Habe just meinen alten FHEM Server platt gemacht und will den neuen auf einer Synology in Betrieb nehmen. Da fällt mir die jämmerliche Meldung meines HMLAN auf dem neuen Server auf:
im log:
2019.04.15 06:21:48 3 : HMLAN1: Unknown code A0F0386103F73FF0000000A88C9090000::-58:HMLAN1, help me!
und das brüllt fhem ganz schön oft, dafür dass außer der VCCU noch nichts installiert ist ...
in der fhem.cfg steht noch nicht viel:
define HMLAN1 HMLAN 192.168.178.100:1000
setuuid HMLAN1 5cb0a2f9-f33f-be67-b018-25403de18f4efba0
attr HMLAN1 hmId 123456
attr HMLAN1 hmLanQlen 1_min
attr HMLAN1 loadLevel 0:low,40:batchLevel,90:high,99:suspended
Wo kann ich noch gucken?
Gruß
Zeig doch mal die Definition von deiner VCCU. Ich würde ja behaupten, du hast keine. ;D
Wette verloren ;D ... oder doch nicht?
fhem.cfg
attr global userattr cmdIcon devStateIcon:textField-long devStateStyle icon sortby webCmd webCmdLabel:textField-long widgetOverride
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global autosave 0
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global motd
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global updateInBackground 1
attr global verbose 3
define telnetPort telnet 7072 global
setuuid telnetPort 5cb0a078-f33f-be67-65f3-bfa9c71be7668d45
define WEB FHEMWEB 8083 global
setuuid WEB 5cb0a078-f33f-be67-f129-4e2c92306086721c
define WEBphone FHEMWEB 8084 global
setuuid WEBphone 5cb0a078-f33f-be67-8b60-330526ab9d6db900
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen
define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
setuuid WEBtablet 5cb0a078-f33f-be67-fc59-b2a4cfa433a6ea74
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad
# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
setuuid Logfile 5cb0a078-f33f-be67-5886-7ede2988ec5fbffe
define autocreate autocreate
setuuid autocreate 5cb0a078-f33f-be67-ad12-92bb69f7f7ba9675
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
define eventTypes eventTypes ./log/eventTypes.txt
setuuid eventTypes 5cb0a078-f33f-be67-a686-84fc4fe130be2d95
# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
setuuid initialUsbCheck 5cb0a078-f33f-be67-98c9-6e19e837b06abe52
define HMLAN1 HMLAN 192.168.178.100:1000
setuuid HMLAN1 5cb0a2f9-f33f-be67-b018-25403de18f4efba0
attr HMLAN1 hmId 123456
attr HMLAN1 hmLanQlen 1_min
attr HMLAN1 loadLevel 0:low,40:batchLevel,90:high,99:suspended
define VCCU CUL_HM 123456
setuuid VCCU 5cb0a526-f33f-be67-75f5-f949e19001ad4a07
attr VCCU IODev HMLAN1
attr VCCU IOList CUL0,HMLAN1
attr VCCU IOgrp VCCU
attr VCCU autoReadReg 4_reqStatus
attr VCCU expert 2_raw
attr VCCU subType
Hi,
wozu steht attr VCCU IOList CUL0,HMLAN1 in deiner Definition? Ich kann keinen CUL0 entdecken.
Mach mal bitte ein list VCCU - die cfg posten bringt nicht viel :)
Gruß Otto
attr model fehlt und attr subtype ist leer.
je nach versionsstand von fhem/cul_hm eventuell leicht unterschiedlich.
nach welcher anleitung für die vccu bist du vorgegangen?
Nach dem Wiki ...
list cul0:
Save config
Unsorted
icoEverything Everything
Logfile
Commandref
Remote doc
Edit files
Select style
Event monitor
Internals:
DEF 123456
FUUID 5cb0a526-f33f-be67-75f5-f949e19001ad4a07
IODev HMLAN1
NAME VCCU
NOTIFYDEV global
NR 21
NTFY_ORDER 50-VCCU
STATE HMLAN1:ok
TYPE CUL_HM
chanNo 01
READINGS:
2019-04-12 16:48:06 IOopen 1
2019-04-12 16:48:06 state HMLAN1:ok
2019-04-12 20:52:06 unknown_2A894D received
2019-04-12 21:03:54 unknown_2CCA3F received
2019-04-12 21:03:35 unknown_2CCAC9 received
2019-04-12 21:03:47 unknown_32B23B received
2019-04-12 21:04:08 unknown_380805 received
2019-04-12 21:03:47 unknown_3EC645 received
2019-04-12 22:36:54 unknown_3F73FF received
2019-04-12 22:36:57 unknown_3F80B4 received
2019-04-12 22:37:16 unknown_3F83AC received
2019-04-12 22:38:11 unknown_40FB24 received
2019-04-12 22:36:41 unknown_4342F7 received
2019-04-12 21:59:02 unknown_43F1C0 received
2019-04-12 22:38:33 unknown_4DE125 received
2019-04-12 21:04:35 unknown_4E7F97 received
2019-04-12 22:05:06 unknown_50A79A received
2019-04-12 21:45:00 unknown_623863 received
2019-04-12 21:41:04 unknown_6ABAF8 received
2019-04-12 22:14:59 unknown_7D30F2 received
2019-04-12 22:29:16 unknown_7E79F0 received
2019-04-12 22:15:09 unknown_7EDB64 received
2019-04-12 22:25:00 unknown_80FCCC received
2019-04-12 22:25:23 unknown_A462FF received
helper:
HM_CMDNR 164
mId 0000
peerFriend
peerOpt -:-
regLst 0
rxType 1
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
prefIO
vccu VCCU
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
vrt 1
Attributes:
IODev HMLAN1
IOList CUL0,HMLAN1
IOgrp VCCU
expert 2_raw
model
subType virtual
PS: Das mit der VCCU ist mir ohnehin ein bisschen unklar, bei der letzten Installation gings noch ohne
Ich sage ja immer zwischen copy und paste muss noch das Hirn ;)
Du hast es leider nicht mal komplett kopiert define VCCU CUL_HM <hmId>
attr VCCU model CCU-FHEM
attr VCCU IOList <Name des io1>[,<Name des io2>,...]
