bsc enocean smart connect defekt ???

Begonnen von dieddel, 17 Juni 2014, 15:12:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hexenmeister

#15
Na genau das soll es auch bringen - eine schöne Logdatei  :P
Da könnte man (hoffentlich) sehen, was zuletzt noch funktioniert hat und wer der (vermuttliche) Überltäter ist.

Es ist (vor allem für einen Anfänger) einfacher, eine Datei zu durchsuchen, als die Consolenausgaben abzugreigen.

P.S. Grundsätzlich gebe ich Dir recht, durch das direkte Editieren im CFG macht ein Anfänger mehr kaputt als heile, aber das ist und bleibt ein (manchmal) unverzichtbares Instrument. So eine Art 'Notfallhammer' ;)

Puschel74

Moin,

jep jep, ok.
Wenn FHEM natürlich nichtmehr startet bleibt wohl nur der "Notnagel".
Da hast du recht.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

dieddel

#17
Hallo;

ich habe in der fhem.cfg verbose auf 5 gesetzt.
telnet startet nicht.

Last login: Wed Jun 18 08:53:23 on ttys000
dietmars-imac:~ Deid$ /Volumes/FRITZ.NAS/fhem/startfhem ; exit;
/Volumes/FRITZ.NAS/fhem/startfhem: line 5: cd: /var/InternerSpeicher/fhem: No such file or directory
/Volumes/FRITZ.NAS/fhem/startfhem: line 8: modprobe: command not found
/Volumes/FRITZ.NAS/fhem/startfhem: line 9: modprobe: command not found
ln: /var/fhemcmd: Permission denied
chown: fhem: illegal user name
chown: fhem: illegal user name
chown: dfu-programmer: No such file or directory
chmod: dfu-programmer: No such file or directory
Can't open perl script "fhem.pl": No such file or directory
logout

[Prozess beendet]


das kommt als Meldung

ich habe es geschafft mit XCode diese Datei mit den vielen Fragezeichen aus dem Log Ordner zu öffnen, diese hat am 01.01.2014 angefangen
und endet siehe Code, es wiederholt sich laufend dieser eine Sensor, bis zum 15.06.2014 und hat eben über 9 MB erzeugt, und diese Datei
lässt sich auch nicht löschen, da zuviel Zeichen.


2014-06-15_10:46:52 EnO_sensor_FFAE3B01 0
2014-06-15_10:46:52 EnO_sensor_FFAE3B01 sensor1: 0
2014-06-15_10:46:52 EnO_sensor_FFAE3B01 sensor2: 155
2014-06-15_10:46:52 EnO_sensor_FFAE3B01 sensor3: 255
2014-06-15_10:46:52 EnO_sensor_FFAE3B01 D3: 1
2014-06-15_10:46:52 EnO_sensor_FFAE3B01 D2: 0
2014-06-15_10:46:52 EnO_sensor_FFAE3B01 D1: 0
2014-06-15_10:46:52 EnO_sensor_FFAE3B01 D0: 0
2014-06-15_11:04:43 EnO_sensor_FFAE3B01 0
2014-06-15_11:04:43 EnO_sensor_FFAE3B01 sensor1: 0
2014-06-15_11:04:43 EnO_sensor_FFAE3B01 sensor2: 155
2014-06-15_11:04:43 EnO_sensor_FFAE3B01 sensor3: 255
2014-06-15_11:04:43 EnO_sensor_FFAE3B01 D3: 1
2014-06-15_11:04:43 EnO_sensor_FFAE3B01 D2: 0
2014-06-15_11:04:43 EnO_sensor_FFAE3B01 D1: 0
2014-06-15_11:04:43 EnO_sensor_FFAE3B01 D0: 0
2014-06-15_11:04:44 EnO_sensor_FFAE3B01 0
2014-06-15_11:04:44 EnO_sensor_FFAE3B01 sensor1: 0
2014-06-15_11:04:44 EnO_sensor_FFAE3B01 sensor2: 155
2014-06-15_11:04:44 EnO_sensor_FFAE3B01 sensor3: 255
2014-06-15_11:04:44 EnO_sensor_FFAE3B01 D3: 1
2014-06-15_11:04:44 EnO_sensor_FFAE3B01 D2: 0
2014-06-15_11:04:44 EnO_sensor_FFAE3B01 D1: 0
2014-06-15_11:04:44 EnO_sensor_FFAE3B01 D0: 0
2014-06-15_11:22:35 EnO_sensor_FFAE3B01 0
2014-06-15_11:22:35 EnO_sensor_FFAE3B01 sensor1: 0
2014-06-15_11:22:35 EnO_sensor_FFAE3B01 sensor2: 155
2014-06-15_11:22:35 EnO_sensor_FFAE3B01 sensor3: 255
2014-06-15_11:22:35 EnO_sensor_FFAE3B01 D3: 1
2014-06-15_11:22:35 EnO_sensor_FFAE3B01 D2: 0
2014-06-15_11:22:35 EnO_sensor_FFAE3B01 D1: 0
2014-06-15_11:22:35 EnO_sensor_FFAE3B01 D0: 0
2014-06-15_11:22:35 EnO_sensor_FFAE3B01 0
2014-06-15_11:22:35 EnO_sensor_FFAE3B01 sensor1: 0
2014-06-15_11:22:35 EnO_sensor_FFAE3B01 sensor2: 155
2014-06-15_11:22:35 EnO_sensor_FFAE3B01 sensor3: 255
2014-06-15_11:22:35 EnO_sensor_FFAE3B01 D3: 1
2014-06-15_11:22:35 EnO_sensor_FFAE3B01 D2: 0
2014-06-15_11:22:35 EnO_sensor_FFAE3B01 D1: 0
2014-06-15_11:22:35 EnO_sensor_FFAE3B01 D0: 0
2014-06-15_11:40:27 EnO_sensor_FFAE3B01 0
2014-06-15_11:40:27 EnO_sensor_FFAE3B01 sensor1: 0
2014-06-15_11:40:27 EnO_sensor_FFAE3B01 sensor2: 155
2014-06-15_11:40:27 EnO_sensor_FFAE3B01 sensor3: 255
2014-06-15_11:40:27 EnO_sensor_FFAE3B01 D3: 1
2014-06-15_11:40:27 EnO_sensor_FFAE3B01 D2: 0
2014-06-15_11:40:27 EnO_sensor_FFAE3B01 D1: 0
2014-06-15_11:40:27 EnO_sensor_FFAE3B01 D0: 0
2014-06-15_11:40:27 EnO_sensor_FFAE3B01 0
2014-06-15_11:40:27 EnO_sensor_FFAE3B01 sensor1: 0
2014-06-15_11:40:27 EnO_sensor_FFAE3B01 sensor2: 155
2014-06-15_11:40:27 EnO_sensor_FFAE3B01 sensor3: 255
2014-06-15_11:40:27 EnO_sensor_FFAE3B01 D3: 1
2014-06-15_11:40:27 EnO_sensor_FFAE3B01 D2: 0
2014-06-15_11:40:27 EnO_sensor_FFAE3B01 D1: 0
2014-06-15_11:40:27 EnO_sensor_FFAE3B01 D0: 0


