Hi @all ,
eigentlich hat dieser Thread nichts mit Fhem zu tun , aber da mir hier schon so oft weitergeholfen wurde, habe ich die Hoffnung den einen oder anderen Tip zu bekommen...
Bei der Modernisierung des Hausanschlusses ( Sicherungskasten ) gab es ein fatales Problem !
Lt. Elektriker, löste sich der Null-Leiter im Hausanschlusskasten und so kam es zu der Sternpunktverschiebung :(
So romantisch sich das anhört so blöde ist das Ergebnis... statt 230V bekamen einige Geräte im Haushalt bis zu 400 V :-[
Ein großer Side by Side Kühlschrank ,eine Klimaanlage und 2 Sonos Play1 sind hinüber !
Der Kühlschrank ist wohl nicht mehr zu retten . Wahrscheinlich würde es sich auch nicht besonders lohnen da er schon 10 Jahre alt ist .
Aber bei der Klimaanlage habe ich Hoffnung ,3 handelt sich um ein Klima Split Gerät von Comfee ( Baugleich Midea )
Aus dem Innengerät kam weißer Qualm - Alle Geräte waren angeschlossen ,aber nicht in Betrieb als es geknallt hatte !
Nachdem der Strom nun richtig geschaltet ist und überall an den Steckdosen 230V ankamen , habe ich mal die Klimaanlage in Betrieb genommen ! Zu meinem Erstaunen ,lief diese normal an ....
Das Aussenteil macht allerdings keinen Muks :-(
Nach ein paar Minuten geht das Innenteil in Störung E 1
Im Internet geforscht ,ergab das das ein Kommunikationsfehler zwischen Aussengerät und Innengerät ist.
Da der weiße Qualm aus dem Innengerät kam , habe ich mal aufgeschraubt und die Platine herausgenommen ...ein dicker Elko ist mit Sicherheit hin :-(
Meint ihr es hat Sinn nur den Elko auf der Platine zu tauschen oder sollte man die komplette Platine tauschen ?
Habt ihr eine Idee wo man die Platine bestellen könnte ?
Gibt es für die zwei Play1 Hoffnung ? Oder ist das nun alles Elektroschrott ?
Hi Aladin222
Zitat von: Aladin222 am 22 April 2019, 02:23:37
Gibt es Hoffnung ?
Hoffnung gibt es immer. Es sind doch gerade die Tage, wo die Hoffnung überall verkündet wird!
Gruß Franz
Jaja, der Nullleiterbruch. >:( :'(
ZitatMeint ihr es hat Sinn nur den Elko auf der Platine zu tauschen
Versuch macht kluch. ;)
ZitatHabt ihr eine Idee wo man die Platine bestellen könnte ?
Hersteller Wp. Platinennr. googeln.
ZitatGibt es für die zwei Play1 Hoffnung ?
Ich vermute nicht. Elektronik verbruzzelt. :'(
Zitat von: FranzB94 am 22 April 2019, 10:00:08
Hi Aladin222
Hoffnung gibt es immer. Es sind doch gerade die Tage, wo die Hoffnung überall verkündet wird!
Gruß Franz
Ich konnte heute morgen meinem Drang zu antworten, gerade noch widerstehen, da ich kaum etwas Konstruktives beitragen hätte können.
Bei deinem Spruch hab ich mich weggelacht, ich würde dennoch empfehlen statt Weihwasser einen Lötkolben zu benutzen.
Viele Grüße Gisbert
Hallo Aladin222,
gerade bei Überspannung ist es meist so: "Einer wirft sich schützend über den Aufschnitt". Beim Blitz ist das etwas anders :)
Will sagen: meist geht nur ein Teil kaputt, wenn Du Glück hast sogar so etwas wie eine Sicherung. Nachschauen lohnt sich immer.
Ich habe sogar bebilderte Anleitung für die Demontage der Sonos (https://de.ifixit.com/Anleitung/Sonos+Play+1+Motherboard+Replacement/50818?lang=en) gefunden, vielleicht gibt es da Boards sogar als Ersatzteil.
Gruß Otto
Hm, bei den Sonos könnte noch Hoffnung bestehen. Bevor alles kaputt geht trifft es oft die PTC/NTC/Blindwiderstände. Wenn Du also Glück hast... Einfach mal durchmessen.
Grüße Jörg
Ansonsten, für 30,- € für Beide plus Versand...
Erstmal Danke für die Antworten und Hinweise !
Für die Klimaanlage hab ich tatsächlich eine passende Platine gefunden ca 40 $ in China ...
Bei den Sonos ( Danke Otto , für deinen Link ) werde ich mal schauen ,ob ich da erkenne was platt ist .
Evtl hab ich ja Glück und es hat sich wirklich nur ein Kondensator geopfert 🤔
Vergiss nicht vom Elektriker Schadenersatz zu fordern.
Das wahr ja schon fast fahrlässig die Klemmen nicht fest zu machen.
Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk