Hallo,
ich versuche mich gerade daran meinen mosquitto-server zu entsorgen und auf MQTT2 umzustellen. Die Geräte konnte ich alle umstellen.
Unter mosquitto hatte ich adafruit.io als bridge in der conf eingerichtet.
Unter MQTT2 muss ich vermutlich MQTT2_CLIENT verwenden. Ich habe username und passwort eingerichtet, im Status steht auch connected. Aber es wird kein Gerät per autocreate angelegt.
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten nachzuvollziehen was passiert?
Erst "attr MQTT2_SERVER verbose 5" setzen, und wenn da Daten ankommen, aber noch nicht klar ist, warum nicht weitergeht, dann "attr global verbose 5".
Und jeweils FHEM Log beobachten.
Zitat von: rudolfkoenig am 13 April 2019, 18:15:55
Erst "attr MQTT2_SERVER verbose 5" setzen, und wenn da Daten ankommen, aber noch nicht klar ist, warum nicht weitergeht, dann "attr global verbose 5".
Und jeweils FHEM Log beobachten.
MQTT2-Server? Du meintest vermutlich MQTT2-Client.
2019.04.13 18:33:49 5: HttpUtils url=http://io.adafruit.com:8883/
2019.04.13 18:33:49 4: IP: io.adafruit.com -> 52.5.238.97
2019.04.13 18:33:49 5: adafruit_client: sending CONNECT (16)F(0)(6)MQIsdp(3)(194)(0)(30)(0)(10)bartman121(0)(10)<username>(0) <PASSWORT>
2019.04.13 18:33:49 5: SW: 104600064d514973647003c2001e000a626172746d616e313231000a626172746d616e31323100206130376239653861653239353463323438386132333666636563393364666564
2019.04.13 18:33:49 1: io.adafruit.com:8883 reappeared (adafruit_client)
2019.04.13 18:33:49 1: io.adafruit.com:8883 disconnected, waiting to reappear (adafruit_client)
2019.04.13 18:33:49 5: HttpUtils url=http://io.adafruit.com:8883/
2019.04.13 18:33:49 4: IP: io.adafruit.com -> 52.5.238.97
2019.04.13 18:33:49 5: adafruit_client: sending SUBSCRIBE (128)(6)(0)&(0)(1)#(0)
2019.04.13 18:33:49 1: io.adafruit.com:8883 reappeared (adafruit_client)
das hier passiert wenn ich etwas publishen will:
2019.04.13 18:37:32 5: adafruit_client: discarding PUBLISH 0(21)(0)(19)bartman121/f/Test,5
Zur Vollständigkeit noch das list vom client:
Internals:
DEF io.adafruit.com:8883
DeviceName io.adafruit.com:8883
FD 38
FUUID 5cb20e30-f33f-1dd6-d622-ed0f480bedb4c0c1
NAME adafruit_client
NR 7069
PARTIAL
STATE opened
TYPE MQTT2_CLIENT
WBCallback
clientId bartman121
connecting 3
nextOpenDelay 5
READINGS:
2019-04-13 18:33:49 state opened
Attributes:
DbLogExclude .*
clientId bartman121
username bartman121
verbose 5
Wenn ich https://learn.adafruit.com/adafruit-io/mqtt-api richtig verstehe, ist 8883 verschluesselt, aber ich sehe in deiner Definition kein SSL Attribut.
du hast natürlich recht, ich habe es dann auf 1883 umgestellt. Leider auch dort erfolglos.
Ich gebe an dieser Stelle erstmal auf, das alte "MQTT" kann eine Verbindung zu adafruit aufbauen, damit funktioniert es für mich erstmal.
Falls du gern selbst probieren willst, könnte ich Dir die nötigen Zugangsdaten zur Verfügung stellen.
Grüße