FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: Tanne-01 am 16 April 2019, 11:35:14

Titel: NorthQ NQ-92021 Stromzähler - Smartmeter
Beitrag von: Tanne-01 am 16 April 2019, 11:35:14
Ich versuche seit einigen Tagen einen Smartmeter NQ-92021 zu konfigurieren.
In das Zwave Netzwerk klappte die Einbindung problemlos.
Das Zählen der Impulse funktioniert soweit, bin jedooch mit der genauigkeit nicht sehr zufrieden.

--> Was nicht klappt ist die Aktualisierung des Zählwertes aller 15min und der Batterie- Report aller 24h?

Wakeup Interval des betteriebetriebenen Teils ist auf 900 eingestellt.
Stutzig macht mich auch, dass das "state" immernoch den Wakeup Interval von der Inclusion beinhaltet.
Ich hatte auch event-on-update-reading, event-min-interval gesetzt. Hatte nicht geholfen.
Als Anlage füge ich die Device- Liste an.
Freue mich auf jede Hilfe zu dem Teil.


Internals:
   DEF        f069a2e4 10
   FUUID      5cae3a3a-f33f-3657-601d-90873be55caa0f4b
   IODev      ZWDongle
   LASTInputDev ZWDongle
   MSGCNT     1
   NAME       Energie_Strom_10
   NR         93
   STATE      <b<div style='color:#02FB55'>53889.75 kWh <br/>
   TYPE       ZWave
   ZWDongle_MSGCNT 1
   ZWDongle_RAWMSG 0004000a028407
   ZWDongle_TIME 2019-04-16 11:14:10
   ZWaveSubDevice no
   cmdsPending 2
   homeId     f069a2e4
   isWakeUp   1
   lastMsgSent 1555406052.83456
   nodeIdHex  0a
   READINGS:
     2019-04-16 11:14:12   Gesamtverbrauch 53889.7547851213
     2019-04-15 18:23:45   basicReport     1
     2019-04-14 09:45:31   battery         83 %
     2019-04-14 09:45:31   batteryPercent  83
     2019-04-14 09:45:31   batteryState    ok
     2019-04-14 15:15:46   configIRListenPeriod 0
     2019-04-14 15:15:46   configIRPulseWidth 0
     2019-04-16 07:14:10   configKeepAlivePeriod 60
     2019-04-16 10:29:04   configPollWakeUpFrequency 0
     2019-04-16 07:14:10   configPulseCount 40411787
     2019-04-15 19:28:57   configPulseFactor 750
     2019-04-16 07:14:10   configRealTimeMode 0
     2019-04-14 15:15:46   configSensorType RotatingWheel
     2019-04-16 07:14:10   configWakeUpInterval 900
     2019-04-12 22:33:18   config_12       11935
     2019-04-12 15:16:41   config_14       0
     2019-04-12 19:41:53   config_15       65537
     2019-04-16 10:59:09   energy          538825.732 kWh
     2019-04-12 17:09:45   meterSupported  type: energy scales: 0:kWh resetable: no
     2019-04-10 20:47:27   model           NorthQ NQ-92021 Power Reader
     2019-04-10 20:47:27   modelConfig     northq/nq92021.xml
     2019-04-10 20:47:27   modelId         0096-0001-0001
     2019-04-14 20:49:24   neighborList    ZWDongle Multisensor_02 Multisensor_03 Multisensor_05 Multisensor_06 Solarsteuerung_08 Regenwassersteuerung_09
     2019-04-16 07:43:52   neighborUpdate  done
     2019-04-10 20:47:25   state           wakeupInterval 86400 1
     2019-04-15 19:28:56   timeParameters  date: 2019-04-15 time(UTC): 19:30:13
     2019-04-16 11:14:12   timeToAck       0.028
     2019-04-16 11:14:12   transmit        OK
     2019-04-11 18:09:46   version         Lib 3 Prot 3.28 App 3.23
     2019-04-16 11:14:10   wakeup          notification
     2019-04-13 12:48:45   wakeupReport    interval 900 target 1
   
Attributes:
   IODev      ZWDongle
   classes    BASIC BATTERY WAKE_UP FIRMWARE_UPDATE_MD TIME_PARAMETERS METER CRC_16_ENCAP CONFIGURATION MANUFACTURER_SPECIFIC VERSION METER_TBL_MONITOR
   icon       access_keypad_1
   room       ZWave
   stateFormat <b<div style='color:#02FB55'>[$name:Gesamtverbrauch:r2] kWh <br/>
   userReadings Gesamtverbrauch { ReadingsNum($name,"configPulseCount",0) / 750  ;;}

   vclasses   BASIC:1 BATTERY:1 CONFIGURATION:1 CRC_16_ENCAP:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:2 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 METER:2 METER_TBL_MONITOR:2 TIME_PARAMETERS:1 VERSION:1 WAKE_UP:1


Titel: Antw:NorthQ NQ-92021 Stromzähler - Smartmeter
Beitrag von: Tanne-01 am 16 April 2019, 12:00:36
Ich habe hier noch das Datenblatt zur Konfiguration beigefügt.
http://devel.pepper1.net/zwavedb/device//103 (http://devel.pepper1.net/zwavedb/device//103)



Titel: Antw:NorthQ NQ-92021 Stromzähler - Smartmeter
Beitrag von: krikan am 16 April 2019, 12:39:05
Das STATE-Thema ist analog: https://wiki.fhem.de/wiki/Z-Wave#Warum_bleibt_der_Status_.28STATE.29_des_neu_inkludierten_Ger.C3.A4tes_dauerhaft_auf_.22associationAdd_.3CassociationGroup.3E_.3CCtrlNodeId.3E.22_stehen.3F
Musst Du wohl manuell setzen.

Bitte prüfe, ob die Assoziationen korrekt gesetzt sind (https://wiki.fhem.de/wiki/Z-Wave#Assoziation).

Gruß, Christian
Titel: Antw:NorthQ NQ-92021 Stromzähler - Smartmeter
Beitrag von: Tanne-01 am 16 April 2019, 12:47:35
ZitatBitte prüfe, ob die Assoziationen korrekt gesetzt sind (https://wiki.fhem.de/wiki/Z-Wave#Assoziation).

Vielen Dank für den Hinweis.
Die Associationen können nicht gesetzt werden. Das lässt das Teil m.E. nicht zu. Ich hatte es schon probiert - unbekannt - wird nicht unterstützt.

Unknown argument associationAdd, choose one of basicSet basicValue configByte configDefault configIRListenPeriod configIRPulseWidth configKeepAlivePeriod configLong configPollWakeUpFrequency configPulseCount configPulseFactor configRealTimeMode configSensorType configWord meterReset neighborUpdate returnRouteAdd returnRouteDel timeParameters wakeupInterval wakeupNoMoreInformation
Titel: Antw:NorthQ NQ-92021 Stromzähler - Smartmeter
Beitrag von: krikan am 16 April 2019, 13:29:17
Seltsam.
ASSOCIATION wird vom Gerät nicht gemeldet und in https://products.z-wavealliance.org/products/69 ist es auch nicht gelistet. Also wohl so iO. Und das Gerät hat auch noch SDK 5.

Kommen überhaupt keine Nachrichten oder nur sporadisch?

Hast Du wakeupInterval noch einmal gesetzt und abgerufen? Liegt der Wert im zulässigen Bereich laut Handbuch?
Titel: Antw:NorthQ NQ-92021 Stromzähler - Smartmeter
Beitrag von: Tanne-01 am 16 April 2019, 13:44:53
Vielen Dank für die Hinweise.
Es kommen keine selbstständigen Nachrichten vom NQ.
Bisher rufe ich diese händisch über get device meter bzw. ...configPulseCount ab.
Nach einem wakeup- Notification vom Gerät liefert das NQ die Werte ab.

Ein erneutes Setzen des Wakeup Intervals habe ich durchgeführt, bis jetzt keine andere Reaktion.
Titel: Antw:NorthQ NQ-92021 Stromzähler - Smartmeter
Beitrag von: krikan am 16 April 2019, 13:47:39
Nächste Idee  8) :
Ist das
    2019-04-16 10:29:04   configPollWakeUpFrequency 0
korrekt?

Was passiert bei höheren Werten?

ZitatBisher rufe ich diese händisch über get device meter bzw. ...configPulseCount ab.
Manuelles Pollen per at sollte dann doch auch funktionieren!? Obwohl ich die Anleitung so verstehe, dass automatisch Nachrichten kommen.
Titel: Antw:NorthQ NQ-92021 Stromzähler - Smartmeter
Beitrag von: Tanne-01 am 16 April 2019, 13:58:04
Zitat2019-04-16 10:29:04   configPollWakeUpFrequency 0

Das habe ich versucht, normalerweise steht im Datenblatt ein Default- Wert von 20.
Diesen Wert oder einen ähnlichen Wert nimmt des Teil nicht an.

