Hallo,
ich habe eine Frage zu einem Notify. Ich habe an meinem Garagentor einen optischen Sensor. Wenn das Tor geöffnet oder geschlossen wird, wird der Notify ausgelöst und ich schicke die Daten per Socket an ein Java-Programm weiter.
Hin und wieder löst der Notify jedoch aus, ohne dass das Tor geöffnet oder geschlossen wurde. Heute ist es wieder zweimal passiert, dass das Tor offen war und es wurde nochmals eine Meldung geschickt, obwohl sich am Zustand nichts verändert hat.
Im Log kann man das gut nachvollziehen, weil bei der zweiten Meldung nämlich kein trigger_cnt geschickt wird, beim echten Öffnen jedoch schon.
2019-04-07_18:36:15 Reedkontakt1 battery: ok
2019-04-07_18:36:15 Reedkontakt1 contact: open (to VCCU)
2019-04-07_18:36:15 Reedkontakt1 open
2019-04-07_18:36:15 Reedkontakt1 trigger_cnt: 162
2019-04-07_18:39:31 Reedkontakt1 alive: yes
2019-04-07_18:39:31 Reedkontakt1 battery: ok
2019-04-07_18:39:31 Reedkontakt1 contact: open (to VCCU)
2019-04-07_18:39:31 Reedkontakt1 sabotageError: off
2019-04-07_18:39:31 Reedkontakt1 open
2019-04-07_19:36:39 Reedkontakt1 alive: yes
2019-04-07_19:36:39 Reedkontakt1 battery: ok
2019-04-07_19:36:39 Reedkontakt1 contact: open (to VCCU)
2019-04-07_19:36:39 Reedkontakt1 sabotageError: off
2019-04-07_19:36:39 Reedkontakt1 open
Das Teil war früher mal ein Reedkontakt, inzwischen ist es aber ein optischer Sensor. Ich habe den Verdacht, dass das Fehlverhalten erst auftritt, seit der Sensor ausgetauscht wurde.
Hat jemand von euch eine Idee, was das sein könnte?
Vielen Dank,
Rudi
Bitte ein "list Reedkontakt1" zeigen
Hi,
hast Du event-on-change-reading .* gesetzt? Sollte man bei HM.
Gruß Otto
Anbei das Ergebnis von list Reedkontakt1:
Internals:
DEF 654E04
HMLAN1_MSGCNT 1069
HMLAN1_RAWMSG E654E04,0000,9413FB00,FF,FFB8,7CA610654E0493080806010000
HMLAN1_RSSI -72
HMLAN1_TIME 2019-04-07 23:16:20
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 1069
NAME Reedkontakt1
NOTIFYDEV global
NR 224
NTFY_ORDER 50-Reedkontakt1
STATE closed
TYPE CUL_HM
lastMsg No:7C - t:10 s:654E04 d:930808 06010000
protLastRcv 2019-04-07 23:16:20
protResnd 1 last_at:2019-03-11 15:36:08
protSnd 1070 last_at:2019-04-07 23:16:20
protState CMDs_done
rssi_at_HMLAN1 lst:-72 avg:-75.97 min:-99 max:-67 cnt:1069
READINGS:
2019-03-11 15:37:06 Activity alive
2019-02-10 17:57:37 CommandAccepted no
2019-02-10 17:50:04 D-firmware 1.0
2019-02-10 17:50:04 D-serialNr OEQ1981155
2019-03-11 16:35:11 PairedTo 0x930808
2019-02-10 17:42:42 R-cyclicInfoMsg on
2019-03-11 16:35:12 R-eventDlyTime 0 s
2019-02-10 17:42:42 R-pairCentral 0x930808
2019-02-10 17:42:42 R-sabotageMsg on
2019-03-11 16:35:12 R-sign on
2019-03-11 16:35:11 RegL_00. 02:01 09:01 0A:93 0B:08 0C:08 10:01 14:06 00:00
2019-03-11 16:35:12 RegL_01. 08:01 20:9C 21:00 30:06 00:00
2019-02-10 17:39:50 aesCommToDev ok
2019-02-10 17:39:50 aesKeyNbr 00
2019-04-07 23:16:20 alive yes
2019-04-07 23:16:20 battery ok
2019-04-07 23:16:20 contact closed (to VCCU)
2019-02-10 17:57:31 powerOn 2019-02-10 17:57:31
2019-04-07 23:16:20 recentStateType info
2019-04-07 23:16:20 sabotageError off
2019-04-07 23:16:20 state closed
2019-04-07 21:09:19 trigger_cnt 167
helper:
HM_CMDNR 124
cSnd 01930808654E0401040000000001,01930808654E040103
mId 00C7
peerIDsRaw ,00000000
regLst ,0,1,4p
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newCh 1
newChn +654E04,00,00,00
nextSend 1554671780.72516
rxt 2
vccu VCCU
p:
654E04
00
00
00
prefIO:
HMLAN1
mRssi:
mNo 7C
io:
HMLAN1 -70
prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rpt:
IO HMLAN1
flg A
ts 1554671780.63166
ack:
HASH(0x253c248)
7C8002930808654E0400
rssi:
at_HMLAN1:
avg -75.9738072965388
cnt 1069
lst -72
max -67
min -99
shadowReg:
Attributes:
IODev HMLAN1
IOgrp VCCU:HMLAN1
actCycle 002:50
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.0
model HM-SEC-SCo
peerIDs 00000000,
room Sensoren
serialNr OEQ1981155
subType threeStateSensor
Event-on-change-reading auf battery, sabotageError und state setzen und der Spuk hat ein Ende.
Vielen Dank an Otto123 und Cooltex mit dem Hinweis zu event-on-change-reading.
Das kannte ich bisher nicht - ich hoffe, dass damit das Problem behoben ist.
Rudi
Und bitte nochmal hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html)lesen. Die Sache mit den Code Tags ;)
Gruß Otto
Habe ich geändert - habe ich noch was vergessen?
Rudi