FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: KatalytischerKonverter am 03 Januar 2013, 02:47:35

Titel: Netzwerkverfügbarkeit prüfen
Beitrag von: KatalytischerKonverter am 03 Januar 2013, 02:47:35
Hallo Zusammen,

ich versuche nach der Anleitung im Wiki (http://www.fhemwiki.de/wiki/Netzwerkger%C3%A4te:_Verf%C3%BCgbarkeit_pr%C3%BCfen (//www.fhemwiki.de/wiki/Netzwerkger%C3%A4te:_Verf%C3%BCgbarkeit_pr%C3%BCfen))
zu prüfen ob mein Raspberry noch läuft (stürzt manchmal ab und soll dann durch wegschalten der Steckdose neugestartet werden, aber erstmal zum prüfen).

-FHEM läuft als Root(bekomme zumindest die Warnung am Anfang das es als Root ausgeführt wird, bin nach Wiki-Anleitung vorgegangen)

Versuche ich lanping per telnet auszuführen, bekomme ich korrekte Werte.

Über fhem wird der Wert von RaPi jedoch nicht auf Anwesend gesetzt.
Im Log findet sich nichts

Kann mal jemand schauen ob ich da etwas übersehe?

Das habe ich in der fhem.cfg hinzugefügt:
define RaPi dummy
attr RaPi room RasPI
attr RaPi setList Anwesend Abwesend

define WerDa notify WerDa {FhemLanStat("192.168.178.22", "RaPi")}
define SucheLan at +*00:01:00 trigger WerDa


Log:
2013.01.03 02:39:15 1: Including fhem.cfg
2013.01.03 02:39:15 3: telnetPort: port 7072 opened
2013.01.03 02:39:15 3: WEB: port 8083 opened
2013.01.03 02:39:15 3: WEBphone: port 8084 opened
2013.01.03 02:39:15 3: WEBtablet: port 8085 opened
2013.01.03 02:39:16 3: Opening CUL01 device /dev/ttyACM0
2013.01.03 02:39:16 3: Setting CUL01 baudrate to 9600
2013.01.03 02:39:16 3: CUL01 device opened
2013.01.03 02:39:16 3: CUL01: Possible commands: BCFiAZEGMRTVWXefmltux
2013.01.03 02:39:16 2: Switched CUL01 rfmode to HomeMatic
2013.01.03 02:39:16 3: No I/O device found for ELROA1
2013.01.03 02:39:16 1: Including ./log/fhem.save
2013.01.03 02:40:16 2: dummy set RaPi Abwesend


Puh....mir fallen die Augen gleich zu, aber es lässt mir keine Ruhe ;)
Titel: Aw: Netzwerkverfügbarkeit prüfen
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 03 Januar 2013, 12:57:00
Und warum nicht den RPi über den eingebauten Watchdog neu starten, wenn sein Netz tot ist ? Ist doch viel eleganter.

LG

pah

Titel: Aw: Netzwerkverfügbarkeit prüfen
Beitrag von: KatalytischerKonverter am 03 Januar 2013, 13:04:50
Leider scheint der Watchdog es nicht abzufangen....daher sollte dies meine "Fallback-Lösung" zu sein.
Titel: Aw: Netzwerkverfügbarkeit prüfen
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 03 Januar 2013, 14:11:58
Das kann eigentlich nicht sein. Man muss den Watchdog nur richtig konfigurieren - bei mir läuft dieser automatische Reboot problemlos, und dass er irgendwelche Events nicht abfängt, wurde auch in keinem Forum berichtet.

LG

pah
Titel: Aw: Netzwerkverfügbarkeit prüfen
Beitrag von: KatalytischerKonverter am 03 Januar 2013, 15:37:26
Werde ich mir wohl noch mal anschauen müssen....

Aber davon unabhängig würde ich das trotzdem gern mit der Prüfung hinbekommen ;)
Keiner eine Idee?
Titel: Aw: Netzwerkverfügbarkeit prüfen
Beitrag von: Gandalf am 04 Januar 2013, 00:45:04
Hallo,

So wirst du langfristig Probleme mit der SD-Karte bzw. USB Stick bekommen. Hardcore Poweroff NUR wenns garnicht anders geht.
Ansonsten den Grund für die Hänger erfoschen und beheben. Gründe für einen 'Kernel Panic' sollten schnell ermittelt sein.

Lg Gandalf
Titel: Aw: Netzwerkverfügbarkeit prüfen
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 04 Januar 2013, 06:31:12
Wishful thinking ...

Den Grund für die regelmäßig auftretenden Hänger beim RPi Netzwerk hat noch niemand ermittelt, vergl. die entsprechenden Spezialforen.

LG

pah
Titel: Aw: Netzwerkverfügbarkeit prüfen
Beitrag von: Jürgen I. am 21 Januar 2013, 16:36:12
Mein RPi hing anfangs auch immer wieder. Bei meinem RPi war es die SD Card, die Kontakte in der Mitte waren wohl nicht 100% belegt. Man sieht das die Karte etwas durchgebogen ist. Als Lösung habe ich etwas auf die gegenüber liegenden Seite der SD-Card gegklebt damit die Kontakte durch das Gehäuse angepresst werden. Seither habe ich keinen Absturz mehr gehabt.
Titel: Aw: Netzwerkverfügbarkeit prüfen
Beitrag von: KatalytischerKonverter am 21 Januar 2013, 17:27:31
Hallo,
vielen dank für den Tipp!
Werde die SD Karte mal austauschen und auf die Kontakte achten.
Titel: Aw: Netzwerkverfügbarkeit prüfen
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 21 Januar 2013, 17:39:30
Es sollte für den Test reichen, eine kleine Pappe in Form der SD-Karte unter diese zu schieben - das erhöht ebenfalls den Anpressdruck der Kontakt.

LG

pah
Titel: Aw: Netzwerkverfügbarkeit prüfen
Beitrag von: Jürgen I. am 21 Januar 2013, 18:08:32
Genau das mit der Pappe hab ich gemeint. Einfach mal Testen und wenn´s hilf weiter verbreiten.