Hallo zusammen,
ich würde gerne wissen, ob das Funkmodul (https://www.elv.de/homematic-funkmodul-fuer-raspberry-pi-bausatz.html) einfach austauschbar ist.
Sprich: Raspberry ausschalten, vom Strom trennen, altes Modul abstecken, neues Modul anstecken und wieder anklemmen.
Funktioniert danach alles direkt wieder oder müssen alle Geräte neu gepaired werden? Ich habe irgendwann nachträglich VCCU eingerichtet und hoffe, dass das damit nicht der Fall ist.
Ich möchte das Modul im Falle eines Hardware-Defektes einfach tauschen können.
Mit dem Raspi ist mir das leider schon passiert, aber da war das Modul noch nicht dran und nur externe Gateways. Da war es relativ einfach, bis auf das ewige Kopieren der Daten der SD-Karte...
Hi,
hab ich nie probiert, sollte aber so sein.
Das Pairing passiert über die HMID, die wird von der VCCU bzw. vom attr des IO vorgegeben. Insofern besteht da nie die Notwendigkeit neu zu pairen.
Gruß Otto
Das einzige Thema wird der Firmware Stand sein wenn du ein neues Modul verwendest.
Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk
Hallo,
ich kann aus Erfahrung berichten, dass es problemlos funktioniert. Ich musste vor einiger Zeit das Modul tauschen 8).
Die Frage ist eher, ob es zu dem Zeitpunkt dieses Modul dann noch gibt.
Viele Grüße
Jürgen
Vielen Dank für Eure Antworten!
Ich habe mir dann auch eben mal ein Herz gefasst und das getestet. Schon direkt nach dem Boot war alles wie es sein soll.
Habe dann noch ein Firmwareupdate geladen und auch das klappte einwandfrei.
Damit ist der Backuptest erfolgreich. Nochmal vielen Dank!