Schitt, verzweifle noch

Dieddel

hexenmeister

Ok, in /var/InternerSpeicher/fhem hast Du scheinbar gar kein FHEM.
Irgendwas startet da noch, beschwert sich aber über fehlende Dateien, User, Rechte...

Ich würde sagen, da gab es einen schweren Fehler in der Dateisystrem. Die 'komischen' Dateinamen deuten auch in diese Richtung.

Das Beste wird sein, Du speicherst Deine FritzBox-Konfiguration in eine Datei, auch die FHEM-Einstellungen (fhem.cfg, Log-Dateien, die Du noch brauchst und ggf. eigeninstallierte Module) und machst dann Reset auf die Werkeinstellungen. Danach die Einstellungen wiederherstellen, FHEM neu installieren und fhem.cfg etc. hineinkopieren.
Das wird das schnellste und einfachste sein.

dieddel

Hallo;

ok, denke auch, ich probier es

Vielen Dank

Dieddel

dieddel

Hallo nochmal;

hat geklappt, FHEM ist wieder ansprechbar.........
jetzt hab ich aber noch ne Frage, was muß ich tun bzw. wiederherstellen, das meine ganzen Lampen und Rolladen
wieder da sind ???

1000 Dank für die Hilfe !!

Dieddel

hexenmeister

Du stoppst FHEM uns sicherst die neuen fhem.cfg (Du brauchst sie wahrscheinlich nicht, aber für alle Fälle). Dann stellst Du die alte (vorher gesicherte) fhem.cfg wieder her. Schau Dir aber den Ihnalt vorher durch. Nicht im Sinne 'lesen', sondern zum Feststellen, dass sich nicht mit wirren Zeichen verunstalltet ist. Das wäre schlecht (weil würde bedeuten, dass sie bei Deinem Filesystemproblem mit 'gelitten' hat. Dann bliebe nur die händische 'Rettung der Reste der Konfiguration').

Am Ende noch den FHEM wieder starten. Das wars.


dieddel

Hallo;

geht wieder alles, Vielen Dank für die Hilfe.
Musste in der fhem.cfg ziemlich viele Pfade umbauen, da die vorher nicht da waren bzw. da waren.
Es gab einen var Ordner, den gibts jetzt nimmer, dafür gibts jetzt in der Log noch einen fhem Ordner.
Alles bisserl komisch, aber wie gesagt, jetzt gehts wieder ;D

Vielen Dank

euch beiden !!

Dieddel

Puschel74

Hallo,

Ich kann mich nicht erinnern auf der FritzBox im Log-Verzeichniss einen fhem-Ordner gehabt zu haben.

Zusätzliche unnötige Ordner (speziell ein fhem-Ordner wo vermutlich nochmal die komplette alte Installation drin ist) brauchen nur unnötig Platz.
Ich würde den über telnet löschen.

Oder noch besser - eine komplette Neuinstallation.
Im FritzBox-Bereich gibt es einen Beitrag wie du FHEM von der Fritzbox löschen kannst.
Dann einfach neu "installieren" und die fhem.cfg wieder rein kopieren.
Dann hast du ein sauberes System und kannst in Ruhe weiter machen.

Das aber nur so als Idee  8)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

hexenmeister

Klingt für eine neue Installation suspekt. Ich würde alles sichern, löschen und neu versuchten, wie Puschel schon vorschlagen hat.