Ich habe diverse Taster als Lichtschalter verbaut (meist Homematic) und hätte darauf gerne noch zusätzliche (Sonder)Funktionen implementiert.
zB wenn ich "Licht ein - Licht aus - Licht ein - Licht aus" direkt hintereinander ausführe, soll Funktion xyz ausgeführt werden ... also ähnlich dem Maus-Doppelklick.
Wie ich die prinzipiell umsetzen muss ist mir schon klar, nur suche ich hier den elegantesten Weg.
Ich muss also irgendwie die Timetsamp bzw. das "Alter" der letzen on- bzw- off-Befehls auswerten. Gibt es da interne Variablen für wie zB das ReadingsAge?
Oder welche effektiven Vorschläge hätte ihr für eine solche Lösung ... Userreadings etc?
PS: die Unterscheidung zwischen Short und Long bei Homematic ist mir natürlich bekannt, jedoch ist die Grenze zwischen beiden nicht "streng" genug, sodass ein "unbedarfter" User auch schnell mal durch einen zu langen Tastendruck ein (ungewolltes) Long auslöst.
Hi,
es gibt noch sequence (https://commandref.fhem.de/#sequence)
Gruß Otto
So etwas lässt sich recht komfortabel und flexibel mit dem Modul "sequence" und einem darauf reagierenden notify erstellen.
Verwende ich z.B. um mit einem zweimaligen "ein" betätigen des HM-Schalters mit einem 2s Abstand eine Zusatzleuchte anzuschalten und mit einem dreifachen "ein" diese wieder auszuschalten.
Otto war schneller :)
super, danke!
Mittlerweile hat FHEM ja einen so großen Funktionsumfang dass es fast unmöglich ist alles zu kennen.
Hallo zusammen vieleicht kann mir jemand weiter helfen ich will mit einen Taster wenn ich ihn als doppelklick ausführe etwas anderes schalten nur leider geht das bei mir nicht und ich kann den Fehler nicht finden. bei mir geht immer sobald ich einmal gedrückt habe die Steckdose mit an
define seq sequence WZ_PC_Taster:press 0.5 WZ_PC_Taster:press 0.5 WZ_PC_Taster:press
attr seq triggerPartial 1
define nA notify seq:partial_1 set Wohnzimmer_Funk on
Mit der Beschreibung komme ich auch nicht klar
kann mir jemand vieleicht ein beispiel geben damit ich das besser verstehen kann
Ich habe homatic ip wired im Einsatz.
Gruß Simon
Wenn du ein notify auf den einfachen Tastendruck hast oder die Steckdose mit dem Taster gepeert ist, ist das normal.
So wie ich das sehe hast du einen Dreifach klick definiert.
Du müsstest im event monitor ein richtiges event vom sequence state bekommen wenn deine sequenz gedrückt wurde.
Homematic IP liefert das hier als Event? WZ_PC_Taster:press
Mach mal den Eventmonitor auf und setze das als Filter:
WZ_PC_Taster:press
Kommt da wirklich ein Event? im doppelten Sinne :)
Wenn nicht setze
WZ_PC_Taster.*
als Filter und schau wie die Events aussehen.
Und schau Dir auch an welche Events durch seq entstehen ;)
Gruß Otto
wenn ich den WZ_PC_Taster drücke bekomme ich die meldung im state press
die steckdose geht auch gleich mit an aber sie sollte ja erst im doppelklick an gehen.
das seq das ich als beispiel nahm gibt mir keine meldung.
Du sprichst in Rätseln, so wird das nix. :o
Poste mal bitte die Events aus dem Eventmonitor:
WZ_PC_Taster.*
Was ist die Steckdose? Das Gerät: Wohnzimmer_Funk ?
Wenn seq keine Events liefert, wieso geht dann irgendwas an?
Ist die Steckdose mit dem Taster gepeert?
