FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: andy_wismer am 01 April 2019, 08:39:38

Titel: Winterzeit / Sommerzeit Umstellung
Beitrag von: andy_wismer am 01 April 2019, 08:39:38
Guten Tag

Bei meine FHEM Installation scheint auf dem ersten Blick zwar alles IO, zB Zeiten stimmen (Funktion Clock), aber...

- Sonnen-aufgang / -untergang stimmt nicht, da verbleibt der Winterzeit. (Aktuell 05:55:45 / 18:53:21 statt zB iPhone 06:59 / 19:52) Funktion sunrise_abs.

- Alle in FHEM Tablet UI erstellten Charts sind um genau eine Stunde hinterher. In FHEM selber sind die Zeiten korrekt.

Das ist alles kein Weltuntergang aber hat doch zB mit Lichtsteuerung (isday, nach Sonnenuntergang, usw) eine Relevanz.

Hat jemand evtl. Tips, wo ich danach suchen könnte? Das Problem ist sicherlich schon gelöst worden...

Mein Raspberry zeigt korrekte Zeit / Datum an (Siehe oben Clock Funktion funktioniert...)

Danke für Hinweise...

Andy

Titel: Antw:Winterzeit / Sommerzeit Umstellung
Beitrag von: Otto123 am 01 April 2019, 08:45:55
Moin Andy,

was zeigt denn (in der FHEM Kommandozeile)
{qx(date)}

Gibt es auch jedes Jahr :) https://forum.fhem.de/index.php/topic,87117.msg795468.html#msg795468

Gruß Otto
Titel: Antw:Winterzeit / Sommerzeit Umstellung
Beitrag von: yersinia am 01 April 2019, 09:21:42
Das Problem habe ich bei der Zeitumstellung auch - jeweils zweimal im Jahr. Ich vermute, dass es an der Berechnung der Zeiten von den Astro/Twilight/SUNRISE_EL/etc. Modulen liegt - denn diese findet mWn gegen 0:01 Uhr (nach alter Zeit) statt. Die Werte werden nach der Umstellung aber nicht mehr aktualisiert. Ein FHEM Neustart tagsüber korrigiert das ganze dann, spätestens am nächsten Tag ist dann wieder alles im Lot.

Die Frage ist vielmehr, wie das ganze technisch in den jeweiligen Modulen funkioniert. Als Laie würde ich vermuten, dass alles in UTC gespeichert und dann anhand der TZdata 'dynamisch' umgerechnet wird. (Aber selbst wenn es so wäre, würde es das Problem nicht lösen, wenn die Berechnung nur einmal am Tag vor der Zeitumstellung wäre)
Kann man die Zeitumstellung irgendwie sinnvoll umschiffen hier bzw. abfangen?
Titel: Antw:Winterzeit / Sommerzeit Umstellung
Beitrag von: andy_wismer am 01 April 2019, 09:28:08
{qx(date)} ergibt aktuell
Mon Apr  1 09:26:38 CEST 2019

Wenn's nach der EU geht nur noch 2 Jahre... Wenigstens etwas positives aus diesem Moloch!

Gruss
Titel: Antw:Winterzeit / Sommerzeit Umstellung
Beitrag von: Otto123 am 01 April 2019, 09:48:18
Bei mir stimmt der "Sonnenaufgang" am Sonntag nach der Umstellung immer nicht - ist mir aber relativ egal.  Aber heute stimmt es wieder {sunrise_abs} liefert 6:15 Uhr.
Titel: Antw:Winterzeit / Sommerzeit Umstellung
Beitrag von: rudolfkoenig am 01 April 2019, 10:01:35
sunrise_abs hat bei Verwendung im at Nebenwirkungen (wie ich das einige male, auch hier (https://fhem.de/commandref_modular.html#SUNRISE_EL) erklaert habe): sie berechnet den Wert fuer den heutigen Tag, der Befehl wird am naechsten Tag von Januar bis Juni zweimal ausgefuehrt.  Mit sunset gibts das Problem von Juli bis Dezember. Bonus: falsche Werte beim der Zeitumstellung. Aus diesem Grund sollte man sunrise und sunset verwenden.

