Moin zusammen,
ich habe - nach WIKI-ANleitung - eine VCCU angelegt und bin bis zu dem Punkt "Virtuelle Kanäle der VCCU" gekommen.
Dort gibt's Probleme. Der Befehl
set VCCU virtual 32
ergibt die Fehlermeldung
Unknown argument virtual choose one of assignHmKey assignIO clear defIgnUnknown deviceRename fwUpdate getConfig getDevInfo getRegRaw hmPairForSec hmPairSerial peerBulk peerChan postEvent press raw regBulk regSet reset unpair update peerSmart
HM_4F0D0B_remote,HM_633D92_remote,... alle möglichen Devices
Das ist deswegen besonders schade, weil ich just dieser virtuellen Kanäle wegen eine VCCU anlegen wollte (6-fach-Wandtaster).
Hier ein list der VCCU:
Internals:
DEF 424242
FUUID 5cb414e2-f33f-8cf0-7039-c9a2acde97fc747d
IODev meinLGW
NAME VCCU
NOTIFYDEV global
NR 4692
STATE RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
TYPE CUL_HM
assignedIOs meinLGW
chanNo 01
protCmdDel 1
protResnd 3 last_at:2019-04-15 07:27:32
protResndFail 1 last_at:2019-04-15 07:27:37
protSnd 1 last_at:2019-04-15 07:27:18
protState CMDs_done_Errors:1
READINGS:
2019-04-15 07:26:47 IOopen 1
2019-04-15 07:38:46 RegL_00.
2019-04-15 07:27:37 state RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
helper:
HM_CMDNR 73
cSnd ,0142424242424200040000000000
mId FFF0
peerFriend peerSD,peerSens,peerAct
peerOpt -:virtual
regLst 0
rxType 1
ack:
bm:
CUL_HM_Attr:
cnt 7
dmx -1000
dtot 0
dtotcnt 0
mTS 15.04. 07:26:47
max 0.00946283340454102
tot 0.0116348266601562
mAr:
set
VCCU
IOList
meinLGW
CUL_HM_Define:
cnt 1
dmx -1000
dtot 0
dtotcnt 0
mTS 15.04. 07:21:38
max 0.000207901000976562
tot 0.000207901000976562
mAr:
HASH(0x563307772c38)
VCCU CUL_HM 424242
CUL_HM_Get:
cnt 9
dmx -1000
dtot 0
dtotcnt 0
mTS 15.04. 07:40:47
max 0.000130891799926758
tot 0.000953912734985352
mAr:
HASH(0x563307772c38)
VCCU
?
CUL_HM_Set:
cnt 56
dmx -1000
dtot 0
dtotcnt 0
mTS 15.04. 08:15:39
max 0.00328493118286133
tot 0.0944018363952637
mAr:
HASH(0x563307772c38)
VCCU
virtual
32
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +424242,00,00,00
prefIO
rxt 0
vccu VCCU
ioList:
meinLGW
p:
424242
00
00
00
mRssi:
mNo
io:
meinLGW:
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
tmpl:
Attributes:
IODev meinLGW
IOList meinLGW
IOgrp VCCU
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
model CCU-FHEM
modelForce CCU-FHEM
room CUL_HM,Labor,UG_Hk
subType virtual
In der Weboberfläche fehlte allerdings tatsächlich "virtual" als Option in der Auswahlbox.
Lt Wiki und commandref sollte das doch eigentlich möglich sein, oder?
Was hab ich vergeigt?
Ciao
Jürgen
Hallo Jürgen,
eigentlich alles richtig. Aber martin ist derzeit schwer am programmieren, eventuell ist da was passiert?
Hast Du die letzten Tage update gemacht?
Allerdings fällt mir auf, ich kenne die Angaben mit den Registern nicht.
autoReadReg 4_reqStatus hast Du angelegt?
Gruß Otto
Hallo Otto,
gerade eben habe ich ein Update & shutdown restart gemacht - nu geht es...
Eins von beiden oder beides hat wohl was gebracht.
autoReadReg 4_reqStatus hab ich (wissentlich) nicht angelegt, habe es aber gerade (vor dem restart) auf 5 hochgedreht.
Vielleicht hatte das auch einen Einfluß - bin ein FHEM-Fan, aber leider kein Experte ...
Besten Dank, ich versuche mal ein "gelöst" in die Kopfzeile zu pfriemeln
Ciao
Jürgen