Liebe alle,
ich habe einen meiner drei Homematic HM-CC-RT-DNs aus der fhem-config gelöscht, um etwas auszuprobieren und seitdem wird das Gerät nach erneutem pairing nach 10 Minuten immer als dead gemeldet. Batterien sind neu.
Ein hm configcheck meldet folgendes:
configCheck done:
missing register list
HM_4DA565: RegL_00.
HM_4DA565_Clima: RegL_01.,RegL_07.
HM_4DA565_ClimaTeam: RegL_01.
HM_4DA565_Climate: RegL_01.
HM_4DA565_Weather: RegL_01.
HM_4DA565_WindowRec: RegL_01.
HM_4DA565_remote: RegL_01.
peer list incomplete. Use getConfig to read it.
incomplete: HM_4DA565_Clima:
incomplete: HM_4DA565_ClimaTeam:
incomplete: HM_4DA565_Climate:
incomplete: HM_4DA565_Weather:
incomplete: HM_4DA565_WindowRec:
incomplete: HM_4DA565_remote:
PairedTo mismatch to IODev
HM_4DA565 paired:set_0xF10000 IO attr: -.
HM_4DA568 paired:0xF10000 IO attr: -.
HM_4DB4BF paired:0xF10000 IO attr: -.
templist mismatch
HM_4DA565_Clima: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Heizung_Bad: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Heizung_Zimmer: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Ein list des betroffenen Gerätes sagt das hier:
Internals:
CFGFN
CUL433_MSGCNT 1
CUL433_RAWMSG A1A0184004DA5650000001400954E4551303838323235385900FFFF::-85.5:CUL433
CUL433_RSSI -85.5
CUL433_TIME 2019-04-14 15:36:23
DEF 4DA565
FUUID 5cb33757-f33f-80c4-9ee7-25670ee712b20d31
IODev nanoCUL
LASTInputDev CUL433
MSGCNT 2
NAME HM_4DA565
NOTIFYDEV global
NR 3471
STATE CMDs_pending
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_4DA565_Weather
channel_02 HM_4DA565_Climate
channel_03 HM_4DA565_WindowRec
channel_04 HM_4DA565_Clima
channel_05 HM_4DA565_ClimaTeam
channel_06 HM_4DA565_remote
lastMsg No:01 - t:00 s:4DA565 d:000000 1400954E4551303838323235385900FFFF
nanoCUL_MSGCNT 1
nanoCUL_RAWMSG A1A0184004DA5650000001400954E4551303838323235385900FFFF::-62:nanoCUL
nanoCUL_RSSI -62
nanoCUL_TIME 2019-04-14 15:36:23
protCmdPend 17 CMDs_pending
protLastRcv 2019-04-14 15:36:23
protRcv 2 last_at:2019-04-14 15:36:23
protState CMDs_pending
rssi_at_CUL433 cnt:1 min:-85.5 max:-85.5 avg:-85.5 lst:-85.5
rssi_at_nanoCUL cnt:2 min:-62 max:-62 avg:-62 lst:-62
READINGS:
2019-04-14 15:50:45 Activity dead
2019-04-14 15:36:23 D-firmware 1.4
2019-04-14 15:36:23 D-serialNr NEQ0882258
2019-04-14 15:36:23 R-pairCentral set_0xF10000
2019-04-14 15:52:06 state CMDs_pending
cmdStack:
++A001F100004DA56500050000000000
++A001F100004DA565000802010AF10B000C00
++A001F100004DA5650006
++A001F100004DA56500040000000000
++A001F100004DA5650103
++A001F100004DA56501040000000001
++A001F100004DA5650203
++A001F100004DA56502040000000001
++A001F100004DA5650303
++A001F100004DA56503040000000001
++A001F100004DA5650403
++A001F100004DA56504040000000001
++A001F100004DA56500040000000007
++A001F100004DA5650503
++A001F100004DA56505040000000001
++A001F100004DA5650603
++A001F100004DA56506040000000001
helper:
HM_CMDNR 1
PONtest 1
mId 0095
peerFriend
peerOpt -:thermostat
regLst 0
rxType 140
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +4DA565,02,00,00
nextSend 1555248984.04322
prefIO
rxt 2
vccu
p:
4DA565
00
00
00
mRssi:
mNo 01
io:
CUL433:
-85.5
-85.5
nanoCUL:
-58
-58
prt:
bErr 0
sProc 2
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
prs 1
rssi:
at_CUL433:
avg -85.5
cnt 1
lst -85.5
max -85.5
min -85.5
at_nanoCUL:
avg -62
cnt 2
lst -62
max -62
min -62
shRegW:
07 04
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev nanoCUL
actCycle 000:10
actStatus dead
autoReadReg 5_readMissing
expert 2_raw
firmware 1.4
model HM-CC-RT-DN
room CUL_HM
serialNr NEQ0882258
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
Ich weiß leider nicht weiter. Hat jemand einen Rat, wie ich hier bei der Problemlösung vorgehen kann?
Danke!