Bei mir wurden die Rollaeden gestern puenktlich bewegt.
Titel: Antw:Winterzeit / Sommerzeit Umstellung
Beitrag von: Otto123 am 01 April 2019, 16:00:17
Ich hatte _abs nur verwendet um den heutigen Sonnenaufgang nochmal zu prüfen.
In meinem DOIF verwende ich sunrise - aber das ging gestern einmal schief. Aber ist halb so schlimm.

Da muss ich mich mal um eine exakte Lösung kümmern.  ;D

Das Problem beim TE ist für mich nicht nachvollziehbar  ::)

Gruß Otto
Titel: Antw:Winterzeit / Sommerzeit Umstellung
Beitrag von: sash.sc am 01 April 2019, 16:22:24
Lasse per cronjob automatisch die Uhr des pi synchronisieren.
Dann sollte alles im Lot sein.

Gruß Sascha

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

Titel: Antw:Winterzeit / Sommerzeit Umstellung
Beitrag von: Otto123 am 01 April 2019, 18:47:47
Zitat von: sash.sc am 01 April 2019, 16:22:24
Lasse per cronjob automatisch die Uhr des pi synchronisieren.
Das macht ntp doch automatisch.  ::)
Titel: Antw:Winterzeit / Sommerzeit Umstellung
Beitrag von: sash.sc am 01 April 2019, 18:54:10
Wenn man es installiert hat. Ich habe noch jessie am laufen. Da hab es damals Probleme mit ntp.

Aber egal. Bei mir funktioniert es. Habe auf Grund der täglichen aktualisierten Uhrzeit fast keine Differenzen. Bis auf ne Sekunde vielleicht. [emoji6]

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

Titel: Antw:Winterzeit / Sommerzeit Umstellung
Beitrag von: Otto123 am 01 April 2019, 18:57:39
Zitat von: sash.sc am 01 April 2019, 18:54:10
Wenn man es installiert hat. Ich habe noch jessie am laufen. Da hab es damals Probleme mit ntp.

Aber egal. Bei mir funktioniert es. Habe auf Grund der täglichen aktualisierten Uhrzeit fast keine Differenzen. Bis auf ne Sekunde vielleicht. [emoji6]

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
Wobei es hier ja gar nicht um die Zeit des Pi an sich ging, der Sonnenaufgang und Anzeige in der Tablet UI war falsch.
Titel: Antw:Winterzeit / Sommerzeit Umstellung
Beitrag von: sash.sc am 01 April 2019, 18:59:59
Ok.
Die Charts waren ja ne Stunde hinterher. Habe gedacht das es von der Uhr des pi kommt.

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

Titel: Antw:Winterzeit / Sommerzeit Umstellung
Beitrag von: Hotbird am 01 April 2019, 19:38:40
mal nen fun fact :-)

Wollte eben auch die ganze Zeit die Uhr beim Raspi richtig einstellen.... Bis ich gemerkt habe, dass mein Windows nicht die richtige Zeit hatte :-)
Titel: Antw:Winterzeit / Sommerzeit Umstellung
Beitrag von: Damian am 01 April 2019, 19:57:24
Die ganze Problematik muss man noch bis 2021 aussitzen, dann haben sich die Problem von alleine erledigt ;)
Titel: Antw:Winterzeit / Sommerzeit Umstellung
Beitrag von: Otto123 am 01 April 2019, 21:06:58
Zitat von: Hotbird am 01 April 2019, 19:38:40
Bis ich gemerkt habe, dass mein Windows nicht die richtige Zeit hatte :-)
Eine von 6 Windows Stationen hat das gleiche Problem bei mir. Obwohl alles gleich eingestellt und neu gestartet war.  :-[
Das mit 2021 glaub ich erst wenn es wirklich passiert. Bis dahin müssen die noch soviel labern.
Es hätte einfach ein mutiges Land jetzt schon machen sollen. Da passiert unter Garantie weniger als bei dem ganzen Brexit Desaster.