0.ACTUAL_TEMPERATURE
27.0
2020-01-02 16:06:28
0.CONFIG_PENDING
0
2020-01-02 16:39:14
0.ERROR_CODE
0
2020-01-02 16:06:28
0.ERROR_OVERHEAT
0
2020-01-02 16:06:28
0.ERROR_UNDERVOLTAGE
0
2020-01-02 16:06:28
0.INSTALL_TEST
press
2020-01-02 14:17:33
0.OPERATING_VOLTAGE
24.2
2020-01-02 16:06:28
0.OPERATING_VOLTAGE_STATUS
0
2020-01-02 16:06:28
0.UNREACH
0
2020-01-02 16:39:14
0.UPDATE_PENDING
false
2020-01-02 14:17:33
1.STATE
0
2020-01-02 16:06:28
10.STATE
0
2020-01-02 16:06:28
11.STATE
0
2020-01-02 16:06:28
12.STATE
0
2020-01-02 16:06:28
13.STATE
0
2020-01-02 16:06:28
14.STATE
0
2020-01-02 16:06:28
15.STATE
0
2020-01-02 16:06:29
16.STATE
0
2020-01-02 16:06:29
17.STATE
0
2020-01-02 16:06:29
18.STATE
0
2020-01-02 16:06:29
19.STATE
0
2020-01-02 16:06:29
2.STATE
0
2020-01-02 16:06:28
20.STATE
0
2020-01-02 16:06:29
21.STATE
0
2020-01-02 16:06:29
22.STATE
0
2020-01-02 16:06:29
23.STATE
0
2020-01-02 16:06:29
24.STATE
0
2020-01-02 16:06:29
25.STATE
0
2020-01-02 16:06:29
26.STATE
0
2020-01-02 16:06:29
27.STATE
0
2020-01-02 16:06:29
28.PRESS_LONG
press
2020-01-02 16:17:51
28.PRESS_SHORT
press
2020-01-02 16:39:14
28.STATE
0
2020-01-02 16:06:29
29.PRESS_LONG
press
2019-12-31 17:25:17
29.PRESS_SHORT
press
2020-01-02 15:55:04
29.STATE
0
2020-01-02 16:06:29
3.STATE
0
2020-01-02 16:06:28
30.STATE
0
2020-01-02 16:06:29
31.STATE
0
2020-01-02 16:06:29
32.STATE
0
2020-01-02 16:06:29
4.STATE
0
2020-01-02 16:06:28
5.STATE
0
2020-01-02 16:06:28
6.STATE
0
2020-01-02 16:06:28
7.STATE
0
2020-01-02 16:06:28
8.STATE
0
2020-01-02 16:06:28
9.STATE
0
2020-01-02 16:06:28
control
press
2020-01-02 16:39:14
hmstate
press
2020-01-02 16:39:14
state
press
2020-01-02 16:39:14
Der WZ_PC_Taster ist der taster
Wohnzimmer_Funk ist die steckdose
die beiden sind nicht gepeert
momentan habe ich es so in fhem drin und wenn ich jetzt einmal den Taster drücke geht die Steckdose mit an
define nA notify seq:partial_1 set Wohnzimmer_Funk on
define seq sequence WZ_PC_Taster:press 0.5 WZ_PC_Taster:press 0.5 WZ_PC_Taster:press
attr seq eventMap WZ_PC_Taster:press
attr seq triggerPartial 1
Das sind doch keine Events aus dem Eventmonitor? Das ist doch irgendwas komisches aus dem Browser kopiert ::)
das verstehe ich nicht. Allerdings habe ich Events von HMCCU auch noch nie gesehen.
Ich meine Datum Uhrzeit sieht aus wie im Eventmonitor (https://wiki.fhem.de/wiki/Event_monitor), aber es fehlt doch das Device?
Sorry damit kann ich nix mit anfangen, mit HM IP kenn ich mich auch nicht aus.
Edit
Naja aber wozu hast Du das? attr seq triggerPartial 1
Dann erzeugt er einen Event nach dem ersten Druck, so verstehe ich sequence... Das willst Du ja aber nicht. Aber ich kenne sequence auch nur in der Theorie. Sorry da kann ich wohl nicht helfen.
