link in fhem angepasst und ein Update gezogen.Und dieses Mal hat es funktioniert. Es wurden die Testdaten angezeigt. Also lag es irgendwie an dem Update vom 05.01 auf der synology (wie im link zum Syno Forum erkennbar). Aber schlussendlich konnte ich den Fehler nicht lösen sondern nur umgehen. Irgendwas musste zerschossen worden sein. Ich beziehe nun von zwei Kalendern wieder die Daten im fhem. Und läuft auch richtig gut. Danke nochmals für eure Hilfestellung.
Viele Grüße
EDIT: Link ergänzt