Moin liebes Forum,
seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass Homekit / Homebridge nach einem Neustart von FHEM einige Geräte neu anordnet.
Hierbei handelt es sich um Lampen von der Philips HUE Bridge und um ein Sonos Device.
Nach einem Start / Stop vom FHEM service tauchen die Philips HUE Geräte in der Übersicht in der Homekit App auf ohne Raumzuordnung.
Die Raumzuordnung hatte ich für diese Geräte natürlich schon einmal vorgenommen gehabt.
Nach dem Neustart von FHEM stehen diese dann wieder "unkonfiguriert" in der Übersicht.
Hier ist ein Gerät, welches davon auch immer betroffen ist:
Internals:
CHANGED
DEF 5 IODev=HueBridge
FUUID 5ca49ed2-f33f-5a17-cdf4-1c5b59ee5c18bb3d
FVERSION 31_HUEDevice.pm:0.190980/2019-04-02
ID 5
INTERVAL
IODev HueBridge
NAME az_Lampe
NR 151
STATE off
TYPE HUEDevice
desired 0
manufacturername Philips
modelid LCT007
name Arbeitszimmer
swversion 5.127.1.26420
type Extended color light
uniqueid 00:17:88:01:10:2e:f3:3a-0b
READINGS:
2019-04-03 19:11:46 alert none
2019-04-03 21:00:01 bri 200
2019-04-03 19:11:46 colormode xy
2019-04-03 19:11:46 ct 153 (6535K)
2019-04-03 19:11:46 effect none
2019-04-03 21:00:44 hue 46976
2019-04-03 21:43:52 onoff 0
2019-04-03 21:43:52 pct 0
2019-04-03 21:43:52 reachable 1
2019-04-03 21:00:01 rgb 0d00f9
2019-04-03 21:00:44 sat 254
2019-04-03 21:43:52 state off
2019-04-03 21:00:44 xy 0.1684,0.0428
helper:
alert none
bri 200
colormode xy
ct 153
devtype
effect none
hue 46976
on 0
pct 0
reachable 1
rgb 0d00f9
sat 254
update_timeout -1
xy 0.1684,0.0428
Attributes:
DbLogExclude .*
IODev HueBridge
alias Lampe
color-icons 2
devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
icon hue_filled_white_and_color_e27_b22
model LCT007
room Arbeitszimmer,HUEBridge,Homekit
subType extcolordimmer
webCmd pct:rgb:on:off
Von der Einrichtung her kann man da wohl wenig verkehrt machen oder ist mir da ein Fehler unterlaufen?
FHEM läuft in einer VM mit Debian 9.3, Updates stehen soweit keine aus.
Homebridge ist auch aktuell.
Kann es sein, dass ich irgendwelche Probleme mit der Config habe?
Gruß
Mathze
Hi,
solche Daten werden ja entweder in der Apple Cloud abgelegt oder evtl. im persistent Ordner des User Homebridge!?
Wie sehen denn die Dateidaten also letzte Änderung im Ordner persistent aus? Hast Du genug Speicherplatz in Cloud und für den User Homebridge?
Gruß Arnd
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hi Arnd,
Speicherplatz ist genug vorhanden.
Ich vermute es hing mit meinem Sonos Device zusammen, welches Zicken gemacht hat.
Die letzten Neustarts hat es funktioniert, ich behalte es weiterhin im Auge.
Danke und Gruß
Mathze
Moin, Problem ist leider keineswegs gelöst.
Nach einem Testweisen "shutdown -r now" heute Morgen waren alle Philips HUE Devices wieder unsortiert auf dem ersten Bildschirm.
Alle Devices haben ihre zuvor von mir geänderten Namen innerhalb von Homekit verloren, desweiteren haben sie vergessen, in welchem Raum ich sie zuvor gepackt habe.
Ich weiß nun wirklich nicht, was ich als nächstes ausprobieren soll?!
Nach einem shutdown lasse ich FHEM verzögert mit 120Sekunden starten, sodass ich noch genug Zeit habe meine USB Geräte vor dem Start von FHEM durch zu reichen, solch eine Verzögerung habe ich bei Homebridge nicht, kann es Probleme geben, wenn Homebridge mit Start des Systems sofort startet, obwohl FHEM noch nicht verfügbar ist?!