Gruß Otto
38362 WZ_PC_Taster .*
40 WZ_PC_Taster .*.CONFIG_PENDING: false
51 WZ_PC_Taster .*.CONFIG_PENDING: press
40 WZ_PC_Taster .*.ERROR_OVERHEAT: false
40 WZ_PC_Taster .*.ERROR_UNDERVOLTAGE: false
38 WZ_PC_Taster .*.INSTALL_TEST: press
1 WZ_PC_Taster .*.INSTALL_TEST: pressed
515 WZ_PC_Taster .*.PRESS_LONG: press
1 WZ_PC_Taster .*.PRESS_LONG: pressed
285 WZ_PC_Taster .*.PRESS_SHORT: press
1 WZ_PC_Taster .*.PRESS_SHORT: pressed
1280 WZ_PC_Taster .*.STATE: false
40 WZ_PC_Taster .*.UNREACH: false
39 WZ_PC_Taster .*.UPDATE_PENDING: false
2 WZ_PC_Taster control: .*
2 WZ_PC_Taster control: false
263 WZ_PC_Taster control: press
25 WZ_PC_Taster hmstate: .*
8080 WZ_PC_Taster hmstate: Initialized
2 WZ_PC_Taster hmstate: false
22713 WZ_PC_Taster hmstate: press
2 WZ_PC_Taster state: .*
2 WZ_PC_Taster state: false
263 WZ_PC_Taster state: press
das ist bei mir im log
Du musst Dich damit beschäftige sonst wird das nichts :'(
Eventmonitor (https://wiki.fhem.de/wiki/Event_monitor)
Evtl. wäre das TASTER Modul etwas für deine Anwendung.
Dort kannst du für Einfach- und Doppel-Click unterschiedliche Kommandos hinterlegen. Problem ist nur, dass der Einfach-Click meines Wissens nach erst ausgeführt wird, nachdem die Zeit für die Entscheidung eines Doppel-Clicks, ausgeführt wird.
Einfach mal eine Option.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Folgendes gibt der eventmonitor aus
2020-01-03 13:41:36 sequence seq partial_1
2020-01-03 13:41:36 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 0.UNREACH: 0
2020-01-03 13:41:36 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-03 13:41:36 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 28.PRESS_SHORT: pressed
2020-01-03 13:41:36 HMCCUDEV WZ_PC_Taster control: pressed
2020-01-03 13:41:36 HMCCUDEV WZ_PC_Taster pressed
2020-01-03 13:41:36 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-03 13:41:36 HMCCUDEV Wohnzimmer_Downlight control: 95
2020-01-03 13:41:37 HMCCUDEV Wohnzimmer_Downlight 5.LEVEL: off
siehe: https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_waitsame
Zitat von: simonsky am 03 Januar 2020, 13:42:47
Folgendes gibt der eventmonitor aus
2020-01-03 13:41:36 sequence seq partial_1
2020-01-03 13:41:36 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 0.UNREACH: 0
2020-01-03 13:41:36 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-03 13:41:36 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 28.PRESS_SHORT: pressed
2020-01-03 13:41:36 HMCCUDEV WZ_PC_Taster control: pressed
2020-01-03 13:41:36 HMCCUDEV WZ_PC_Taster pressed
2020-01-03 13:41:36 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-03 13:41:36 HMCCUDEV Wohnzimmer_Downlight control: 95
2020-01-03 13:41:37 HMCCUDEV Wohnzimmer_Downlight 5.LEVEL: off
Da passt aber nun überhaupt kein Event auf deine Sequence
WZ_PC_Taster:press
Du könntest es vielleicht damit versuchen
WZ_PC_Taster:pressed
Warum die sequence überhaupt diese partial_ 1 Event wirft? Aus Verzweiflung? Ich denke den solltest Du rausnehmen.
Verstehen tue ich die Beschreibung anders, ich würde erwarten, dass mindestens ein Event kommen muss der dem Muster entspricht:
ZitattriggerPartial
if set (to 1), and not all the events of a sequence are received, then a partial_X event is generated by the sequence. Example:
Aber eventuell wertet sequence irgendeinen Event vom Gerät als "not all" ;)
Gruß Otto
Also ich habe jetzt sämtliche senarion durchgespielt und komme leider nicht zum Erfolg
ich wies leider auch nicht wie blöde ich mich anstelle.
