Hallo,
mein System ist komplett abgeschmiert, so dass ich mir nicht anders zu helfen wusste und es neu aufsetzen
wollte.
Ich hab mir mal die schritte notiert, damit ich alle Module etc. gleich installiere.
Nach einspielen des Backup's hab ich mir notiert:
Zitatsudo su
nano /etc/sudoers
ganz unten anfügen
fhem ALL=NOPASSWD: ALL
fhem ALL=(ALL) NOPASSWD:/sbin/shutdown
fhem ALL=(ALL) NOPASSWD: ALL
Das hab ich auch gemacht, aber jetzt kann ich nichts mehr machen.
Zitatroot@raspberrypi://opt/alt# sudo shutdown -r 0
>>> /etc/sudoers: syntax error near line 20 <<<
>>> /etc/sudoers: syntax error near line 21 <<<
>>> /etc/sudoers: syntax error near line 22 <<<
sudo: parse error in /etc/sudoers near line 20
sudo: no valid sudoers sources found, quitting
sudo: unable to initialize policy plugin
Was hab ich falsch gemacht???
Wie kann ich das wieder hinbekommen, oder muss ich wieder alles neu aufsetzen?
LG
Marlen
Hallo Marlen,
ganz böser Fehler!
Diese Datei nur mit visudo bearbeiten!!!
Oder besser so in der Art (https://heinz-otto.blogspot.com/2017/08/raspberry-ausschalten-mit-fhem.html) machen, also die sudoers in Ruhe lassen!
Du kannst das System in einem anderen Linux mounten und die sudoers wieder original machen.
Gruß Otto
Zitateinfach ein script an den Pfad /etc/sudoers.d/ anhängen
Und wie muss dass Skript heißen?
LG
Marlen
vielleicht etwa unglücklich ausgedrückt, aber es steht doch in den Zeilen darunter? ???
Zitat von: Marlen am 17 April 2019, 21:12:57
Hallo,
mein System ist komplett abgeschmiert, so dass ich mir nicht anders zu helfen wusste und es neu aufsetzen wollte.
Ich hab mir mal die schritte notiert, damit ich alle Module etc. gleich installiere.
Nach einspielen des Backup's hab ich mir notiert:
Das hab ich auch gemacht, aber jetzt kann ich nichts mehr machen.
Was hab ich falsch gemacht???
Wie kann ich das wieder hinbekommen, oder muss ich wieder alles neu aufsetzen?
LG
Marlen
Hmm, damit gibt man fhem, bzw. Jedem der auf die FHEM Oberfläche zugreifen kann quasi uneingeschränkte root rechte ohne password, d.h.fhem kann mit sudo alles im System machen, ich würde mir das sehr gut überlegen, also fhem nur die Rechte zu geben die wirklich benötigt werden.
Sent from my iPad using Tapatalk
Und deine Notizen mit den 3 Zeilen sind ... sagen wir mal "konfus"?! :o
Eine Zeile reicht, und zwar nur mit den Rechten die es wirklich braucht! Wie schka17 schon angemerkt hat.
Zitat von: Otto123 am 17 April 2019, 21:49:39
vielleicht etwa unglücklich ausgedrückt, aber es steht doch in den Zeilen darunter? ???
/etc/sudoers.d/010_pi-nopasswd.
also ist
010_pi-nopasswd.
der Skript Name???
Ach Marlen, lies doch bitte noch 5 Zeilen weiter. Was wird das denn? :o
Skript ist hier eine Textdatei mit definiertem Inhalt. Mehr nicht. Stell doch erstmal die sudoers Datei wieder her. Und dann schau Dir an was existiert.
Du kannst Diese Datei nennen wie Du willst, von mir aus auch marlen2019 ;D
Edit: Wenn Du kein zweites Linux System hast, kannst Du einfach eine zweite SD Karte nehmen, neues raspbian drauf und die Orignal SD Card in einem Card reader mounten.
So kannst Du denke ich den Inhalt der Original sudoers wieder herstellen. Habe ich aber nie getestet, also nur graue Theorie.
Viel Erfolg
Otto
Ok, das halt soweit geklappt! Danke!
LG & gute N8
Marlen
Moin,
gut das Du wieder Zugriff hast. Ich habe meinen Artikel (https://heinz-otto.blogspot.com/2017/08/raspberry-ausschalten-mit-fhem.html)etwas geändert, so besser verständlich?
Wenn ich richtig liege, ist das doch genau das was Du ursprünglich machen wolltest?
Gruß Otto
Danke, ja besser! :)
Wofür FHEM die Berechtigung braucht, hab ich mich auch schon gefragt, ich glaube für den Fhem-Watchdog
LG
Marlen