Hauptmenü

gelöst: CloneDummy Frage

Begonnen von Spartacus, 12 Juni 2014, 21:29:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Spartacus

Hallo,
habe einen OW-Server auf einem raspberry laufen, der u.a. zwei DS18B20 ausliest. Per fhem2fhem habe ich nun ein CloneDummy analog zum Jeelink CloneDummy auf dem 2ten raspberry angelegt.
Der Jeelink Clone rennt einwandfrei, aber der DS18B20 Clone empfängt keine Readings.


OWDevice: DS18B20_Aussen
define cloneAussen cloneDummy DS18B20_Aussen

Auf dem CloneSystem wird der CloneDummy auch nur als "defined" und icht als "active" angezeigt und in "Readings" steht:
state defined 2014-06-12 21:05:26
Was mache ich falsch?
Spartacus.
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

marvin78

Wie hast du denn dein FHEM2FHEM definiert?

Spartacus

Hallo,
Junge,Junge, das tut weh!
Danke für den Hinweis. Ich hatte das LOG eingeschränkt. Mann sollte nicht Fußball gucken und mit fhem arbeiten....

Schönen Gruss,
Spartacus
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R