Warum habe ich im Log von HM Wandthermostat keine Humidity zur Auswahl?

Begonnen von riconr1, 05 September 2014, 18:21:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

riconr1

Hi,

ich habe die Wiki zu dem Thema schon gelesen, komme aber nun nicht weiter. Ich habe das Wandthermostat von Homematic mit dem EU am Ende. Also die aktuelle Variante + passende Heizkörperthermostate. Nun wollte ich das ganze gerne grafisch darstellen.

Ich bekomme das auch hin, jedoch bekomme ich die Luftfeuchtigkeit nicht in den Log.

Im Anhang habe ich mal die Auswahlmöglichkeiten angehängt. Wie bekomme ich es hin, dass mir hier die Humidity zur Auswahl angeboten wird?

Puschel74

Hallo,

äh, ein Heizungsthermostat das die Luftfeuchte sendet?

Kannst du mal einen Link reinwerfen bitte - danke.
Das wäre mir neu resp. kenne ich das von meinen FHT nicht was aber natürlich auch nichts heissen muss.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

marvin78

Das Wandthermostat HM-TC-IT-WM-W-EU um das es hier geht, misst auch die Luftfeuchtigkeit und hat ein entsprechendes Reading "humidity".

Gibt es das Reading in deinem Device?

Wenn nicht, mach mal ein "version" über die Kommandozeile und poste das Ergebnis.

Puschel74

Hallo,

cooles Teil - danke marvin78.
Ich bin schön langsam am überlegen auch meine FHT gegen HM zu tauschen  8)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

LuckyDay


Puschel74

Hallo,

Zitat von: fhem-hm-knecht am 05 September 2014, 21:10:45
@Puschel
Heizungsthermostat  =! Wandthermostat

Und so sage ich bei den FHT Wandthermostat zu den Raumreglern an denen ich (oder meine Frau) die Temperatur einstellen können - und diese übertragen nun mal keine Luftfeuchte  8)

Aber dank FHEM lassen sich die Hersteller ja mischen und ich müsste meine FHT8v nicht rauswerfen sondern nur die FHT8b gegen die HM-Geräte tauschen und dann alles über FHEM laufen lassen.
Das wird dann aber doch zu viel - ich lass es erstmal noch so wie es ist.

Aber da es sich um ein HM-Gerät handelt schiebe ich die Frage mal in den passenden Homematicbereich.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

riconr1

Hmmm. Ich weiß nicht, ob der Beitrag von mir wirklich hier her gehört?

Es geht zwar um ein HM Gerät aber eigentlich dreht es sich hier um die Log Einträge bzw den daraus zu erstellenden Plot.

Das Gerät selbst zeigt mir in FHEM unter <Gerät_Weather> den Wert T: 21.3 H: 68 an.

Wie oben erklärt, kann ich es aber leider nicht bei der Ploterstellung auswählen. Daher: Wie bringe ich FHEM bei, diese Werte auch zu speichen / loggen?

LG

marvin78

Du musst die den Weather Channel des Gerätes ansehen und daraus loggen und plotten. So wie ich das sehe, versuchst du aus dem Device zu plotten.

Und ja, es gehört hier her.

frank

wahrscheinlich wird dein weather_channel gar nicht geloggt. also erstmal schauen ob ein anderes logfile für den weatherchannel zuständig ist. wenn keins vorhanden, musst du ein logfile anlegen oder ein vorhandenes entsprechend einstellen, sodass deine gewünschten werte aufgezeichnet werden.

wenn du werte aus 2 logfiles zusammen in einem plot darstellen möchtest, ist das seit neuestem auch möglich. siehe modul logProxy. http://forum.fhem.de/index.php/topic,26529.0.html

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

riconr1

Danke, das war es. Ich musste einfach nur die Logfile erstellen :)