FHEM reagiert teilweise mehrere Sekunden nicht

Begonnen von reibuehl, 11 Januar 2014, 18:31:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

herrmannj

kannst Du testweise einzelne Funktionen später evtl Module deaktivieren ?

Neben den filelogs sind die üblichen Verdächtigen auch notifys - mit denen würde ich anfangen.  Notifys kannst Du disablen oder die regex die draufliegt auf irgendwas setzen was nicht kommt, allerdings dann darauf achten die regex einfach ist (damit die regex engine nicht erst lange backtracken muss)

vg
jörg

wkarl

Hallo Reiner,

ein derartiges Perfomance-Problem hatte ich auch mal. Im Netz habe ich dann gelesen, dass der mmcqd Prozess sich als Flaschenhals ergeben kann. Da das System auf einer Partition lief und System-RW, fhem-log-RW und DBLog-RW darüber liefen schien dies mir logisch. Ich habe dann die fhem mit den logs und die die DBLog-DBs jeweils auf eigene Partitions gelegt - /, /opt/fhem und /opt/mysqldb - seitdem ist mein Performance-Problem gelöst.

ciao walter
FHEM 5.7 & TabletUI 2.2 auf Fedora22 Server auf NUC5i5RYK
CUL 868 > FAST EnergyCam
HMLAN > HomeMatic TCs & VDs, Bewegungsmelder, Schalter, Taster, Steckdosen

reibuehl

Zitat von: herrmannj am 11 Januar 2014, 23:13:51
kannst Du testweise einzelne Funktionen später evtl Module deaktivieren ?

Neben den filelogs sind die üblichen Verdächtigen auch notifys - mit denen würde ich anfangen.  Notifys kannst Du disablen oder die regex die draufliegt auf irgendwas setzen was nicht kommt, allerdings dann darauf achten die regex einfach ist (damit die regex engine nicht erst lange backtracken muss)

Ich habe in meiner Konfiguration nur ein Notify. Das habe ich mal auskommentiert, das System verhält sich aber nach wie vor gleich und hängt bei ca. 50% aller Klicks die beschriebenen 30-45 Sekunden.

Ich werde jetzt mal versuchen, /opt/fhem auf einen USB Memorystick zu verlegen. Mal sehen, ob das hilft.
Reiner.

wkarl

Hallo Reiner,
Nur zum sicheren Verständnis. Ich habe eine eigene Partition angelegt und auf /opt/fhem eingehängt. dadurch gibte es einen weiteren mm* Prozess.
Ciao walter
FHEM 5.7 & TabletUI 2.2 auf Fedora22 Server auf NUC5i5RYK
CUL 868 > FAST EnergyCam
HMLAN > HomeMatic TCs & VDs, Bewegungsmelder, Schalter, Taster, Steckdosen

Smooth

Hallo Rainer...

Ich habe genau das gleiche Phänomen.  Bei mir konnte ich MAX dafür ausfindig machen....  Immer wenn die Daten über den Cube kommen hängt das System für einige Sekunden...

Hast du auch MAX in Einsatz?

Viele Grüße

reibuehl

Also MAX verwende ich nicht und verschieben von /opt/fhem auf eine separate, auf einem USB Memory Stick liegende Partition hat auch nichts gebracht.
Reiner.

det.

Hallo Reiner,
Vorschlag zur Radikalkur: nimm eine neue schnelle SD Karte, lade Dir ein aktuelles Debian für Deinen RPI aus dem Netz ( nimm nicht das File, was Du noch auf dem PC gespeichert hast! ), installiere Linux und FHEM neu jeweils mit allen aktuellen Updates. Die fhem.cfg von der bisherigen Installation vorher auf dem PC sichern, die kannst Du wieder einspielen wenn das neue System läuft.
Wenn es geholfen hat, lag es am Betriebssystem und nicht an der Anwendung - wenn nicht - sorry und weitersuchen.

LG
det.