Hi,
schau mal hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,86478.msg789059.html#msg789059), ich denke dort steckt die Lösung
Gruß Otto
Hallo Otto,
vielen Dank für die Antwort! Heißt das, dass ich einfach
attr CUL_0 hmId F11034
absenden soll? Oder muss ich das noch auf mein setup anpassen?
Will nicht noch mehr kaputt machen...
Zitatabsenden soll? Oder muss ich das noch auf mein setup anpassen?
Selbstverständlich musst DU das anpassen!
Du musst Deine hmId nehmen!
Die ist ja scheinbar F10000 oder es ist ein Fehler in deinem Post oben. Oder ein Fehler in deinem Pair Versuch.
Und dein IODev heisst nanoCUL
Aber reden tut Dein Thermo mit LASTInputDev CUL433
Keine Ahnung was da richtig ist, Du kennst Dein Setup :)
Also:
attr <Der Name Deines IO> hmId <Deine hmId>
Gruß Otto
Ich habe es jetzt mit
attr nanoCUL hmId F10000
versucht, das Gerät gelöscht und neu hinzugefügt, aber das Ergebnis ist das gleiche. Der status bleibt bei ???
Mir ist dann aufgefallen, dass bei den Internals das IODev bei cul433 stand. Habe das mit attrib IODev nanoCUL versucht zu beheben. Jetzt ist der nanoCUL zwar korrekt eingetragen, aber das Gerät bleibt leider weiter nicht erreichbar.
Zitat2019-04-14 15:36:23 R-pairCentral set_0xF10000
Der war doch aber nicht wirklich gepairt? Hast Du pairen nochmal wiederholt? Du brauchst normal nichts zu löschen, oder resetten.
Was ist mit den beiden?
HM_4DA568 paired:0xF10000 IO attr: -.
HM_4DB4BF paired:0xF10000 IO attr: -.
Ja, das meinte ich mit neu hinzugefügt. Also hmPairForSec auf 600 gesetzt und am Gerät die boost-Taste gedrückt gehalten. Das ist doch pairen, oder?
PS: Was meinst Du damit?
ZitatWas ist mit den beiden?
HM_4DA568 paired:0xF10000 IO attr: -.
Falls Du meinst, ob bei denen das LASTInputDev auch bei CUL433 steht: Ja, ist bei denen auch so. Das wurde automatisch hinzugefügt. Ich verstehe das nicht wirklich und Sinn macht es für mich auch nicht, weil der andere cul die Schalter bedient, aber bis jetzt hat es so funktioniert...
Naja ich meinte die funktionieren ohne Probleme? Den Fehler mit dem Io attr meldet dort hm configCheck ja auch.
Ich kann Dir leider keine spezifischen Tipp für den Thermo geben, ich habe dir nicht.
Ich weiß die müssen montiert sein.
Ich weiß das die manchmal durch Batterie raus und eine ganze Weile warten wiederbelebt werden. Aber ich habe das nur hier im Forum mitgelesen.
Du kannst am Gerät vorm nächsten Versuch noch clear msgevents oder clear all absetzen.
Gruß Otto
Die anderen beiden Thermostate funktionieren problemlos.
Clear all habe ich schon gemacht, hat so erstmal keine Veränderung gebracht. Oder meintest Du einen clear unmittelbar nach dem erneuten pairing?
Und wie lange soll ich die Batterien draußen lassen?
Danke nochmal!
Nein clear vor dem neuen pairing. Manchmal "verstopfen" alte Nachrichten den IO
Mit der Batterie: keine Ahnung wie gesagt ich habe das nicht. Kannst Du bloß mal suchen.
Zumindest sollte hm configCheck bei den anderen beiden keine Fehler mehr bringen?
Habe clear msgecents und clear all durchgeführt und neu gepairt. Beim configcheck hat sich nichts verändert - auch bei den anderen Geräten:
configCheck done:
missing register list
HM_4DA565: RegL_00.
HM_4DA565_Clima: RegL_01.,RegL_07.
HM_4DA565_ClimaTeam: RegL_01.
HM_4DA565_Climate: RegL_01.
HM_4DA565_Weather: RegL_01.
HM_4DA565_WindowRec: RegL_01.
HM_4DA565_remote: RegL_01.
Register changes pending
HM_4DA565
peer list incomplete. Use getConfig to read it.
incomplete: HM_4DA565_Clima:
incomplete: HM_4DA565_ClimaTeam:
incomplete: HM_4DA565_Climate:
incomplete: HM_4DA565_Weather:
incomplete: HM_4DA565_WindowRec:
incomplete: HM_4DA565_remote:
templist mismatch
HM_4DA565_Clima: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Heizung_Bad: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Heizung_Zimmer: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Ich habe das Problem jetzt durch manuelles Neuanlegen des Geräts in der fhem.cfg durch kopieren der Werte der funktionierenden Thermostate und ersetzen der IDs und fuuids gelöst, wie in diesem thread hier beschrieben: https://forum.fhem.de/index.php/topic,42145.15.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,42145.15.html)
Trotzdem vielen Dank für die Unterstützung, Otto!