homematic produkte an einer vaillant gastherme (noch "unsmart")

Begonnen von fabo, 15 Oktober 2019, 19:37:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fabo

Hallo

erst mal ein großen dank hier an die Entwickler und das Forum hier! :D
Bin schon recht weit gekommen mit Hilfe des Forums/Youtube.

dann mal zu meiner frage...

Ich habe einige Homematic Heizunsg/Raum Thermostate geschenkt bekommen und würde die jetzt gerne nutzen.
die funktionieren auch alle schon in FHEM...
bringen leider nur nichts da die Gastherme (atmoTEC plus VCW DE 194/4-5-HL) noch mit einem Funk- Thermostat (vaillant calormatic 240f) gesteuert wird.

jetzt ist meine frage wie mach ich die Gastherme "smart" damit sie mit FHEM bzw den Homematic Produkten gesteuert werden kann?

oder gibt es eine Möglichkeit die Therme so einzustellen das sie nur dann läuft wenn die Heizungsventile geöffnet werden?


danke schon mal für alle antworten!

grüße


fabo

ich noch mal :P

könnte ich zb das Smartes Thermostat von Tado in FHEM einbinden? funktioniert da noch die Verbindung zwischen FHEM-Homematic-Tado?


https://www.tado.com/de/produkte/smartes-zusatz-thermostat


-grüße

Gisbert

Hallo fabo,

vorab, ich kann nichts zu deiner Heizung und Steuerung sagen.

Ich schildere dir in groben Zügen, was ich bei meiner alten Gastherme, die von keinem mir bekannten System smart zu machen ist, angestellt habe:

  • 1-Wire-Temperstursensoren in jedem Raum, ESP8266
  • Ansteuerung der FBH-Ventile über Relais, ESP8266
  • Messung von Vor- und Rücklauf durch 1-Wire-Temperatursensoren unter der Isolierung, ESP8266
  • Ersatz des Außentemperaturfühlers (NTC) durch ein digitales Potentiometer, ESP8266: damit sag ich der Heizung wie kalt es draußen ist; Ziel ist die Taktung zu verringern, indem in einer Stunde "kalt" und in der nächsten Stunde "warm" vorgegeben wird.
  • Nächstes Vorhaben: Ersatz des Drehpotentiometers für die Solltemperatur durch ein digitales Potentiometer, Ansteuerung über ESP8266 und in Fhem

Mit all den Maßnahmen kann ich viel mehr steuern als vorher, allerdings komme ich nicht an das Protokoll der Heizungssteuerung ran, was viel mehr Möglichkeiten bieten würde. Wenn meine fast 20 Jahre Heizung mal das zeitliche segnen wird, achte ich auf das richtige Protokoll, das in Fhem unterstützt wird.

Viele​ Grüße​ Gisbert​
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome