on-for-timer und off auf selbem Taster

Begonnen von Larsihasi, 11 Juni 2014, 18:30:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Larsihasi

Vielen Dank Puschel74 für die schnelle Lösungsfindung!

Jetzt funktioniert es wie gewünscht!

Viele Grüße,
Lars

Puschel74

Hallo,

gern geschehen.

Und nun noch bitte, wie in meinem angepinnten Beitrag beschrieben, deinen Beitrag mit einem (Gelöst) kennzeichnen und die Lösung gleich im ersten Beitrag unterbringen.
Danke.

Und das nächste mal gleich im ersten Post alle relevanten Infos liefern dann hätte das hier nicht auf 2 Seiten ausarten müssen  ;)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Pfriemler

Ja klar, Puschel hatte recht, die Batteriestatusmeldung des Tasters hat das Notify ein zweites Mal gefeuert.
Falls Du wirklich einen HM-Taster hast und mit einer festen Zeitdauer ausreichst: schon mal über ein peering und eine direkte Registerprogrammierung nachgedacht und alles liefe ohne FHEM und notify ... ?
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Puschel74

Hallo,

ein direkts peering wäre durchaus eine gute Idee wenn Lars, wie von dir geschrieben, eine feste Zeitdauer genügt.

In einem notify liese sich aber noch ein Temperatursensor oder die Wettervorhersage oder ... einbauen und damit die Beregnungsdauer flexibel gestalten.

Aber grundsätzlich hast du erstmal recht.
Das wäre dann aber
a) etwas das sich bereits finden lassen würde im Forum (und evtl. auch schon im Wiki) und
b) keines neuen Beitrags bedarf (und auch hier nicht erörtern werden müsste) da - siehe a bereits schon einige Male behandelt und erklärt wurde  8)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.