Hallo,
ich arbeite mich gerade durch die Möglichkeiten des msgDialogs.
Leider ist das momentan noch eher ein Herumstochern ;)
Einige Beispiele habe ich schon gefunden und versuche diese gerade zu verstehen und auf meine Bedarfe umzubauen.
Am besten würde mal dieser für mich passen:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,77297.msg910839.html#msg910839
Allerdings verstehe ich diese Zeilen nicht:
"{return('(Wohnzimmer links) ') if(ReadingsVal('W_WOHN_L', 'state', ''))}",\
Das habe ich an meine Installation angepasst. Das Gerät und das Reading gibt es.
"{return('(Wohnzimmer links) ') if(ReadingsVal('OZW772', 'WZ.Fenster', ''))}",\
Allerdings kommt nie der passende Text (nämlich "Zu" oder "Offen"), sondern einfach gar nichts.
Ein List des Geräts ergibt: (list OZW772)
Internals:
FUUID 5c5575c5-f33f-0b7a-1ec1-3fa7426881bec4c7
FVERSION 99_OZW672.pm:?/2019-02-02
NAME OZW772
NR 1242
STATE OK
TYPE OZW672
READINGS:
2019-03-10 10:20:29 Abwesenheit Anwesend
2019-04-07 12:03:58 Aussentemperatur 12.6
2019-04-07 12:03:58 Aussentemperatur-Heizgrenze 19.0
2019-04-07 12:03:58 Bad.Fenster Zu
2019-04-07 12:03:58 Bad.TempIst 28.4
2019-03-23 21:19:37 Eingangstür Zu
2019-03-23 21:19:37 FensterTürzustand Zu
2019-04-07 12:03:58 GZ.Fenster Offen
2019-04-07 12:03:58 GZ.TempIst 23.6
2019-04-07 12:03:58 KZ.Fenster Zu
2019-04-07 12:03:58 KZ.TempIst 23.0
2019-04-07 12:03:58 Luftdruck 1004
2019-04-07 12:03:58 SZ.Fenster Zu
2019-04-07 12:03:58 SZ.TempIst 23.1
2019-03-10 01:48:07 SZ.Temperatur 22.3
2019-04-07 12:03:58 Sommerbetrieb-Vorgabe Auto
2019-04-07 12:03:58 WZ.Fenster Zu
2019-04-07 12:03:58 WZ.TempIst 24.7
2019-04-07 12:03:58 Whg.Abwesenheit Anwesend
2019-04-07 12:03:58 Whg.Eingangstür Zu
2019-04-07 12:03:58 Whg.FensterTürzustand Offen
2019-04-07 12:03:58 state OK
helper:
DATAPOINT_TO_TYPE
RUNNING_GET_PID:
abortFn OZW672_queryValuesAborted
arg OZW772|xxx|xxx|xxx|xxx|[['960','Aussentemperatur',''],['1451','Luftdruck',''],['1009','WZ.TempIst',''],['1050','KZ.TempIst',''],['1091','Bad.TempIst',''],['1132','SZ.TempIst',''],['1173','GZ.TempIst',''],['1416','WZ.Fenster',''],['1423','KZ.Fenster',''],['1437','SZ.Fenster',''],['1430','Bad.Fenster',''],['1444','GZ.Fenster',''],['1409','Whg.Eingangstür',''],['980','Aussentemperatur-Heizgrenze',''],['971','Sommerbetrieb-Vorgabe',''],['962','Whg.FensterTürzustand',''],['1454','Whg.Abwesenheit','']]
bc_pid 168
finishFn OZW672_queryValuesCallback
fn OZW672_queryValues
pid 10625
telnet telnetPort_127.0.0.1_58374
timeout 60
abortArg:
Attributes:
dataPointDefinitions Aussentemperatur:960,Luftdruck:1451,WZ.TempIst:1009,KZ.TempIst:1050,Bad.TempIst:1091,SZ.TempIst:1132,GZ.TempIst:1173,WZ.Fenster:1416,KZ.Fenster:1423,SZ.Fenster:1437,Bad.Fenster:1430,GZ.Fenster:1444,Whg.Eingangstür:1409,Aussentemperatur-Heizgrenze:980,Sommerbetrieb-Vorgabe:971,Whg.FensterTürzustand:962,Whg.Abwesenheit:1454
event-on-change-reading .*
interval xxx
ozw672host xxx
ozw672password xxx
ozw672protocol xxx
ozw672username xxx
room Zentrale
verbose 0
Was mache ich da falsch?
Danke für jede Hilfe!
lg, Gerhard