[gelöst] Sabotagealarm HM

Begonnen von davedeluxe, 12 Dezember 2019, 12:41:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

davedeluxe

Hi,
ich nutze das Alarmanlagenmodul und würde gerne neben dem Status meiner HM-SEC-SO auch den Sabotagekontakt für einen Alarm nutzen.
Meine Idee: ein Notify setzt einen Dummy (Sabotage) für 10 sek auf ON - dieser ist in der alarmanlage als Sensordevice hinterlegt (das funktioniert soweit problemlos)

Mein Probelm ist das notify welches den Dummy aktiviert. Ich habe schon einiges Problert, bin aber nicht so der regex-experte.
so sieht es biser aus:
define sabotage.check notify .*:sabotageError.* { if(on/) { fhem ("set Sabotage on-for-timer 10")} }

Hat jemand eine Idee wie es korrekt aussehen müsste - oder ne bessere Idee wie man das lösen könnte?

Grüße Dave

Beta-User

Ist ein bischen raten, geht über den Event-Monitor einfacher (bzw. auch das verifizieren, v.a., ob noch ein Punkt vor on benötigt wird).

Da du nur einen Event-Typ abfragen willst, müßte das einfacher gehen:
define sabotage.check notify .*:sabotageError:on set Sabotage on-for-timer 10

Irgendwie erscheint es mir aber auch sinnvoll, gleich da den auslösenden Kontakt mitzugeben:
define sabotage.check notify .*:sabotageError:on set Sabotage on-for-timer 10;;setreading Sabotage Kontakt $NAME

Ergänzung: Bei einem Dummy mit entsprechender readingList, die "Kontakt" als Reading definiert, ginge auch
define sabotage.check notify .*:sabotageError:on set Sabotage on-for-timer 10;;set Sabotage Kontakt $NAME
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

davedeluxe

#2
Hi,
danke für den Input.
Ich habs mal durchprobiert aber er will nicht so recht.
Im Event monitor sieht das ganze so aus:
2019-12-12 13:22:15 CUL_HM Optisch.W.T.Eingang sabotageError: off
2019-12-12 13:22:15 CUL_HM Optisch.W.T.Eingang open
2019-12-12 13:22:17 CUL_HM Optisch.W.T.Eingang alive: yes
2019-12-12 13:22:17 CUL_HM Optisch.W.T.Eingang battery: ok
2019-12-12 13:22:17 CUL_HM Optisch.W.T.Eingang contact: open (to VCCU)
2019-12-12 13:22:17 CUL_HM Optisch.W.T.Eingang sabotageError: on


Das notify erkennt leider nichts und gibt auch in der Log keinen Fehler aus (verbose: 5)

Beta-User

Zitat von: Beta-User am 12 Dezember 2019, 12:58:50
Ist ein bischen raten, geht über den Event-Monitor einfacher (bzw. auch das verifizieren, v.a., ob noch ein Punkt vor on benötigt wird).
Das mit dem Punkt hast du probiert?
define sabotage.check notify .*:sabotageError:.on set Sabotage on-for-timer 10

EDIT: da hilft auch das hier: https://wiki.fhem.de/wiki/Event_monitor#Ger.C3.A4te_anlegen.2F.C3.A4ndern
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

davedeluxe

In dieser Sekunde :)
Das war der Fehler.

Vielen Dank für die Hilfe!!!