Deinem Hinweis mit dem at- Befehl hatte ich versucht, ist aber wegen meinen z.Zt. noch sehr beschränkten Anfangskenntnissen u.a. mit Perl gescheitert sein.
Sorry....
Könntest Du mir hier weiterhelfen?
Titel: Antw:NorthQ NQ-92021 Stromzähler - Smartmeter
Beitrag von: krikan am 16 April 2019, 14:12:06
Dafür brauchst Du noch kein Perl, sondern nur FHEM:
define MeineAktion at +*02:02:00 get Energie_Strom_10 meter
Leicht abgewandelt, "geklaut" aus https://wiki.fhem.de/wiki/At
Die Zeitspanne solltest Du an das wakeupInterval anpassen.
Titel: Antw:NorthQ NQ-92021 Stromzähler - Smartmeter
Beitrag von: Tanne-01 am 16 April 2019, 14:56:26
Vielen Dank!
Ich werde es einmal versuchen, Rückmeldung folgt.....
Da hast Recht, normalerweise müsste das Teil es automatisch senden, so zumindest lt. Anleitung.
Titel: Antw:NorthQ NQ-92021 Stromzähler - Smartmeter
Beitrag von: krikan am 16 April 2019, 15:40:26
Hast Du eine Doku zum Gerät?
In https://www.vesternet.com/mwdownloads/download/link/id/622/ (NQ-9021) bzw. https://www.cd-jackson.com/zwave_device_uploads/179/NOQ-NQ-9121-EU.pdf  (NQ-9121) wird eine bestimmte Reihenfolge von Befehlen zum Einbinden vorgegeben und das Thema "Zeit setzen" spielt immer eine Rolle. Speziell für Dein Gerät NQ-92021 finde ich aber leider keine Doku.
Titel: Antw:NorthQ NQ-92021 Stromzähler - Smartmeter
Beitrag von: Tanne-01 am 16 April 2019, 21:58:50
Vielen Dank für Deine Hinweise.
Zum Gerät wurde kein Handbuch geliefert.
Ich hatte diese Dokumente im Netz auch gefunden. Helfen jedoch nicht so richtig weiter.
Deinem Vorschlag folgend habe ich den at Befehl z.Zt. am laufen.
Bis dto. gibt es Auslösungen, zumindest einen großen Schritt vorwärts.
Einige Auslösungen klappen nicht, die Ursache habe ich noch nicht finden können.
Ich habe regelmäßige Auslösungen +*00:15:00 eingestellt.
Werde weiter beobachten...
Titel: Antw:NorthQ NQ-92021 Stromzähler - Smartmeter
Beitrag von: Tanne-01 am 18 April 2019, 14:33:30
Nachdem ich nun 2 Tage das Modul arbeiten lassen habe, gibt es positive Nachrichten.
Es funktioniert zu vollster Zufriedenheit.
Es liefert so wie eingestellt die Werte ab.
Auch die Genauigkeit ist in Ordnung.
Alles bestens...

Vielen Dank Krikan für Deine Hilfe!
Titel: Antw:NorthQ NQ-92021 Stromzähler - Smartmeter
Beitrag von: Scottty am 09 August 2019, 21:41:32
Habe diesen Sensor auch seit ein paar Tagen in Betrieb.
Die Positionssuche, bis endlich die Ferraris-Scheibe erkannt wurde, war schon knifflig, weil die in meinem Fall weit hinter der Scheibe angeordnet ist.

Ein Problem sehe ich bei Deiner Konstellation, wenn ich richtig interpretiert habe:
Das Senden der Wakeup-notification basiert auf einen 15-Minuten Timer im Gerät
Und das Anfordern des Messwertes basiert basiert auf z.B. einen raspberry und dessen 15-Minuten-Timer.

Die beiden Timer laufen nicht synchronisiert und es wird hie und da mal ein Messwert fehlen.

Besser wäre, nur einen Timer zu verwenden, nämlich den des NQ-9021.
Sobald FHEM die "wakeup-notification" erhält, löst dies ein Ereignis aus, das dann die Abfrage des Messwertes schickt.
Dann kann das asynchron- Problem nicht auftreten.