Hallo,
ich versuche Octoprint https://github.com/OctoPrint/OctoPrint-MQTT per MQTT_DEVICE in FHEM einzubinden, es gelingt mir nur bedingt.
Octoprint bietet mehrere Topics an wie:
octoprint/temperature/tool0 -> temperatur des Nozzle
octoprint/progress/printing -> Druckfortschritt
u.s.w
Meine Problem sind
1. die Topics kommen als JSON an {"_timestamp": 1554625862, "actual": 55.16, "target": 55.0}, die möchte ich in "normale" Readings umgesetzt haben.
2. ist es so das wenn ich weitere Readings hinzufüge mit subscribeReading, wird nur das zuletzt hinzugefügte Reading upgedatet
Hat sich nach einem FHEM neustart erledigt.
Brauche nur einen Schubser in die richtige richtung :)
Nachtrag: autoSubscribeReadings octoprint/+ greift auch nicht...
Internals:
DEF
FUUID 5ca8989f-f33f-f8c6-7c82-10d3f0dc937abc78
IODev MOSBROCKER
NAME Octi
NR 118
STATE connected
TYPE MQTT_DEVICE
READINGS:
2019-04-07 10:31:02 bedtmp {"_timestamp": 1554625862, "actual": 55.16, "target": 55.0}
2019-04-07 10:42:04 endtmp {"_timestamp": 1554626524, "actual": 189.97, "target": 190.0}
2019-04-07 09:14:39 mqtt connected
2019-04-07 10:42:04 transmission-state incoming publish received
message_ids:
sets:
subscribe:
octoprint/temperature/tool0
subscribeExpr:
^octoprint\/temperature\/tool0$
subscribeQos:
octoprint/temperature/tool0 0
subscribeReadings:
octoprint/mqtt:
cmd
name mqtt
octoprint/temperature/bed:
cmd
name bedtmp
octoprint/temperature/tool0:
cmd
name endtmp
Attributes:
IODev MOSBROCKER
autoSubscribeReadings octoprint/+
stateFormat mqtt
subscribeReading_bedtmp octoprint/temperature/bed
subscribeReading_endtmp octoprint/temperature/tool0
subscribeReading_mqtt octoprint/mqtt
hey, was spricht gegen das Modul Octoprint? Nutze ich und habe damit null Probleme.
https://forum.fhem.de/index.php?topic=81929.0 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=81929.0)
Zitat von: MKeY am 07 April 2019, 12:10:39
hey, was spricht gegen das Modul Octoprint? Nutze ich und habe damit null Probleme.
https://forum.fhem.de/index.php?topic=81929.0 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=81929.0)
Habe ich mir auch schon angekuckt, wollte es dann aber doch per MQTT umsetzen.
Lies den Thread, was @MKey gepostet hat mal ordentlich durch ...
Das geht da per mqtt