Hauptmenü

einfache Garagentorsteuerung

Begonnen von hyper2910, 15 April 2014, 20:18:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bennemannc

Hallo,

klarer Fall von if (oder IF). Kleingeschrieben ist es das PERL if - groß geschrieben das Fhem IF.
Du fragst den Zustand des MAX! Kontaktes ab. Aus der Commandref:
IF (<Bedingung>) (<FHEM-Kommandos1>) ELSE (<FHEM-Kommandos2>)
wobei man das ELSE weg lassen kann. Da bedeutet für Dich bei drücken aus "AUF"
IF (MAX!_Kontakt eq "zu") (set TorOeffner on) -- wenn das Tor schon auf ist, ist die Bedingung nicht erfüllt und es passiert nichts.
IF (MAX!_Kontakt eq "auf") (set TorOeffner off) -- das gleiche umgekehrt.
Das Ganze kannst Du dann von einem notify auslösen lassen (wobei ich Dein notify konstrukt nicht so ganz verstehe).
Ich würde einen Dummy - Schalter definieren der AUF und ZU kann - die beiden Zustände lösen ein notify aus, was dann über die IF Abfrage den Befehl an das Tor absetzt. Wenn der notify auf den DUMMY -Schalter reagiert, kann man die IF erweitern um den Zustand des Dummy's abzufragen. Beispiel:

define Dummy_Befehl notify
IF (MAX!_Kontakt eq "zu" && DUMMY eq "auf") (set TorOeffner on-for-timer 2)
ELSE IF (MAX!_Kontakt eq "auf" && DUMMY eq "zu") (set TorOeffner on-for-timer 2)

Das wars dann schon - es wird so immer nur geschaltet wenn der jeweils andere Zustand vorhanden ist.

Gruß Christoph

PS den Code habe ich nicht getestet - er soll Dir nur einen (von mehreren) Weg aufzeigen, Dein Problem zu lösen.
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

hyper2910

Hi,

ich bekomms einfach nicht hin.


dieses hier habe ich und funktioniert.

(http://unbenannt.png)

define TorOeffner IT 00000FFF0F FF F0
attr TorOeffner IODev CUL443
attr TorOeffner fp_Groundfloor 815,485,2,
attr TorOeffner group Garagentor
attr TorOeffner icon building_carport
attr TorOeffner room Draussen,Schalter
attr TorOeffner webCmd on-for-timer 4:open:closed

### 8.2 Garagentor Zustandsanzeige
define Garagentor MAX ShutterContact 018d62
attr Garagentor IODev cm
attr Garagentor devStateIcon opened:fts_garage@red closed:fts_garage_door_100@green
attr Garagentor fp_Groundfloor 888,500,0,
attr Garagentor group Garagentor
attr Garagentor icon fts_garage_door_60
attr Garagentor room Draussen,Schalter


Was ich jetzt möchte, wäre das Tor Auf dann nur der Befehl ZU zusehen ist und dieser ON-FOR-TIMER 4 macht. und bei TOR ZU nur AUF zu sehen ist und dieser denn Befehl ON-FOR-TIMER macht.

Desweiteren soll es dann auch möglich sein über eine URL direkt zu öffnen
z.b. so:
192.xxx.xxx.xxx:8083/fhem?cmd.TOR=set Tor AUF oder
192.xxx.xxx.xxx:8083/fhem?cmd.TOR=set Tor ZU
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

Bennemannc

Hallo,

also ich habe das mit dem "devStateIcon" gelöst. Das kann drei Werte aufnehmen, Zustand:Symbol:Aktion(bei Klick auf das Symbol).
Beispiel opened:fts_garage@red:zu closed:fts_garage_door_100@green:auf.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

hyper2910

Hi Christoph,


verstehe ich nicht, was mir das bringt.

Aber vielleicht stehe ich momentan irgendwo auf dem Schlauch!
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

Bennemannc

Hallo,

na das wonach Du gefragt hast. Ist das Tor offen, dann kann man durch das Klicken auf das Icon das Tor zu fahren. Umgekeht ist das Tor zu, kann man mit einem Klick das Tor auf fahren. Ich nutze das fasst nur, weil ich das viel anschaulicher finde als diese webcmd's.
Macht fhem denn das 'on-for-timer 4' als webcmd ?
Ich würde das anders machen . Ein Notify auf den Dummy löst ein "set xxx on-for-timer" aus.
z.B.
define dummy_klick notify IF ([toröffner:Status] eq "closed") (set toröffner_auf on-for-timer 4) ELSE (set toröffner_zu on-for-timer 4)

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

bgewehr

Zitat von: hyper2910 am 07 Mai 2014, 07:03:42

define TorOeffner IT 00000FFF0F FF F0
attr TorOeffner IODev CUL443


Ist Dir klar, dass mit diesen Informationen jeder halbwegs versierte Bastler Deine Garage öffnen kann?
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

hyper2910

Ja klar, deswegen habe ich Werte ja auch geändert. 

Gesendet von meinem SGP521 mit Tapatalk

Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

hyper2910

Das mit dem devStateIcon funktioniert bei mir nicht,  naja dann lassen wir das so

Gesendet von meinem SGP521 mit Tapatalk

Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

Zrrronggg!

Da ich in diesem Thread ein bisscehn den Faden verloren habe und nicht weiss was schon gelöst und was noch offen ist werfe ich mal flockig ein: Den WikiArtikel

http://www.fhemwiki.de/wiki/Garagentorsteuerung

schon gelesen?
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

hyper2910

Hi,

ja gelesen und daher kam meine Idee das mit ein paar "billigen Komponenten" zu verwirklichen.


Die Grundfunktionen sind da, nur klappt das mit wenn Tür Offen kann nur Geschlossen werden und umgekehrt nicht.


Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,