Hallo,
ich habe angefangen mich in KNX einzulesen und möchte demnächst im Rahmen eines Umbau's eine ganze Etage damit automatisieren. Bislang nutze ich FHEM mit diversen Gateways und Protokollen und daher is es mir natürlich wichtig, die KNX-Installation damit verbinden zu können.
Um mehr über KNX zu lernen, möchte ich mir kurzfristig ein Demo-Board bauen mit Schaltern und Aktoren, die später real eingesetzt werden sollen. Ich bin noch auf der Suche nach dem "richtigen" IP Interface, um FHEM optimal anbinden zu können. Nach intensiver Forum's-Rechnerche bin ich aktuell bei diesem Modell gelandet:
MDT SCN-IP000.02 IP Interface
Würdet Ihr mir eine kurze Rückmeldung geben, ob ich damit in Bezug auf FHEM richtig liege? Oder sagt jemand mit mehr Erfahrung Modell XYZ wäre die bessere Wahl? Wenn ja, wäre es super, wenn ihr eine kurze Begründung geben würdet.
Danke für Eure Unterstützung!
Viele Grüße,
Bruece-Lee
ZitatMDT SCN-IP000.02 IP Interface
Habe seit 2 tagen in Betrieb mit FHEM, läuft. Wenn du allerdings keine Lust auf knxd hast, dann solltest du einen multicastfähiges Gerät kaufen, dann könntest du mit dem KNXTUL-Modul arbeiten. Siehe dieses Forum:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,87390.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,87390.0.html)
Also ich nutze einen Enertex KNXnet/IP Router und bin damit sehr zufrieden. Einziger Wermutstropfen: Die Uhrzeit kann das Gerät nicht auf den Bus senden (aber dafür haben wir ja FHEM ;) )
Unabhängig von der Marke würde ich dir immer zu einem Router raten, da man hier einfach mehr Möglichkeiten hat, also im Falle von MDT zum SCN-IP100.02.
Gruß
Hanjo
Hallo und vielen Dank für die Tipps! Dann werde ich mich auf jeden Fall für einen Router entscheiden. Gibt es hier ein Modell was besonders in Bezug auf FHEM empfehlenswert wäre?
Ich kenne mich leider (noch) nicht aus worauf es ankommt. Bislang erscheint wichtig, dass der Router gleichzeitig die Brücke zu FHEM bilden und mit der ETS Software verbunden sein kann. Außerdem hätte ich gerne die Option wie oben erwähnt das neue FHEM Modul ohne KNXD zu nutzen. Was wäre sonst noch wichtig?
Würdet ihr dann eher zu dem ENERTEX 1147 KNXnet/IP Router oder dem MDT SCN-IP100.02 raten oder ein ganz anderes Modell empfehlen?