virtuellen HM-SEC-SC bzw. SCo mit HM-RT-DN (WindowRec) peeren?

Begonnen von Ralli, 07 Dezember 2014, 09:05:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralli

Hallo zusammen,

ich habe einige drahtgebundene Fensterkontakte, deren Zustand ich mittels GPIO überwache und die ich in einer Struktur zusammenfasse.

Kann ich einen HM-SEC-SC bzw. HM-SEC-SCo als virtuelles Device erstellen, welches ich dann mit WindowRec eines HM-RT-DN peeren kann, um letztendlich mittels setstate auf den virtuellen SC(o) dem HM-RT-DN den Öffnungszustand von der Seite zu geben?

Ich möchte es nicht mit direkter Temperatureinstellung machen, da diese ja durch eine nächste Schaltzeit immer wieder überschrieben wird.
Gruß,
Ralli

Proxmox 8.4 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.4 dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.83.6.20250705) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.4.1) und HMW-GW, FRITZBOX 7490 (07.59), FBDECT, Siri und Alexa

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Ralli

Gruß,
Ralli

Proxmox 8.4 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.4 dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.83.6.20250705) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.4.1) und HMW-GW, FRITZBOX 7490 (07.59), FBDECT, Siri und Alexa