Screenshot von VU Box (enigma2)

Begonnen von australien, 15 Februar 2021, 13:17:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

australien

Hallo zusammen,

kann man einen Screenshot von der VU Box als jpg oder png speichern?
Mit http://10.68.0.24/grab?format=png&r=1920&mode=video kann ich zwar den Screenshot abrufen, aber wie kann ich diesen für eine Anzeige speichern?

Das Bild soll dann mit FhemNative (https://forum.fhem.de/index.php/board,102.0.html) als image angezeigt werden.

Danke
raspberry pi3
signalduino, Shelly1, Shelly2, Sonos, Unifi
Amazon Fire Tablet 7 | Noname Android Tablet 10"

Otto123

#1
Hi,

also kurz probiert: FHEM Kommanozeile:
"wget -qO willi.png 'http://vuuno4kse/grab?format=png&r=1920&mode=video'"
{qx(ls -lha willi.png)}

Im übrigen geht es in FHEM z.B. auch so:
defmod ScreenShot weblink image http://vuuno4kse/grab?format=png&r=720&mode=video
attr ScreenShot htmlattr width="640" height="360"


Aber Du hast nach einem mir unbekanntem Frontend gefragt :)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

australien

#2
Danke Otto, das hilft zwar noch nicht ganz aber werde mich mit diesem weiter vorantasten.

Bei FhemNative kann mit image ein Bild im png, jpg oder als URL angezeigt werden - auch mit Zeitinterval.
Leider bingt aber der Abruf des Screenshots kein brauchbares Ergebnis.
Wenn man den Weblink in ein Reading packen könnte, könnte es vielleicht auch funktionierten.

raspberry pi3
signalduino, Shelly1, Shelly2, Sonos, Unifi
Amazon Fire Tablet 7 | Noname Android Tablet 10"

Otto123

Aber Deine Frage hier war doch: wie kann ich das speichern. Klar kann man habe ich doch gezeigt. Was ist jetzt das Problem mit dem gespeicherten Bild?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

australien

Stimmt! Hab ich jetzt auch so gemacht, muß es nun nur noch aufrufen.

Danke nochmals!
raspberry pi3
signalduino, Shelly1, Shelly2, Sonos, Unifi
Amazon Fire Tablet 7 | Noname Android Tablet 10"