Mein Homebridge Startscript schaut wie folgt aus:
#!/bin/sh
### BEGIN INIT INFO
# Provides: homebridge
# Required-Start: $network $remote_fs $syslog
# Required-Stop: $remote_fs $syslog
# Default-Start: 2 3 4 5
# Default-Stop: 0 1 6
# Short-Description: Start daemon at boot time for homebridge
# Description: Enable service provided by daemon.
### END INIT INFO
export PATH=$PATH:/usr/local/bin
export NODE_PATH=$NODE_PATH:/usr/local/lib/node_modules
PID=`pidof homebridge`
homeBridgeUser="root"
fhemHost=127.0.0.1 #FHEM Server (Masterinstanz)
fhemHostTelnetPort=7072 #TelnetPort der FHEM Instanz
fhemDefine="SYS_Homebridge"
case "$1" in
start)
if ps -p $PID > /dev/null 2>&1; then
echo "Homebridge is already running"
perl /opt/fhem/fhem.pl $fhemHost:$fhemHostTelnetPort "setreading $fhemDefine info Homebridge is already running"
else
su - $homeBridgeUser -c "homebridge > /dev/null 2>&1 &"
echo "Homebridge starting"
perl /opt/fhem/fhem.pl $fhemHost:$fhemHostTelnetPort "setreading $fhemDefine info Homebridge starting"
perl /opt/fhem/fhem.pl $fhemHost:$fhemHostTelnetPort "set $fhemDefine on"
sleep 2
$0 status
fi
;;
stop)
if ! ps -p $PID > /dev/null 2>&1; then
echo "Homebridge is not running"
perl /opt/fhem/fhem.pl $fhemHost:$fhemHostTelnetPort "setreading $fhemDefine info Homebridge is not running"
else
kill $PID
echo "Homebridge stopping"
perl /opt/fhem/fhem.pl $fhemHost:$fhemHostTelnetPort "setreading $fhemDefine info Homebridge stopping"
perl /opt/fhem/fhem.pl $fhemHost:$fhemHostTelnetPort "set $fhemDefine off"
sleep 2
$0 status
fi
;;
restart)
if ! ps -p $PID > /dev/null 2>&1; then
$0 start
else
$0 stop
$0 start
fi
;;
status)
if ps -p $PID > /dev/null 2>&1; then
echo "Homebridge is running PID $PID"
perl /opt/fhem/fhem.pl $fhemHost:$fhemHostTelnetPort "setreading $fhemDefine info Homebridge running as PID $PID"
perl /opt/fhem/fhem.pl $fhemHost:$fhemHostTelnetPort "set $fhemDefine on"
else
echo "Homebridge is not running"
perl /opt/fhem/fhem.pl $fhemHost:$fhemHostTelnetPort "setreading $fhemDefine info Homebridge is not running"
perl /opt/fhem/fhem.pl $fhemHost:$fhemHostTelnetPort "set $fhemDefine off"
fi
;;
*)
echo "Usage: $0 {start|stop|status|restart}"
exit 1
;;
esac
exit 0
Meine config.json dazu:
{
"bridge": {
"name": "Homebridge",
"username": "CC:22:3D:E3:CE:30",
"port": 51826,
"pin": "031-45-154"
},
"platforms": [
{
"platform": "FHEM",
"name": "FHEM",
"server": "127.0.0.1",
"port": "8083",
"ssl": true,
"auth": {"user": "HIER_STEHT_MEIN_USER", "pass": "HIER_STEHT_MEIN_PASSWORT"},
"filter": "room=Homekit"
}
],
"accessories": []
}
Und ja, meine Homebridge läuft schon seit Beginn unter dem Benutzer root.
Gruß
Mathze
Ich habe auch seit einigen Wochen das Problem, dass bestimmte Lampen per HUE Bridge in FHEM eingebunden und nach Homekit gemappt Ihren Raum nach einem Neustart verlieren und unsortiert auf dem Favoriten Bildschirm der Home App liegen. Allerdings nur den Raum, nicht den Namen.
Mir ist aufgefallen, dass ich im Persist Ordner sowohl die Datei AccessoryInfo als auch Identifier Cache zweimal enthalten habe.
Ich bin auch etwas ratlos warum oder was ich genau prüfen soll?