Datensicherung fhem 7390

Begonnen von jonnydreambox, 01 November 2013, 15:45:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jonnydreambox

Hallo!

Bevor ich mein Fritz os update wollte ich mein fhem sichern

Einfach nur den Ordner fhem kopieren ?

Oder wie geht Mann vor ?

Gruß


Jonny
Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

shorty81

Einfach die letzte Backup-Datei sichern. Dann bist Du auf der sicheren Seite!
Grundsätzlich sollte das Update des Fritz-OS aber keine Auswirkung auf deine FHEM-Installation haben. 
Ich hatte zumindest noch keine Probleme.
VG
Raspberry Pi 2 Model B, CUL866, CUL433, JeeLink, HMLan, Homematic, Homebridge via Siri, Philips HUE, Max-Thermostate, Max-Fensterkontakte, AVM 546E, WS1600, RSL, Intertechno, IT+, Elro

jonnydreambox

Danke!

Aber ganz blöde frage ,
Welche Backup Datei meinst du genau ?
Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

PeMue

Hallo jonnydreambox,

fhem mach ab und zu (wenn nicht abgeschaltet und wenn nicht das neue backup.sh der Fritz Box verwendet wird, das nicht alle Dateien sichert) einen Backup in das Verzeichnis ./backup. Da ist dann alles drin, Du must diese Datei nur irgendwohin schieben, wo sie auch sicher ist  ;)

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

jonnydreambox

Vielen Dank !!!!

Wann macht er immer Backups ? Und wie kann ich sehen ob sie aus sind ?

Hab in dem Verzeichnis nämlich nur 2 Backups das letzte von Mai!

Gruß

Jonny
Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

Puschel74

Hallo,

ZitatWann macht er immer Backups ? Und wie kann ich sehen ob sie aus sind ?

Hab in dem Verzeichnis nämlich nur 2 Backups das letzte von Mai!

Bei jedem update wird ein Backup angelegt.
Wann sonst noch kann ich dir nicht sagen.

Am einfachsten wird es wohl sein du kopierst dir den Ordner var/InternerSpeicher/fhem in einen Ordner deiner Wahl auf der Festplatte.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

jonnydreambox

Ok !
Vielen Dank !


Werde nacher mal Updates machen und Ordner Saven!

Danke
Schönes we
Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

PeMue

Hallo jonnydreambox,

wenn Du das Attribut
set attr global backupcmd backup.sh
gesetzt hast, wird nicht alles gesichert. Also vor einem Update mal nachschauen.
Das backup.sh dient dazu, der Fritz Box nicht so viel Last "aufzuhalsen", aber es wird halt nicht alles gesichert ...

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

baukater

kann man die backup.sh auch über fhem nachts automatisch starten lassen?
FB7490,Raspi 2/3,HM-Lan,Jeelink Classic (868),Logilink BT0015 Bluetooth 4.0, 2x mySmartUSB light,RS485USB , entities:272 device:14 channel:27 virtual:1, 6 x HM-LC-BL1-FM,4 x HM-LC-SW4-WM, 1 x HM-LC-SW2-FM,1 x Fensterkontakt,1 1x Türkontakt, 1 1x Bewegungsmelder, DECT-200,DECT100,6xAuthentic Xiaom

PeMue

Hallo Baukater,

klar mit at.

Ich würde so
Zitatdefine backup_at at 02:15:00 backup
ins Rennen gehen.
Oder halt mit *davor für jeden Tag (ist ein bisschen viel) oder mit if Abfrage und $mday.
Wie schon gesagt, würde ich das Backup mit dem Shell Skript nicht machen, da es nicht alles sichert ...

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser