Hallo,
ich habe mir eine neues Garagenrolltor installiert und als Steuerung einen Homematic Rollladenaktor genutzt.
Damit ich das Tor auch über Alexa steuern kann habe ich ihm in Fhem den Alexanamen "Garagentor" gegeben.
Der Aktor reagiert leider nur auf den Sprachbefehl "Alexa schalte Garagentor an" bzw. aus.
Schöner wäre es natürlich wenn ich sagen kann, dass das Tor auf oder zu gefahren werden soll. Was muss ich noch machen, damit Alexa auch "Schalte Garagentor auf" bzw. zu versteht?
Komme an der Stelle nicht weiter.
Kann mir einer von euch weiter helfen???
DAAANKE!
Poste doch mal ein list des Aktors...
Ansonsten einfache und schnelle Lösung: 2 Routinen (auf und zu) und dann auf "on/off" in der Alexa-App "mappen"...
Evtl. geht auch (schon) ein entsprechender genericDeviceType (mit passendem homebridgeMapping)...
...oder evtl. als Rollo/blind...
Gruß, Joachim
Internals:
CFGFN
CUL1_MSGCNT 45
CUL1_RAWMSG A0D0BA4106A367EF1123406010000::-79:CUL1
CUL1_RSSI -79
CUL1_TIME 2019-04-18 21:54:15
DEF 6A367E
FUUID 5cb8ccb9-f33f-690b-1f44-622952842174303a
IODev CUL1
LASTInputDev CUL1
MSGCNT 45
NAME Garagentor
NOTIFYDEV global
NR 8620
STATE zu
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:0B - t:10 s:6A367E d:F11234 06010000
protLastRcv 2019-04-18 21:54:14
protRcv 43 last_at:2019-04-18 21:54:14
protResnd 1 last_at:2019-04-18 21:37:11
protSnd 50 last_at:2019-04-18 21:54:15
protState CMDs_done
rssi_CUL1 cnt:22 min:-79 max:-69 avg:-74.86 lst:-77
rssi_at_CUL1 cnt:46 min:-82.5 max:-72.5 avg:-77.7 lst:-79
READINGS:
2019-04-18 21:53:57 CommandAccepted yes
2019-04-18 21:17:01 D-firmware 2.11
2019-04-18 21:17:01 D-serialNr PEQ1446215
2019-04-18 21:15:05 R-pairCentral set_0xF11234
2019-04-18 21:54:14 deviceMsg off (to CUL1)
2019-04-18 21:54:14 level 0
2019-04-18 21:54:14 motor stop:off
2019-04-18 21:54:14 pct 0
2019-04-18 21:54:14 recentStateType info
2019-04-18 21:54:14 state off
2019-04-18 21:54:14 timedOn off
helper:
HM_CMDNR 11
cSnd 11F112346A367E0201C80000,11F112346A367E0201000000
dlvlCmd ++A011F112346A367E0201000000
mId 0005
peerFriend peerSens,peerVirt
peerOpt 3:blindActuator
regLst 0,1,3p
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
dir:
cur stop
rct down
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +6A367E,00,00,00
nextSend 1555617255.87842
prefIO
rxt 0
vccu
p:
6A367E
00
00
00
mRssi:
mNo 0B
io:
CUL1:
-77
-77
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf 00
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
prs 1
rpt:
IO CUL1
flg A
ts 1555617255.77977
ack:
HASH(0x3c4c3a0)
0B8002F112346A367E00
rssi:
CUL1:
avg -74.8636363636364
cnt 22
lst -77
max -69
min -79
at_CUL1:
avg -77.7065217391304
cnt 46
lst -79
max -72.5
min -82.5
shadowReg:
RegL_00. 02:01 0A:F1 0B:12 0C:34
tmpl:
Attributes:
IODev CUL1
alexaName Garagentor
autoReadReg 4_reqStatus
eventMap off:zu on:auf
expert 2_raw
firmware 2.11
genericDeviceType blind
model HM-LC-Bl1PBU-FM
room Außen
serialNr PEQ1446215
subType blindActuator
webCmd statusRequest:toggleDir:on:off:up:down:stop
Könntest du das list in "code-Tags" (das '#' im "Menü") packen, dann liest es sich besser...
Nur als Nebenanmerkung: das Pairing ist noch nicht fertig: set_ bei R-PairCentral...
Hast du schon mal ohne eventMap versucht?
Oder brauchst du das aus anderen Gründen (noch)?
HomeMatic sollte eigentlich auch so gehen, evtl. sogar ohne genericDeviceType...
Hattest du den vorher schon oder erst durch meine Anmerkung?
Was steht im alexa-fhem Log beim Start bzgl. des Erkennens?
Was, wenn du den Befehl gibst?
Schon mal die "Routinen" angeschaut?
Damit geht so einiges...
EDIT: vielleicht is da was dabei https://forum.fhem.de/index.php/topic,28045.msg715104.html#msg715104
Gruß, Joachim
Hallo! Vielen Dank! Mit den Routinen in der Alexaapp hat es funktioniert!
Da hätte ich auch selber drauf kommen können 😂
Zitat von: kvn298 am 19 April 2019, 21:06:32
Da hätte ich auch selber drauf kommen können 😂
Ist eigentlich weit hergeholt :P, Amazon könnte sich mittlerweile auch mal einen Ruck geben und auf/zu unterstützen, mein Vorschlag wäre hoch/runter bei 20% Fahrt belassen und für auf/zu auch wirklich 100/0 % auf/zu. Vielleicht zu Ostern ? ;D