PIVCCU

Begonnen von stgeran, 03 Februar 2022, 15:21:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stgeran

FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2

stgeran

Es geht nahtlos weiter  :(
Der Befehl get ccuDevices zeigt eine Liste der in der CCU bekannten Geräte an inklusive einer Liste der Kanalrollen, die von HMCCU automatisch erkannt werden.
Wenn ich das in FHEM eingebe kommt
Please define ccuDevices first
In der PIVCCU gibt es ein HKT Thermostat und einen Steckdosendimmer.
Welche Einstellung fehlt da noch?
FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2

Otto123

in dem wiki  Beitrag ist manchmal laxerweise das Gerät an sich weggelassen bzw die Beschreibung ist symbolisch:

mach doch deine HMCCU auf, geh dort auf get - was gibt es dahinter für ein Klappleistenmenü?

also am Ende get d_ccu ccuDevices  ;D
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

stgeran

Hab ich gemacht, bekomme ich mein HKT. Jetzt in der CCU ein Wandthermostat angelernt
get d_ccu ccuDevices
kommt leider immer nur das HKT :-(
FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2