Wenn ich zb mir ein doif schreib oder ein notify und ich betätige meinen Taster und das event pressed wird geschrieben dann schaltet es auch was
sobald ich was mit unterfunktionen probiere komm ich nicht weiter wie zb mit dem doppelklick
Ich will so zu sagen zwei mal einen gleichen Taster drücken und dann soll etwas passieren leider bekomme ich das nur immer mit einen Tastendruck hin
gibt es irgendwo welche beispiele wo das ganze funktioniert.
define di_shuttersdown DOIF ([Butten])(set shutters down)
attr di_shuttersdown waitdel 2
attr di_shuttersdown do always
das beispiel hat leider auch nicht bei mir funktioniert
2020-01-03 19:37:16 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 0.UNREACH: 0
2020-01-03 19:37:16 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-03 19:37:16 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 28.PRESS_SHORT: pressed
2020-01-03 19:37:16 HMCCUDEV WZ_PC_Taster control: pressed
2020-01-03 19:37:16 HMCCUDEV WZ_PC_Taster pressed
2020-01-03 19:37:16 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-03 19:37:16 HMCCUDEV Wohnzimmer_Downlight 5.LEVEL: on
WZ_PC_Taster soll zweimal gedrückt werden damit er Wohnzimmer_Funk anschaltet und evt dann wieder aus
aber erst mal wie bekomme ich einen doppelt klick hin ich weis leider nicht mehr wo ich anfangen soll
trotzdem danke für eure tolle Hilfestellungen schon
Achja noch mal zum verstehn ich habe überall Homatic IP Wired verbaut im Haus. Jeder Schalter geht über Kabel. In Fehm habe ich alle lichter steckdosen ect eingebunden.
Der Lichtschalter bzw alle haben eine direktverknüpfung in der ccu3 bzw auf dem bussystem.
Die unterfunktion wie zb mit dem doppelklick soll aber jetzt fhem für mich machen.
Zitatdefine di_shuttersdown DOIF ([Butten])(set shutters down)
attr di_shuttersdown waitdel 2
attr di_shuttersdown do always
das beispiel hat leider auch nicht bei mir funktioniert
Wie hast du das Beispiel für deinen Taster angepasst?
Ganz blöde Zwischenfrage: Was ist WZ_PC_Taster eigentlich für eine Hardware?
Wenn Du diesen Taster zweimal drückst, wie schnell kommen dann überhaupt Events im Eventmonitor an?
Also was ist die minimale Zeit, die Du mit dem Taster überhaupt zwischen zwei Events in FHEM hinbekommst? Geht sowas überhaupt mit den Reaktionszeiten über HMCCU? Ich habe da relativ komplizierte Konstrukte mit großen Verzögerungszeiten im Kopf. ;) ???
Gruß Otto
Der Taster ist ein ganz normaler Lichttaster sind bei mir überall verbaut.
Ich habe an den Taster das Wired System von homematic 2x 32 Eingänge.
Die bekommen sofort das Signal. Mit den Zeiten habe ich auch schon experimentiert.
Wenn ich drück kommt sofort eine Meldung in fhem rein wie gesagt ist alles mit Kabel.
Das beispiel habe ich folgender maßen übernommen.
define di_shuttersdown DOIF ([WZ_PC_Taster])(set Wohnzimmer_Funk on)
attr di_shuttersdown waitdel 2
attr di_shuttersdown do always
Zur Hardware von mir noch ein mal.
Ich habe folgende Komponenten
2x Homematic IP Wired 8-fach-Schaltaktor HmIPW-DRS8
1xHomematic IP Wired Access Point DRAP
2xHomematic IP Wired 32-fach-Eingangsmodul HmIPW-DRI32
4xHomematic IP Wired 3-fach-Dimmaktor HmIPW-DRD3
2xHomematic IP Wired 4-fach-Jalousie-/Rollladenaktor
1xHomematic IP Wired Fußbodenheizungsaktor
10xHomematic IP Wired Wandthermostat
Ich brauchte nur ein beispiel wo der doppeltklick funktioniert oder dreifach klick das wäre mir egal.
Ziel ist es zum Schluss eine Szenen zu habe die mir zb rollos lichter Steckdosen ect mir mit einen doppelklick am Taster schalten.
Aber wie gesagt ich brauch irgendwie ein beispiel damit das mit dem doppelklick überhaupt funktioniert.
bin für jede Hilfe dankbar
Was mich auch etwas verwirrt ich habe jetzt mal das Taster Modul ausprobiert da bekomme ich auch kein doppeltklick hin
ist folgender maßen eingebunden.
define Taster1 TASTER WZ_PC_Taster 28.PRESS_SHORT
setuuid Taster1 5e1047c3-f33f-86f8-1eb2-abab2d1faae4e3f2
attr Taster1 devStateIcon short-click:control_on_off@green long-click:control_on_off@blue pushed:control_on_off@red double-click:control_on_off@orange
attr Taster1 double-click-time 1.0
attr Taster1 long-click-time 2.0
mit den Zeiten habe ich gespielt ich bekomme laut log immer nur den short click hin
wenn ich zwei mal den Taster drücke innerhalb der sec. passiert das einmal der Echte Taster
2020-01-04 09:49:44 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 0.UNREACH: 0
2020-01-04 09:49:44 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 0.CONFIG_PENDING: 0
2020-01-04 09:49:44 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 hmstate: false
2020-01-04 09:49:44 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 0.UNREACH: 0
2020-01-04 09:49:44 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-04 09:49:44 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 28.PRESS_SHORT: 1
2020-01-04 09:49:44 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 hmstate: false
2020-01-04 09:49:44 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 28.PRESS_SHORT: pressed
2020-01-04 09:49:44 HMCCUDEV WZ_PC_Taster control: pressed
2020-01-04 09:49:44 HMCCUDEV WZ_PC_Taster pressed
2020-01-04 09:49:44 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-04 09:49:45 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 0.UNREACH: 0
2020-01-04 09:49:45 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 0.CONFIG_PENDING: 0
2020-01-04 09:49:45 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 hmstate: false
2020-01-04 09:49:45 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 0.UNREACH: 0
2020-01-04 09:49:45 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-04 09:49:45 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 28.PRESS_SHORT: 1
2020-01-04 09:49:45 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 hmstate: false
2020-01-04 09:49:45 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 28.PRESS_SHORT: pressed
2020-01-04 09:49:45 HMCCUDEV WZ_PC_Taster control: pressed
2020-01-04 09:49:45 HMCCUDEV WZ_PC_Taster pressed
2020-01-04 09:49:45 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
und der angelegte Taster12020-01-04 09:50:46 TASTER Taster1 short-click
2020-01-04 09:50:47 TASTER Taster1 short-click
Also ich bewege mich auf jedenfall im Zeitraum von einer sec wenn ich drauf bleibe schaffe ich sogar 2020-01-04 09:52:03 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 0.UNREACH: 0
2020-01-04 09:52:03 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-04 09:52:03 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 0.CONFIG_PENDING: 0
2020-01-04 09:52:03 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 0.UNREACH: 0
2020-01-04 09:52:03 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 hmstate: false
2020-01-04 09:52:03 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 28.PRESS_LONG: pressed
2020-01-04 09:52:03 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-04 09:52:03 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 28.PRESS_LONG: 1
2020-01-04 09:52:03 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 hmstate: false
2020-01-04 09:52:03 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 0.UNREACH: 0
2020-01-04 09:52:03 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-04 09:52:03 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 0.CONFIG_PENDING: 0
2020-01-04 09:52:03 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 0.UNREACH: 0
2020-01-04 09:52:03 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 hmstate: false
2020-01-04 09:52:03 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 28.PRESS_LONG: pressed
2020-01-04 09:52:03 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-04 09:52:03 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 28.PRESS_LONG: 1
2020-01-04 09:52:03 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 hmstate: false
2020-01-04 09:52:03 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 0.UNREACH: 0
2020-01-04 09:52:03 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-04 09:52:03 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 0.CONFIG_PENDING: 0
2020-01-04 09:52:03 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 0.UNREACH: 0
2020-01-04 09:52:03 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 hmstate: false
2020-01-04 09:52:03 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 28.PRESS_LONG: pressed
2020-01-04 09:52:03 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-04 09:52:03 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 28.PRESS_LONG: 1
2020-01-04 09:52:03 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 hmstate: false
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 0.UNREACH: 0
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 0.UNREACH: 0
