Fragen über Fragen.
Ich hatte mir von twilight erhofft, dass man jetzt auch das etwas dunkel werden um 5-6 schon mitbekommt.
Leider sind alle ss und sr in einem kleinen Zeitfenster.
ich habe extra mal die Koordinaten von Speyer genommen und einen virtuellen Innenhorizont von 5.
Trotzem liegen die Zeiten recht nah beisammen und fangen erst zu spät an (Abends 19:00). Ich sehe ab 17/18:00 im treppenhaus nichts mehr (Wie der Maulwurf).
Im Netz habe ich dazu einiges gefunden, z.B. https://techblog.one/daemmerungs-erkennung-mit-fhem-und-twilight/
Da ist die Zeitspanne der ss-e viel größer. Um 15:00 schon light=5 und 17:00 light=2
Habe ich etwas falsch gemacht mit
define myTwilight twilight 49.3172765 8.4412172 5
?
Internals:
CFGFN
CONDITION 0
DEF 49.3172765 8.4412172 5
FUUID 5ca780b9-f33f-9562-d81e-ad3fff1a4c387c54
INDOOR_HORIZON 5
LATITUDE 49.3172765
LONGITUDE 8.4412172
NAME myTwilight
NR 645
STATE 5
SUNPOS_OFFSET 300
SWIP 0
TYPE Twilight
VERSUCHE 0
WEATHER 0
WEATHER_HORIZON 0
READINGS:
2019-04-05 18:22:17 aktEvent sr_indoor
2019-04-05 18:22:17 azimuth 262.46
2019-04-05 18:22:17 compasspoint west-southwest
2019-04-05 18:22:17 condition 0
2019-04-05 18:22:17 elevation 16.42
2019-04-05 18:22:17 horizon 5
2019-04-05 18:22:17 light 5
2019-04-05 18:22:17 nextEvent sr_weather
2019-04-05 18:22:17 nextEventTime 07:02:21
2019-04-05 18:22:17 sr 07:02:21
2019-04-05 18:22:17 sr_astro 05:03:49
2019-04-05 18:22:17 sr_civil 06:24:41
2019-04-05 18:22:17 sr_indoor 07:33:10
2019-04-05 18:22:17 sr_naut 05:45:33
2019-04-05 18:22:17 sr_weather 07:02:21
2019-04-05 18:22:17 ss 19:57:06
2019-04-05 18:22:17 ss_astro 21:56:19
2019-04-05 18:22:17 ss_civil 20:34:56
2019-04-05 18:22:17 ss_indoor 19:26:12
2019-04-05 18:22:17 ss_naut 21:14:16
2019-04-05 18:22:17 ss_weather 19:57:06
2019-04-05 18:22:17 state 5
2019-04-05 18:22:17 twilight 100
2019-04-05 18:22:17 twilight_weather 100
Ich verstehe deine Frage nicht.
Twilight liefert verschiedene Werte:
2019-04-05 18:22:17 ss 19:57:06
2019-04-05 18:22:17 ss_astro 21:56:19
2019-04-05 18:22:17 ss_civil 20:34:56
2019-04-05 18:22:17 ss_indoor 19:26:12
2019-04-05 18:22:17 ss_naut 21:14:16
2019-04-05 18:22:17 ss_weather 19:57:06
Diese sind abhängig von der Höhe der Sonne relativ zu Horizont. Erklärungen hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Twilight
die Zeiten liegen alle zwischen 19:26 und 21:56 - das sind ca 2,5 Stunden.
Bei dem Beispiel liegen sie zwischen 14:58 und 18:21 - ca 3,5 Stunden
Die erste Zeit bei mir ist ss_indoor 19:26 - das ist viel zu spät. Es dämmert ja schon viel früher, ab 16-17:00 wird es bei wolkigem Wetter schon dunkler. Ab 18:00 würde ich gerne die Lichter schalten, (Das war vor der Zeitumstellung noch deutlicher). aber das geht hier nicht in Abhängigkeit von twilight. Da frage ich mich ob
- meine Augen so schlecht sind
oder
- twilight bei mir anders funktioniert
Am besten einen Helligkeitssensor installieren.
Mit DOIF kannst du die Twilight-Zeit verschieben.
Ich glaube echt es gibt eine ELV / HM Lobby und ihr seid da drin.
Werde es mit einem HMSen-LI-O versuchen...
Zitat von: Frood42 am 09 April 2019, 11:04:36
Ich glaube echt es gibt eine ELV / HM Lobby und ihr seid da drin.
Werde es mit einem HMSen-LI-O versuchen...
Ich habe mir einen alten Temperatursensor zum Helligkeitssensor umgebaut ;)
Es war zwar ein alter HMS-Sensor (also von ELV), aber ich musste keinen überteuerten HM-Sensor kaufen.
:D schon bestellt - war irgendwie ohne Versandkosten bei ELV.
Die Bewegungsmelder haben auch brightness, aber irgendwie geht das nicht so richtig. Und man kann die brightness nur abfragen / empfangen wenn es motion gibt.
Zitat von: Frood42 am 09 April 2019, 11:10:42
:D schon bestellt - war irgendwie ohne Versandkosten bei ELV.
Die Bewegungsmelder haben auch brightness, aber irgendwie geht das nicht so richtig. Und man kann die brightness nur abfragen / empfangen wenn es motion gibt.
Als Tipp: Vieles verkauft ELV auch über Ebay ohne Versandkosten.
Oft kann man per Register eine kontinuierliche Datenübertragung einschalten.
z. B. bei dem hier https://www.elv.de/homematic-funk-bewegungsmelder-mit-taster-fuer-55er-rahmen-bausatz.html