Einfahrttor überwachen(gelöst)

Begonnen von satprofi, 22 Mai 2014, 08:35:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

satprofi

Suche krampfhaft passenden türkontakt für aussenbereich. Möchte bei öffnung  licht schalten. Bewegungsmelder passt mir nicht. Wo finde ich lösung?
Gruss

sent with tapatalk

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

Bennemannc

Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

satprofi

hallo.
danke, aber ich dachte an funklösung. der neigungssensor dürfte sich ja nicht eignen.
wenn wirklich nichts anderes geht, muss ich deine vorschläge mit homematic-funkschalter verknüpfen.
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

Puschel74

Hallo,

hatten wir schonmal im Forum.

Was hindert dich daran an einen FHTTK einen Reedkontakt anzuschliessen und den FHTTK in eine AP-Feuchtraumdose zu montieren?
Dann wäre der Sensor am Tor und der Sender geschützt.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

satprofi

jawohl! das ist es, hab ganz verschwitzt das man ext. kontakt anstöpseln kann.
danke für tip.
muss nur passenden kontakt für aussenmontage finden.
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

Bennemannc

Hallo,

wieso geht der Neigungssensor nicht ? Musst eben nur eine "Wippe" machen, die vom Tor bewegt wird. Flacheisen mit Welle würde ausreichen. Das eine Ende wird von Tor bewegt und auf dem anderen Sitz der Neigungssensor.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

satprofi

habe es schon realisiert, mit Speedsensor vom alten Fahrradtacho. Den Magnet auf den Torflügel, den Sensor am Rahmen. FHTTK montiert, ext. Sensor angeschlossen und programmiert. Status wird übertragen. jetzt muss ich das ganze noch einbinden.
Thx für Vorschlag.
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

Puschel74

Hallo,

dann den Beitrag noch als Gelöst und so weiter.
Danke.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.