Hauptmenü

Icons

Begonnen von kekschen, 01 Mai 2013, 17:58:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wuppi68

Sorry,

ich habe keine Benachrichtigung bekommen :-(

Ist ab morgen gant normal via Update zu bekommen

D a n k e
FHEM unter Proxmox als VM

Wzut

Bisher haben wir für Licht, Rollos , etc einige Icon Gruppen die Werte von 0-100% abdecken.
Bei Batterien gibt es z.Z. nur die Fünferreihe measure_batterx_x (0,25,50,75,100)
Für Geräte die ein einfaches ok oder low melden absolut ausreichend, bei Solarbatterien (bzw. Akkus) sieht das allerdings anders aus da hier oft Werte von 0-100 % vorhanden sind. Ich habe daher 11 Batterie Icons gemacht die den Ladezustand in 10% Schritten anzeigen. Der Innenraum ist bewusst einfach gehalten da so noch die Möglichkeit besteht den absoluten Wert via css direkt im Icon darzustellen.
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

Wuppi68

Danke

sind eingecheckt
FHEM unter Proxmox als VM

Sailor

Moin zusammen

Zitat von: Wzut am 19 Juni 2025, 10:27:45Ich habe daher 11 Batterie Icons gemacht die den Ladezustand in 10% Schritten anzeigen.

Darf ich an dieser Stelle eine kleine Kritik an die Namensgebung loswerden?

Bitte, bitte, bitte verwendet doch bei so etwas die Namen mit führender Null, basierend auf dem größten Wert:
battery_000
battery_010
battery_020
...
battery_100

Gruß
    Sailor
******************************
Man wird immer besser...

DS_Starter

@Wzut,

das battery_70.svg scheint ein Problem zu haben. Beim Öffnen im Browser kommt:

This page contains the following errors:
error on line 10 at column 71: error parsing attribute name
Below is a rendering of the page up to the first error.

Alle anderen Icons verhalten sich normal bzw. wird das XML geöffnet:

<svg x="0px" y="0px" width="361px" height="361px" viewBox="0 0 361 361" style="enable-background:new 0 0 361 361;" fill="#000000">
<g transform="matrix(1.6008149,0,0,1.6008149,-109.98896,-107.6324)">
<path d="m 134.65625,89.15625 c -6.01649,0 -11,4.983509 -11,11 l 0,180 c 0,6.01649 4.98351,11 11,11 l 95.5,0 c 6.01631,0 11,-4.9825 11,-11 l 0,-180 c 0,-6.016491 -4.98351,-11 -11,-11 l -95.5,0 z m 0,10 95.5,0 c 0.60951,0 1,0.390491 1,1 l 0,180 c 0,0.6085 -0.39231,1 -1,1 l -95.5,0 c -0.60951,0 -1,-0.39049 -1,-1 l 0,-180 c 0,-0.609509 0.39049,-1 1,-1 z"/>
<path d="m 169.625,69.65625 c -6.01649,0 -11,4.983509 -11,11 v 14 c 24.19135,-0.199419 24.19216,0 47.5,0 v -14 c 0,-6.016491 -4.98351,-11 -11,-11 z"/>
</g>
<path d="m 257.53504,338.34328 -150.95214,0.27841 0.35488, -228 150.39386,-0.26189 z"/>
</svg>

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Wzut

Zitat von: Sailor am 19 Juni 2025, 15:15:16Bitte, bitte, bitte verwendet doch bei so etwas die Namen mit führender Null
Wäre mir egal gewesen , Wuppi könnte es auch noch ändern :)
Aber bis jetzt folgt keine Icon Reihe dieser Regel und wurde IMHO auch noch nie gefordert. Im Gegenteil, da herrscht Anarchie zum Teil sind die Reihen auch noch doppelt.

Was das battery_70 betrifft : ja sorry da ist ein Hochkomma zuviel drin. Im Anhang die gefixte Version
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher