FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: elektrikpe2 am 06 April 2019, 18:05:33

Titel: Abfragen auf Readings mit ?
Beitrag von: elektrikpe2 am 06 April 2019, 18:05:33
Nachdem ich mit Hilfe des Forums fast alles gelöst bekommen habe, muss ich doch noch einmal eine Verständnisfrage loswerden. Es betrifft die Abfrage der Readings mittels ?. Also z.B. [?Garage_Bewegungsmelder:brightness] < 150. Verstanden habe ich das soweit, dass ich damit nicht auf ein Event des Gerätes reagiere sondern es nur Abfrage. Ist diese Annahme eigentlich schon richtig?. Jetzt kommt dazu, dass es auch noch diese Schreibweise gibt: [Garage_Bewegungsmelder:?brightness] < 150. Das versteh ich jetzt nicht mehr. Kann mir das jemand verständlich machen. Danke. LG Peter
Titel: Antw:Abfragen auf Readings mit ?
Beitrag von: amenomade am 06 April 2019, 18:54:29
[?Garage_Bewegungsmelder:brightness] < 150.Das ist richtig, aber nur in einer Bedingung eines DOIFs
Es gibt andere Stellen, wo man [Garage_Bewegungsmelder:brightness] nutzen kann, aber dann macht "?" keinen Unterschied bzw. wird syntaxisch als Fehler gemeldet.

[Garage_Bewegungsmelder:?brightness]Soweit ich weiss, wird diese Syntax nicht benutzt. Ob die funktioniert, weiss ich nicht

Titel: Antw:Abfragen auf Readings mit ?
Beitrag von: Damian am 06 April 2019, 21:55:03
In der Commandref steht:
Zitat
Die alte Syntax [<devicename>:?<regex>] wird aus Kompatibilitätsgründen noch unterstützt, sollte aber nicht mehr benutzt werden.


[<devicename>:?<regex>]  entsprach [<devicename>:"<regex>"], dieser Ausdruck ist aber ein reiner Ereignistrigger, der nur wahr oder nicht wahr sein kann, aber im Normalfall keine Zahlen liefert.
Titel: Antw:Abfragen auf Readings mit ?
Beitrag von: elektrikpe2 am 07 April 2019, 09:14:30
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Schreibweise stammt aus einem Beispiel zur Einbindung eines Bewegungsmelders. Da passt das ja auch, weil ich ja nur wissen will, dass das Ereignis eingetreten ist. Wieder etwas schlauer. Ich setze auf erledigt. Danke.