attr VCCU IOgrp <Name der vccu>
Oder hat die CUL_HM Version der letzten Tage dort was gelöscht? ???
Und wahrscheinlich im Text gar nichts gelesen :'(
Also nochmal die Frage: hast Du einen CUL0? Offenbar nicht, warum hast Du ihn in die Liste der IOs eingetragen?
Und deine HM Geräte waren schon früher mit der ID 123456 gepairt? Oder hast Du alles zurück gesetzt?
Gruß Otto
Ich habe keinen cul ... das habe ich mir nicht ausgedacht, aber egal ...
früher war die CCU so definiert, fhem.cfg-alt
define HMLAN1 HMLAN 192.168.178.100:1000
attr HMLAN1 hmId 111111
attr HMLAN1 hmLanQlen 1_min
attr HMLAN1 loadLevel 0:low,40:batchLevel,90:high,99:suspended
attr HMLAN1 room Wohnung,ioHM
define VCCU CUL_HM 111111
attr VCCU IODev HMLAN1
attr VCCU IOList HMLAN1
attr VCCU model CCU-FHEM
attr VCCU subType virtual
attr VCCU webCmd virtual:update
Aber ich gestehe, ich weiss nicht was mich damals gemacht habe, ist 2-3 Jahre her und ich habe das Setting nur selten angefasst .. ... Ich würde das jetzt gerne so sauber wie möglich aufsetzen mit so wenig chi-chi wie möglich aufsetzen.
Zu meiner Frage: Ich muss den cul aus der iolist rausnehmen? Ist es das? Wie bekomme ich denn die Devices angelernt ohne alle up-Aktoren auszugraben?
Und zu eurer Antwort: Muss ich alle Devices zurücksetzen? Wenn ja wie ...
Gruß Micha
Hall Micha,
Mann da fehlt ja so gut wie alles. :o
Im Wiki steht ein Beispiel, das hast
Du Dir nicht ausgedacht sondern
ich ;). Aber da steht auch ganz viel Text, wie man damit umgehen muss.
Du hast jetzt einfach irgendein Beispiel kopiert und eingefügt. Muss ich nochmal in roten, großen Buchstaben hinschreiben, dass man das nicht tun soll?
ZitatEs seien z.b. in ....
...
Dann kann zusätzlich die VCCU
Wenn früher deine HMID so aussah
define VCCU CUL_HM
111111 und es wirklich so umgesetzt war, dann sind alle deine Aktoren mit dieser ID gepairt.
Wenn Du sie nicht ausgraben willst, solltest Du diese ID wieder nehmen.
ZitatZu meiner Frage: Ich muss den cul aus der iolist rausnehmen? Ist es das?
Ich würde es tun, es ist nur ein Beispiel im Wiki gewesen um die Art und Weise des Eintrages bei mehreren IOs zu zeigen.
Die VCCU an sich arbeitet ja (nicht sinnvoll - aber) sie hat alle möglichen unknown_ xxxxxx angelegt. Wenn immer noch help me Meldungen kommen, weiß ich nicht woher.
Gruß Otto
attr model war ja immer noch nicht gesetzt.
Danke Frank, du hast mich ertappt ... wenn ich die alte ID 111111 übernehme dann muss ich auch die defines übernehmen? Es sind vllt 10 UPAktoren, ich habe Ferien ... ist es schlauer diese und die Schalter neu (an der VCCU) anzulernen? Verstehe ich das richtig dass ich statt einer VCCU auch eine (vorh./auf Halde) CCU2 nehmen kann und diese dann einbinde? Oder ist das ein Denkfehler?
Micha
nimm die alte vccu mit 111111 und gut. was genau verstehst du im wiki nicht?
ccu2 ist eine andere baustelle => hmccu.
Zitatmuss ich auch die defines übernehmen?
Musst nicht, aber kannst. Macht es einfacher...
Alternativ kannst Du ein Anlernen "simulieren" mit der Seriennummer, bringt aus meiner Sicht gegenüber der define Zeile keine Vorteile.
Ausser drei Buchstaben CCU haben die beiden nicht viel gemeinsam.
Es ist schlauer die Ferien bei schönem Wetter im Wald/am See zu verbringen anstatt Aktoren anzulernen.
Mit den defines aus deiner alten cfg und Raw Definition ist die Aktion in wenigen Minuten durch.
Gruß Otto
Und ich dachte so wär es schlau ... also doch die alte cfg mitnehmen ...
Naja zumindest Stückweise, Du willst es ja neu machen. Das ist voll ok.