Hallo,
da mein alter HM LAN Adapter das zeitliche gesegnet hatte, habe ich mir ein HM LAN Gateway zugelegt.
Dachte das wäre einfach in FHEM zu integrieren. Ist es von der Konfiguration ja eigentlich auch.
Allerdings bekomme ich beim Restart von FHEM diese Meldung.
Dies Suche hier im Forum nach "Illegal seek" hat mir leider bzgl dem LAN Gateway keinen Treffer geliefert.
2019.04.23 18:09:47 1: myHMLGW: Can't connect to 192.168.178.69:2000: Illegal seek
2019.04.23 18:09:47 1: myHMLGW: Can't connect to 192.168.178.69:2000: connect to http://192.168.178.69:2000 timed out
Hat dazu jemand eine Idee?
Hi,
Du hast keine andere Software aktiv die darauf zugreift? eq3 Konfigurationsprogramm oder so?
Die Crypt::Rijndael hast Du installiert?
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-LGW-O-TW-W-EU_Funk-LAN_Gateway
Gruß Otto
Hi Otto,
nein, keine andere Software.
Aus dem Karton genommen, angeschlossen in der Fritzbox die IP als fest vorgegeben und in FHEM integriert (versucht).
Das Rijndael habe ich noch nicht installiert.
Mein FHEM läuft auf MacOS und liefert bei der Installation via CPAN eine Fehlermeldung:
Da bin ich erst mal nicht weitergekommen.
Braucht man das denn schon für die reine GW Integration?
Letztendlich doch erst für die Kommunikation mit den HM Geräten.
Aber ich werde wohl mal suchen wie ich das installiert bekomme...
cpan Crypt::Rijndael
Reading '/var/root/.cpan/Metadata'
Database was generated on Tue, 23 Apr 2019 15:17:02 GMT
Running install for module 'Crypt::Rijndael'
Running make for L/LE/LEONT/Crypt-Rijndael-1.13.tar.gz
Checksum for /var/root/.cpan/sources/authors/id/L/LE/LEONT/Crypt-Rijndael-1.13.tar.gz ok
CPAN.pm: Building L/LE/LEONT/Crypt-Rijndael-1.13.tar.gz
Checking if your kit is complete...
Looks good
Writing Makefile for Crypt::Rijndael
Writing MYMETA.yml and MYMETA.json
xcrun: error: invalid active developer path (/Library/Developer/CommandLineTools), missing xcrun at: /Library/Developer/CommandLineTools/usr/bin/xcrun
LEONT/Crypt-Rijndael-1.13.tar.gz
/usr/bin/make -- NOT OK
'YAML' not installed, will not store persistent state
Running make test
Can't test without successful make
Running make install
Make had returned bad status, install seems impossible
So, Kommendo zurück.
Das GW ist nun in FHEM auf "opened".
Ein wenig merkwürdig ist das ganze schon.
Ich hatte das GW eben an einem PowerLAN Adapter angeschlossen.
Von einem Rechner in meinem Netz ging der ping auf das GW.
Vom Mac, der im gleichen LAN ist nicht. Darum in FHEM auf disconnected.
Jetzt habe ich das GW mal direkt an die FB angeschlossen und siehe da.
Alles wunderbar.
Verstehen muss ich das nicht. Denn an dem PowerLan Adapter, wo das GW "halb" erreichbar war, funktioniert ein Notebook wunderbar.
Aber egal. Jetzt kann es erst mal weitergehen....
Danke
Zitat von: maxritti am 23 April 2019, 18:35:18
Aber ich werde wohl mal suchen wie ich das installiert bekomme...
cpan Crypt::Rijndael
xcrun: error: invalid active developer path (/Library/Developer/CommandLineTools), missing xcrun at: /Library/Developer/CommandLineTools/usr/bin/xcrun
Dir fehlen die Xcode Command Line Tools (xcode-cli). Versuch mal
xcode-select --install
in einem Terminal.
Zitat von: Christoph Morrison am 23 April 2019, 19:06:46
Dir fehlen die Xcode Command Line Tools (xcode-cli). Versuch mal xcode-select --install
in einem Terminal.
Hallo Christoph,
vielen Dank.
Das hatte ich oben vergessen zu schreiben, dass ich das mittlerweile auch gefunden hatte.
wir hatten hier letztens erst das Problem. Die Kommunikation mit dem LGW erfolgt per Standard übers LAN mit AES. Dazu braucht FHEM Crypt::Rijndael
Deine Fehlermeldung aus dem Post 1 hatte ich so noch nicht gehört. Aber wenn es gar nicht erreichbar war.
Wenn es jetzt auf opened steht, heißt das noch nicht, dass es wirklich funktioniert!
Gruß Otto
ZitatVom Mac, der im gleichen LAN ist nicht. Darum in FHEM auf disconnected.
Hm, hast du zufällig die MacOS-Firewall aktiviert?
Zitat von: Christoph Morrison am 23 April 2019, 20:48:21
Hm, hast du zufällig die MacOS-Firewall aktiviert?
Nö, eine FW ist nicht an.
Denn wie gesagt. Ich hatte das LGW an einem Devolo Power LAN Adapter.
Von meinem MacBook welches per WLAN an meiner FritzBox hängt, ging der Ping zum LGW.
Vom MacMini, wo FHEM drauf läuft und der an einem anderen Power LAN Adapter hängt konnte ich das LGW nicht erreichen.
Jetzt wo das LGW direkt an der FritzBox hängt, geht der Ping sowohl vom MacBook, als auch vom MacMini.
Zitat von: Otto123 am 23 April 2019, 20:45:45
wir hatten hier letztens erst das Problem. Die Kommunikation mit dem LGW erfolgt per Standard übers LAN mit AES. Dazu braucht FHEM Crypt::Rijndael
Deine Fehlermeldung aus dem Post 1 hatte ich so noch nicht gehört. Aber wenn es gar nicht erreichbar war.
Wenn es jetzt auf opened steht, heißt das noch nicht, dass es wirklich funktioniert!
Gruß Otto
Nachdem ich das Crypt::Rijndael installiert habe, klappt alles wunderbar.
Aktoren und Sensoren machen wieder automatisch wieder das was sie sollen.
Einzig die komische Situation wie ich sie oben beschrieben habe.
Der gehe ich vielleicht noch mal im hellen und in Ruhe nach.
Auf jeden Fall Danke für Eure Tips.