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 0.CONFIG_PENDING: 0
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 hmstate: false
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 28.PRESS_LONG: pressed
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 28.PRESS_LONG: 1
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 hmstate: false
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 0.UNREACH: 0
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 0.UNREACH: 0
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 0.CONFIG_PENDING: 0
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 hmstate: false
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 28.PRESS_LONG: pressed
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 28.PRESS_LONG: 1
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 hmstate: false
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 0.UNREACH: 0
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 0.CONFIG_PENDING: 0
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 0.UNREACH: 0
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 hmstate: false
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 28.PRESS_LONG: pressed
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 28.PRESS_LONG: 1
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 hmstate: false
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 0.UNREACH: 0
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 0.CONFIG_PENDING: 0
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 0.UNREACH: 0
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 hmstate: false
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 28.PRESS_LONG: pressed
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 28.PRESS_LONG: 1
2020-01-04 09:52:04 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 hmstate: false
2020-01-04 09:52:05 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 0.UNREACH: 0
2020-01-04 09:52:05 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-04 09:52:05 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 0.CONFIG_PENDING: 0
2020-01-04 09:52:05 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 0.UNREACH: 0
2020-01-04 09:52:05 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 hmstate: false
2020-01-04 09:52:05 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 28.PRESS_LONG: pressed
2020-01-04 09:52:05 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-04 09:52:05 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 28.PRESS_LONG: 1
2020-01-04 09:52:05 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 hmstate: false
2020-01-04 09:52:05 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 0.UNREACH: 0
2020-01-04 09:52:05 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-04 09:52:05 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 0.UNREACH: 0
2020-01-04 09:52:05 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 0.CONFIG_PENDING: 0
2020-01-04 09:52:05 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 hmstate: false
2020-01-04 09:52:05 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 28.PRESS_LONG: pressed
2020-01-04 09:52:05 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-04 09:52:05 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 28.PRESS_LONG: 1
2020-01-04 09:52:05 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 hmstate: false
2020-01-04 09:52:05 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 0.UNREACH: 0
2020-01-04 09:52:05 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-04 09:52:05 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 0.UNREACH: 0
2020-01-04 09:52:05 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 0.CONFIG_PENDING: 0
2020-01-04 09:52:05 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 hmstate: false
2020-01-04 09:52:05 HMCCUDEV WZ_PC_Taster 28.PRESS_LONG: pressed
2020-01-04 09:52:05 HMCCUDEV WZ_PC_Taster hmstate: pressed
2020-01-04 09:52:05 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 28.PRESS_LONG: 1
2020-01-04 09:52:05 HMCCUDEV WZ_PC_Taster2 hmstate: false
Das Waren ca 2 sec. also logs bekomme ich genug.
Der verknüpfter Taster bekommt aber immer nur die Meldung short-click egal ob ich drauf bleibe Doppelklick 3fach ect.
Vieleicht kann mir jetzt einer weiter helfen. Ich hoffe die infos sind hilfreich.
define di_shuttersdown DOIF ([WZ_PC_Taster2:"28.PRESS_SHORT"])(set Wohnzimmer_Funk on)
attr di_shuttersdown waitsame 2
attr di_shuttersdown do always
Hallo Simon,
der Ansatz von Damian funktioniert sicher.
Von mir noch Hinweise:
ZitatDas Waren ca 2 sec. also logs bekomme ich genug.
Es sind Events! FHEM reagiert auf Events! Und es verwendet regExp. Mit diesem Syntax des regExp in verschiedenen Modulen musst Du auch klar kommen.
Und die Events sind anders wenn Du auf dem Taster draufbleibst oder wenn Du kurz drückst!
Gruß Otto
Hallo zusammen der erste Erfolg ist mir geglückt danke Otto und Damian
Jetzt noch eine frage kann ich zb das gleiche jetzt umgekehrt machen damit ich zb wieder die Steckdose ausbekomme oder eine andere reihnenfolge machen
zb doppelklick an dreifachklick aus
Ich komme mit der Beschreibung noch nicht ganz klar
Gruß Simon
hast Du mal set ... toggle probiert?
also ich habe jetzt erst mal alles so eingestellt
define WZ_PC_Taster HMCCUDEV 001718A9A77FB9 28
setuuid WZ_PC_Taster 5dd58cd3-f33f-86f8-4b85-8381676249229351
attr WZ_PC_Taster IODev ccu
attr WZ_PC_Taster ccureadingfilter (LOWBAT|UNREACH|PRESS)
attr WZ_PC_Taster ccureadingformat datapoint
attr WZ_PC_Taster ccureadings 1
attr WZ_PC_Taster event-on-update-reading .*
attr WZ_PC_Taster room Taster
attr WZ_PC_Taster statechannel 28
attr WZ_PC_Taster statedatapoint PRESS_SHORT
attr WZ_PC_Taster statevals press:true
attr WZ_PC_Taster substitute 1|true:pressed
define Wohnzimmer_doppelt DOIF ([WZ_PC_Taster:"28.PRESS_SHORT"])(set Wohnzimmer_Steckdose on;;set Wohnzimmer_Downlight control 10;;set Wohnzimmerzimmer_Rolladen_1 control 100;; set Wohnzimmerzimmer_Rolladen_2 control 100;; set Wohnzimmerzimmer_Rolladen_3 control 100 )
setuuid Wohnzimmer_doppelt 5e10936c-f33f-86f8-7700-fc78cfe7872e39c8
attr Wohnzimmer_doppelt do always
attr Wohnzimmer_doppelt waitsame 2
define Wohnzimmer_doppelt2 DOIF ([WZ_PC_Taster2:"29.PRESS_SHORT"])(set Wohnzimmer_Steckdose off;;set Wohnzimmer_Downlight control 0;;set Wohnzimmerzimmer_Rolladen_1 control 1.0;; set Wohnzimmerzimmer_Rolladen_2 control 1.0;; set Wohnzimmerzimmer_Rolladen_3 control 1.0 )
setuuid Wohnzimmer_doppelt2 5e1097f7-f33f-86f8-6312-b84aaa907689e3e5
ich benutze jetzt zwei Taster erst mal bin so schon mal voll zufrieden
das toggle sagt mir leider jetzt noch garnichts aber ich werde mich langsam immer mehr damit beschäftigen damit ich mehr verstehe
vielen dank schon mal für eure tolle Hilfe
Naja probier:
set Wohnzimmer_Funk toggle
Allerdings können das nicht alle. Ich weiß ja nicht was das für eine Funkdose ist. ;)
toggle schaltet bei jedem Befehl erst ein und dann wieder aus
Die funksteckdose ist eine von homematic ip. War nur zur testzwecken um das ganze mal zu verstehn. Ich schalte jetzt damit meine rollos und lichter und steckdosen die gehen alle über kabel mit dem wired ip system von homematic.
Habe jetzt so zusagen meine erste scene erstellt dank euch.
Das mit den toggle muss ich erst noch probieren und verstehen. Wie gesagt hab zwar schon viele sachen anhand von beispielen in fhem umgesetzt nur leider bin ich immer noch totaler anfänger.
Also das mit dem set Wohnzimmer_Funk toggle
funktioniert. Nur der toggel wird mir glaub ich nicht viel bringen da ich ja jetzt mit dem doppelklick mehrere sachen ausführen lasse.
Naja Du wolltest mit einem Vorgang etwas einschalten und mit dem wiederholten Vorgang wieder ausschalten.
ZitatJetzt noch eine frage kann ich zb das gleiche jetzt umgekehrt machen damit ich zb wieder die Steckdose ausbekomme oder eine andere reihnenfolge machen
zb doppelklick an dreifachklick aus
toggle am Gerät ist eine Möglichkeit. :) Wenn Du was anderes willst musst Du von Fall zu Fall entscheiden. Wenn Dein Gerät kein toggle kann musst Du es selbst bauen. Du musst Dir also den Zustand merken, oder einfach den bestehenden Zustand invertieren oder den Zustand abfragen und je nach dem etwas anderes tun.
Also da gibt es viele Möglichkeiten und es hängt sicher immer vom konkreten Fall ab: z.B. Wenn die Steckdose toggle kann :)
Im WIki gibt es auch was :https://wiki.fhem.de/wiki/Schalten_von_2_Lampen_mit_einem_Taster
Insgesamt musst Du daran denken, dass deine Doppelklicks auch andere verstehen müssen und Du musst den Code beherrschen. Wenn bei Dir im Wohnzimmer keiner mehr das Licht anbekommt - hast Du es zu kompliziert gemacht :)