Hallo,
ich versuche gerade verzeifelt, unter FHEM das HMCCU Modul einzurichten, bekomme aber immer an der Stelle, wo man den RPC Server konfiguriert, beim setzen des Atrributes rpcinterfaces die Fehlermeldung HMCCU: Illegal RPC interface BidCos-RF bzw. HMCCU: Illegal RPC interface HmIP-RF. Der ccustate ist active.
Ich habe Homematic auf einem zweiten Raspberry mit RPI-RF-MOD und Raspberrymatic laufen. In den Firewall EInstellungen der Homamatic sind die Ports offen und die APIs auf Vollzugriff.
Ich habe den FHEM Raspi bereits nochmal neu aufgesetzt, hat aber nicht gebracht. Bin laut HMCCU Best Practice Anleitung vorgegangen. Über set <name> authentication [<username> <password>] habe ich Nutzer und passwort für CCU Zugriff gesetzt, aber alles ohne Erfolg.
Wo könnte das Problem liegen?
EDIT: hat sich erledigt. Auf einmal ging es nach Neustart, obwohl ich vorher auch schon gefühlte 100mal neu gestartet hatte
Danke, tomhead
Hier mal die Internals:
Internals:
CCUNum 1
Clients :HMCCUDEV:HMCCUCHN:HMCCURPC:HMCCURPCPROC:
DEF 192.168.0.113
FUUID 5ca8a3f3-......
NAME d_ccu
NOTIFYDEV global,TYPE=(HMCCU|HMCCUDEV|HMCCUCHN)
NR 15
NTFY_ORDER 50-d_ccu
RPCState inactive
STATE Initialized
TYPE HMCCU
ccuip 192.168.0.113
ccustate active
ccutype CCU2/3
host 192.168.0.113
prot http
version 4.3.014
READINGS:
2019-04-06 15:31:07 count_channels 0
2019-04-06 15:31:07 count_devices 0
2019-04-06 15:31:07 count_groups 0
2019-04-06 15:31:07 count_interfaces 0
2019-04-06 15:31:07 count_programs 0
2019-04-06 15:31:07 rpcstate inactive
2019-04-06 15:31:07 state Initialized
hmccu:
defInterface BidCos-RF
defPort 2001
evtime 0
evtimeout 0
rpccount 0
rpcports
updatetime 0
adr:
ccu:
chncount 0
delay 180
delayed 0
devcount 0
gcount 0
ifcount 0
prgcount 0
timeout 1
dev:
grp:
ifports:
interfaces:
prg:
rpc:
Attributes:
ccuflags procrpc
stateFormat rpcstate/state
Beim Define des IO Device funktioniert das Auslesen der CCU nicht. Alle Counter (Geräte, Interfaces) stehen auf 0.
Die Meldungen im Logfile wären hilfreich ...