hiho,
eben merke ich, dass mein regensensor HM-SEN-RD-O seit dem heutigen update keine daten mehr liefert.
der sensor ansich reagiert, lässt sich z.b. auch ein getConfig abrufen, aber die heizung lässt sich nicht mehr schalten und daten ob es regnet kommen auch nicht mehr.
den sensor kurz stromlos zu machen, hilft nichts.
ein list des sensors ansich (nach einem löschen der readings und einem getConfig):Internals:
DEF 24E49C
FUUID 5c62c6bf-f33f-0f9e-803c-467706a91d602864
IODev hmLan2
LASTInputDev hmLan2
MSGCNT 16
NAME terrasse_regensensor
NOTIFYDEV global
NR 53
NTFY_ORDER 50-terrasse_regensensor
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 terrasse_regensensor_regenanzeige
channel_02 terrasse_regensensor_heizung
hmLan2_MSGCNT 16
hmLan2_RAWMSG 0403003809800224E49C322433010200002F
hmLan2_RSSI -56
hmLan2_TIME 2019-04-14 11:54:45
lastMsg No:09 - t:02 s:24E49C d:322433 010200002F
protLastRcv 2019-04-14 11:54:45
protRcv 16 last_at:2019-04-14 11:54:45
protResnd 1 last_at:2019-04-14 11:52:40
protSnd 21 last_at:2019-04-14 11:54:45
protState CMDs_done
rssi_at_hmLan2 cnt:16 min:-76 max:-51 avg:-56.12 lst:-56
rssi_hmLan2 cnt:4 min:-49 max:-47 avg:-48 lst:-47
READINGS:
2019-04-14 11:54:29 PairedTo 0x322433
2019-04-14 11:54:29 R-pairCentral 0x322433
2019-04-14 11:54:29 RegL_00. 00:00 02:00 0A:32 0B:24 0C:33 14:06 18:00
2019-04-14 11:54:45 state CMDs_done
helper:
HM_CMDNR 9
PONtest 0
cSnd 0132243324E49C0103,1132243324E49C0202000000
mId 00A7
peerFriend
peerOpt -:sensRain
regLst 0
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +24E49C,00,00,00
nextSend 1555235685.47066
rxt 0
vccu vccu
p:
24E49C
00
00
00
prefIO:
hmLan2
mRssi:
mNo 09
io:
hmLan2:
-50
-50
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
regCollect:
role:
dev 1
rssi:
at_hmLan2:
avg -56.125
cnt 16
lst -56
max -51
min -76
hmLan2:
avg -48
cnt 4
lst -47
max -47
min -49
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev hmLan2
IOgrp vccu:hmLan2
actCycle 028:00
actStatus alive
alias terrasse regensensor
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.4
group sensoren
icon humidity
model HM-SEN-RD-O
room homematic
serialNr KEQ1070642
subType sensRain
webCmd getConfig:clear msgEvents
Bei mir das gleiche für den regensensor HM-SEN-RD-O, ich habe beim update ausserdem folgende Meldung im Log für den Kanal 2 des Sensors erhalten:attribut param offAtPon,onAtRain not valid for RegenSensorHeat
Selbes Problem hier, nach dem heutigen Update kennt die Heizung nur 0 und 100, war früher off und on.
Sent from my iPad using Tapatalk
Hallo zusammen,
nicht um jedesmal alles immer zu wiederholen, aber um sicher zu gehen, dass es kein Fehler von einem speziellen Menschen ist: Dasselbe bei mir.
Mein Regensensor meldet seit dem Update:
2019-04-13_18:30:58 REGENSENSOR_REGEN lastRain: 2019-04-13 18:13:54
2019-04-13_18:30:58 REGENSENSOR_REGEN dry
2019-04-13_18:30:58 REGENSENSOR_REGEN timedOn: off
2019-04-14_08:30:13 REGENSENSOR_REGEN rain
2019-04-14_08:30:13 REGENSENSOR_REGEN timedOn: off
2019-04-14_08:34:14 REGENSENSOR_REGEN lastRain: 2019-04-14 08:30:13
2019-04-14_08:34:14 REGENSENSOR_REGEN dry
2019-04-14_08:34:14 REGENSENSOR_REGEN timedOn: off
2019-04-14_09:56:47 REGENSENSOR_REGEN 100
2019-04-14_09:56:47 REGENSENSOR_REGEN timedOn: off
2019-04-14_10:40:14 REGENSENSOR_REGEN 0
2019-04-14_10:40:14 REGENSENSOR_REGEN timedOn: off
und der Heizungskanal statt on off jetzt 0 100
2019-04-13_18:13:54 REGENSENSOR_HEIZUNG set_on
2019-04-13_18:13:54 REGENSENSOR_HEIZUNG trigLast: fhem:02
2019-04-13_18:13:54 REGENSENSOR_HEIZUNG trigLast: fhem:02
2019-04-13_18:13:54 REGENSENSOR_HEIZUNG on
2019-04-13_18:13:54 REGENSENSOR_HEIZUNG timedOn: off
2019-04-13_19:04:13 REGENSENSOR_HEIZUNG set_off
2019-04-13_19:04:13 REGENSENSOR_HEIZUNG trigLast: fhem:02
2019-04-13_19:04:13 REGENSENSOR_HEIZUNG trigLast: fhem:02
2019-04-13_19:04:13 REGENSENSOR_HEIZUNG off
2019-04-13_19:04:13 REGENSENSOR_HEIZUNG timedOn: off
2019-04-13_21:40:57 REGENSENSOR_HEIZUNG set_on
2019-04-13_21:40:57 REGENSENSOR_HEIZUNG trigLast: fhem:02
2019-04-13_21:40:57 REGENSENSOR_HEIZUNG trigLast: fhem:02
2019-04-13_21:40:57 REGENSENSOR_HEIZUNG on
2019-04-13_21:40:57 REGENSENSOR_HEIZUNG timedOn: off
2019-04-15_07:34:51 REGENSENSOR_HEIZUNG set_off
2019-04-15_07:34:52 REGENSENSOR_HEIZUNG trigLast: fhem:02
2019-04-15_07:34:52 REGENSENSOR_HEIZUNG trigLast: fhem:02
2019-04-15_07:34:52 REGENSENSOR_HEIZUNG 0
2019-04-15_07:34:52 REGENSENSOR_HEIZUNG timedOn: off
2019-04-15_07:35:24 REGENSENSOR_HEIZUNG set_on
2019-04-15_07:35:24 REGENSENSOR_HEIZUNG trigLast: fhem:02
2019-04-15_07:35:24 REGENSENSOR_HEIZUNG trigLast: fhem:02
2019-04-15_07:35:24 REGENSENSOR_HEIZUNG 100
2019-04-15_07:35:24 REGENSENSOR_HEIZUNG timedOn: off
2019-04-15_07:35:26 REGENSENSOR_HEIZUNG set_off
2019-04-15_07:35:26 REGENSENSOR_HEIZUNG trigLast: fhem:02
2019-04-15_07:35:26 REGENSENSOR_HEIZUNG trigLast: fhem:02
2019-04-15_07:35:26 REGENSENSOR_HEIZUNG 0
2019-04-15_07:35:26 REGENSENSOR_HEIZUNG timedOn: off
langsam aber sichr verzweifelte Grüße
mcfly
hätte heute beim update schon was ausgebessert sein sollen? zumindest bei mir gehts immer noch ned ... werden noch irgendwelche infos benötigt, die ich liefern könnte? bitte sagen!
Hi,
bei mir ist es das gleiche, Regensensor meldet 0 bei "dry" und die Heizung lässt sich zwar mit set on oder off schalten, meldet aber 0 und 100 zurück.
Ein getconfig am Hauptdevice wird sofort ausgeführt.
Grüsse
Wolfgang
Nachtrag: Update von heute 14:00 Uhr
Hi zusammen,
wie ist denn hierzu der status?
Ich hattee mich eigtl. durchgerungen mir den hM Sensor zu bestellen um was vernünftiges zu haben.
Denn ich hatte schon die ws 1600 und einen einen sensor an einem RPi, sber beides irgendwie nicht zuverlässig.
Funktioniert der hier zuverlässig? Und ist das Problem inzwischen behoben?
Danke & Gruß,
Tobi
jo, zumindest bei mir rennts schon wieder lange wie ein glöckerl - war ja damals nur n kleines problem im modul, wenn ich mich recht erinnere. sowas hat der autor normal bis am nächsten tag erledigt.
und zuverlässig is das ding. regen beginn wird fast sofort angezeigt und regen ende dank der heizung ebenfalls sehr flott.
wichtig is halt der standort des sensors. ich hab den ein wenig zu tief unterm hausdach angebracht und krieg somit erst spät meldung, wenns aus osten her regnet, da die hauswand ihn dort quasi schützt.
also am besten frei stehend auf ne stange oder - wenn man sichs leisten wollen würde - einen pro himmelsrichtung aufstellen *lach*.
und nicht auf das leidige problem vergessen, dass der direkt strom braucht, den eine batterie nimma liefern kann. hast ne insel-solaranlage? das geht echt gut. ansonsten brauchst halt in der nähe ne steckdose.
Besten Dank für deine Antwort, womit er so gut wie bestellt ist.
Solaranlage habe ich nicht, kannst du da was empfehlen?
Er kommt aber sowieso auf das Gartenhausdach und da habe ich Strom.
Kann jemand einen Netzadapter empfehlen?
solaranlage war so ein "hirnriss-projekt" von mir. wollte ursprünglich der holden nur licht, schneckenzaun und ventis in ihr glashaus bringen damit - schaltbar per fhem natürlich.
mittlerweile versorg ich regensensor, wetterstation und andere sensoren auf terrasse und garten damit mit.
ich hab dazu eigentlich nur ein 50w paneel mit nem 20 ah akku in ein baustrom-gehäuse gestopft. das geht im winter rund 4-5 tage bei fehlender sonne gut, im sommer bei sonne, kannst da noch getrost das eine oder andere tablet mit laden.
gelernt hab ich da vor allem eines: ein mppt lader ist das a&o an der anlage - saugt noch viel strom aus meinem paneel, da haben billige lader schon lange nix mehr an den akku gesendet.
ich hab den https://amzn.to/2VlZt0K mit zusätzlich wifi https://amzn.to/2VkYXAg - leider immer noch ohne direkte anbindung an fhem, weil ich einfach zu blöd bin. bei ner kleinen diskussion hier wurde mir glaubhaft versichert, dass es kein problem wäre, das ding mit hausmitteln in fhem einzubinden, wenn man wenigstens grundlegende ahnung hätte. ich brächte es aber an win10, was die sache nicht erleichtert *g*.